Instructions
Parrot MKi9200 – Bedienungsanleitung 16
Stummschalten
des Mikrofons
Wenn Ihr Gesprächspartner Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt des
Gesprächs nicht hören soll, drücken Sie kurz die Taste auf der
dezentralen Bedienfläche der Parrot MKi9200
.
Verwenden der
Anklopffunktion
Die Parrot MKi9200 ermöglicht Ihnen die gleichzeitige Verwaltung von
zwei Anrufen, vorausgesetzt, Ihr Telefon unterstützt diese Funktion.
Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung
Ihres Mobiltelefons.
• So nehmen Sie einen zweiten Anruf an
1. Drücken Sie die Taste auf der Parrot MKi9200.
> Der erste Anruf wird dann automatisch gehalten.
2. Durch Drücken der Taste können Sie zwischen den Anrufen
umschalten.
3. Drücken Sie die Taste, um den aktiven Anruf zu beenden.
Sie können das laufende Gespräche auch direkt von Ihrem
Telefon aus beenden.
> Daraufhin wird automatisch der gehaltene Anruf wieder aktiviert.
• So lehnen Sie einen zweiten Anruf ab
Drücken Sie die Taste.
Sie können den zweiten Anruf auch direkt über Ihr Telefon ablehnen.
DTMF-
Funktion
Die Parrot MKi9200 ermöglicht Ihnen, DTMFs zu versenden,
um z.B. Ihren Sprachspeicherdients zu verwalten. Dafür:
1. Drücken Sie das zentrale Reglerrad, um auf das DTMF-Menü
zuzugreifen.
> « 0 » wird von Ihrer Freisprechanlage angesagt.
2. Verwenden Sie das Reglerrad, um Ihr DTMF aus folgenden
Möglichkeiten zu wählen: 0,1,2,3,4,5,6,7,8,9,# oder *.
3. Drücken Sie auf das Reglerrad, um diese DTMF an Ihr Telefon
zu senden.