Operation Manual
33
des Parrot Frame by Andrée Putman abgelegt und ein
Cursor verweist auf die Position des Fotos in Ihrem
Album.
3. Durch Drücken der kann die Position des Fotos
geändert werden. Eine Positionsverschiebung ist dabei in
allen Seiten des Fotoalbums möglich.
4. Sobald der Cursor auf die Position zeigt, an der Sie das
Bild einfügen möchten, drücken Sie die .
Löschen von Bildern
Öffnen Sie das Hauptmenü des Parrot Frame by Andrée
Putman und wählen Sie das Symbol .
Das Untermenü „Löschen“ stellt Ihnen die nachstehend
aufgeführten Optionen zur Auswahl:
- Aktuelles Bild löschen: Löschen des angezeigten
Bilds.
- Mehrere Bilder löschen: Löschen der ausgewählten
Bilder.
- Alle Bilder löschen: Löschen aller Bilder.
Auswahl und Zusammenstellung einer Diashow
• Der Parrot Frame by Andrée Putman stellt Ihnen 5 vers
chiedene Diashows zur Auswahl: Eine Standard-Dias
how mit allen im internen Speicher vorhandenen Fotos,
3 individuell gestaltbare Diashows, die Sie ganz nach
Wunsch konfigurieren können, und eine Diashow mit den
auf der SD-Karte gespeicherten Bildern.
• Nach der Auswahl einer Diashow können Sie diese aktivie-
ren bzw. deaktivieren und konfigurieren.
• Für die Zusammenstellung einer Diashow sind folgende
Möglichkeiten gegeben:
- Bildauswahl: Auswahl der Fotos für die Diashow
mithilfe der und der . Die ausgewählten
Fotos werden mit einem Häkchen gekennzeichnet
(nicht verfügbar für die Standard-Diashow).
- Anzeigedauer pro Bild: Definition der Anzeigedauer
der Diashow.
- Reihenfolge der Bilder: Definition der Anzeigerei
henfolge der Fotos in der Diashow (nicht verfügbar
für die Standard- Diashow).
- Willkürlicher Modus: Anzeige der Fotos in der Dias
how nach dem Zufallsprinzip
- Diashow löschen: Reinitialisierung des Inhalts Ihrer
Diashow (die ausgewählten Bilder sind nicht mehr
Teil der Diashow, sie sind jedoch nach wie vor auf
dem Rahmen vorhanden)
- Übergang: Definition des Effekts beim Übergang von
einem Foto zum anderen im Rahmen der Diashow.