User Manual
15
DE
Vielen Dank, dass Sie sich für die Parkzone Ultra Micro Series DeHavilland DH 98 Mosquito
Mk VI entschieden haben. Dank ihrer Geschwindigkeit, Reichweite und Manövrierfähigkeit
übernahm die Mosquito Mk. VI im 2. Weltkrieg eine Reihe verschiedener Kampfaufgaben.
VonErkundungs ügen im Tie ug über Schi sabwehr bis zu Nachtkampfeinsätzen – die
Mosquito war dabei. ParkZone lässt die legendäre „Mossie“ als Bind-N-Fly-Replikat der
Ultra-Micro-Reihe lebendig werden, mit maßstabsgetreuen Details wie Tarnanstrich,
Buggeschütz, abnehmbarem Fahrwerk, steuerbarem Heckrad, Auspu abdeckungen
und Dreiblattpropellern. In Kombination mit den leistungsstarken Zwillingsmotoren und
einem 250mAh-Li-Po-Akku erhalten Sie einen unvergleichlichen Ultra-Micro-Flieger mit
phantastischem Aussehen und großartigem Flugverhalten.
Produktregistrierung online unter www.parkzone.com
Inhaltsverzeichnis
Spezi kationen der Mosquito
Spannweite 520mm
Länge 387mm
Gewicht 74g
Eigenschaften der Mosquito
Bind-N-Fly®-
Flugzeug
Bordelektronik
Spektrum
TM
AR6400T-Empfänger/Servos/ESC
Installiert
Akku
250 mAh 3,7 V Li-Po
Enthalten
Ladegerät
1S-3,7 V-Li-Po-Akkuladegerät
Enthalten
Sender
DSM®-Flugzeugsender
Separat erhältlich
Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen
und Warnhinweise .................................................13
Inhaltsverzeichnis...................................................14
Akku-Warnhinweise...............................................15
Niederspannungsabschaltung ..........................15
Au aden des Akkus ...............................................16
Einsetzen des Flugakkus ......................................17
Binden von Sender und Empfänger ................17
Vor dem Flug ............................................................17
Vorbereitung des ersten Fluges ........................18
Zentrieren der Ruder .............................................18
Einstellung der Ruderhörner ..............................18
Anpassen des Schwerpunkts .............................18
Steuerrichtungstest ............................................... 19
Wartung der Antriebskomponenten ..............20
Zugang zu den Antriebskomponenten .........20
Entfernen des Propellers, der
Propellerwelle oder eines Motors ....................20
Zusammenbau .......................................................20
Aus- und Einbau des Fahrwerks ........................20
Dual Rates .................................................................21
Flugtipps und Reparaturen .................................21
Wartung nach dem Flug ......................................21
Fehlersuchanleitung .............................................22
Garantie und Service Informationen ...............23
Garantie und Service
Kontakt Informationen .........................................24
Entsorgung von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten in der Europäischen Union ...........24
Konformitätshinweise für
die Europäische Union .........................................25
Ersatzteile .................................................................. 51
Optionale Bauteile .................................................52
Kontaktinformationen für Ersatzteile ..............53