User Manual
DE
Laden des Flugakkus
Unter www.bindnfl y.com fi nden Sie eine vollständige Liste der kompatiblen 
Sender.
ACHTUNG: Wenn Sie einen Futaba-Sender mit einem Spektrum 
DSM-Modul verwenden, müssen Sie den Gaskanal reversieren (umkehren) und 
danach das System neu binden. Lesen Sie bitte für den Bindevorgang und 
programmieren der Failsafeeinstellungen die Bedienungsanleitung des 
Spektrum Modules. Zum reversieren des Gaskanals lesen Sie bitte in der 
Anleitung des Futaba Senders nach.
Failsafe
Sollte die Kommunikation zwischen Sender und Empfänger unterbrochen sein, 
wird das Failsafe aktiviert. Nach Aktivierung gehen die Kontrollen zurück auf Neu-
tralposition die während Schritt 3 des Bindevorgangs programmiert worden sind.  
Der Bindevorgang
1.  Bitte lesen Sie die Senderanleitung zum Binden eines Empfängers.
2.  Stellen Sie bitte dass der Sender ausgeschaltet ist. 
3.  Vergewissern Sie sich, dass die Senderkontrollen auf Neutral sind 
und der Gashebel in der niedrigsten Position*.
4.  Stecken Sie den Bindestecker in die Bindebuchse des Empfängers. 
5.  Schließen Sie einen Flugakku an den Regler an. Der Regler pro-
duziert eine Reihe von Tönen. Einen langen Ton, dann drei kurze 
Töne zur Bestätigung dass die Niederspannungsabschaltung (LVC) 
eingeschaltet ist. 
6.  Die Empfänger LED beginnt schnell zu blinken.
7.  Schalten Sie den Sender mit gedrücktem Bindeknopf oder Schalter 
ein. 
8.  Ist der Empfänger an den Sender gebunden leuchtet die LED auf 
dem Empfänger und der Regler produziert drei anteigende Töne. 
Diese Töne zeigen dass der Regler armiert ist, vorausgesetzt, dass 
der Gashebel und die Gastrimmung tief genug zum Armieren sind.
9.  Entfernen Sie den Bindestecker von der Bindebuchse. 
10. Bewahren Sie den Bindestecker an einem sicheren Ort auf.
11. Der Empfänger sollte die Bindeinformationen bis zum nächsten 
Bindevorgang speichern. 
* Das Gas wird nicht aktiviert, wenn die Gassteuerung des Senders nicht auf 
die niedrigste Stellung gestellt wird. Wenn Sie auf Probleme stoßen, befol-
gen Sie die Anweisungen zum Bindevorgang, und schlagen Sie für weitere 
Informationen im Leitfaden zur Fehlerbehebung des Senders nach. Wenden 
Sie sich bei Bedarf an das entsprechende Büro des Horizon Product Support.
Binden von Sender und Empfänger 
Einstecken des Bindesteckers
Laden des Akkus
HINWEIS: Laden Sie bitte nur Akkus die kühl genug zum Anfassen und 
nicht beschädigt sind. Überprüfen Sie ob der Akku nicht beschädigt, 
angeschwollen oder punktiert ist. 
1.  Schließen Sie die Anschlusskabel an eine geeignete 12 Volt Strom-
versorgung an.
2.  Ist das LiPo Ladegerät korrekt angeschlossen hören Sie nach 3 
Sekunden Pause einen Piepton und die grüne Bereit-LED blinkt.
3.  Drehen Sie den Amperedrehregler mit dem Pfeil auf den für den 
Akku erforderlichen Ladestrom. Der im Lieferumfang befi ndliche 
Akku wird mit 2.0A geladen was einem 1C entspricht. Verändern Sie 
den Ladestrom während des Ladevorganges NICHT.
4.  Stellen Sie den Auswahlschalter der Zellen auf 3 Zellen Akku. 
5.  Schließen Sie den Balancestecker an den Balanceanschluss für drei 
Zellen an. Dieser hat 4 Stifte. 
6.  Die grüne und rote LED blinken wenn während des Ladevorganges 
die Zellen balanciert werden. Das balancen der Zellen verlängert die 
Lebensdauer der Zellen. 
7.  Ist der Akku vollständig geladen hören Sie für 3 Sekunden einen 
Piepton und die grüne LED leuchtet. Bei dem Versuch eine tiefent-
ladenen Akku zu laden blinkt und piept das Ladegerät und zeigt 
damit einen Fehler an. 
8.  Trennen Sie immer nach dem Laden den Akku unverzüglich vom 
Ladegerät.
 ACHTUNG: Ein überladener Akku kann sich entfl ammen.
 ACHTUNG: Verwenden Sie nur ein Ladegerät, das speziell für das Auf-
laden von LiPo-Akkus konzipiert wurde. Andernfalls könnte es zu Feuer und 
infolge zu Verletzungen oder Sachschäden kommen.
 ACHTUNG: Überschreiten Sie den empfohlenen Ladestrom nicht.
HINWEIS: Bei Verwendung eines anderen Akkus als dem im Lieferumfang 
enthaltenen Li-Po-Akku siehe die Anleitungen des Akku-Herstellers für das 
Laden.
Bitte befolgen Sie die Akku Warnungen. Wir empfehlen den Akku zu laden 
während Sie das Flugzeug inspizieren. Der geladene Akku wird zur Funktion-
süberprüfung in den nächsten Schritten benötigt.
 ACHTUNG: Der Balancestecker muss vor dem Laden in deen korrekten 
Anschluss des Ladegerätes gesteckt werden. 
Mit den optionalen 12 Volt Adaptern (HBZ6513 oder HBZ4747) können Sie das 
Ladegerät einfacher betreiben.
DC-LiPo-Balencer Ladegerät - Daten (PKZ1040) 
• Lädt 2 bis 3 S Litihum Polymer 
Akku Packs
• Einstellbarer Ladestrom von 
300mAh bis 2A
• Einfacher 1-Knopf Betrieb
• LED Ladestatus Indikator
• LED Zellen Balance Indikator
• Akustischer Einschalt- und 
Ladestatus
• 12 Volt Eingangsstecker
Spezifi kationen
• Eingangsleistung: 10,5 -15 V DC, 3A
• Lädt 2 - 3 S LiPo Akkus mit einer Mindestkapazität von 300mAh
18










