ArtiZan Instruction Manual / Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation / Manuale di Istruzioni TM
DE HINWEIS Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von Horizon Hobby, Inc. vorbehalten. Aktuelle Produktliteratur finden Sie unter www.horizonhobby.com im Support-Abschnitt für das Produkt.
DE Inhaltzverzeichnis Binden von Sender und Empfänger .................................................. 18 Laden des Flugakkus ........................................................................ 18 Akku einsetzen und Armieren des des Reglers .................................. 19 Empfängerauswahl und Einbau ......................................................... 19 Montage des Fahrwerks ................................................................... 20 Montage der Tragflächen ....................
DE Laden des Flugakkus Bitte befolgen Sie die Akku Warnungen. Wir empfehlen den Akku zu laden während Sie das Flugzeug inspizieren. Der geladene Akku wird zur Funktionsüberprüfung in den nächsten Schritten benötigt. ACHTUNG: Der Balancestecker muss vor dem Laden in deen korrekten Anschluss des Ladegerätes gesteckt werden. Mit den optionalen 12 Volt Adaptern (HBZ6513 oder HBZ4747) können Sie das Ladegerät einfacher betreiben.
DE Empfängerauswahl und Einbau Für dieses Flugzeug ist der Spektrum A635 Empfänger empfohlen. Sollten Sie sich entscheiden einen anderen Empfänger zu verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass Sie einen 6-Kanal Sport Empfänger verwenden. Bitte lesen Sie für den Einbau und Betrieb des Empfängers in der Bedienungsanleitung nach. 1. Nehmen Sie die Kabinenhaube vom Rumpf ab. 2. Montieren Sie den Sport Empfänger mit voller Reichweite mit doppelseitigem Klebeband im Rumpf. 3.
DE Montage des Fahrwerks B 1. Setzen Sie die Fahrwerksstrebe (A) nach hinten ausgerichtet ein. A 2. Setzen Sie die U-Abdeckung (B) auf den Rumpf. 3. Setzen Sie die Fahrverkleidungen (C markiert L und R) auf und schrauben diese mit den 4 Schrauben (D) fest. Demontieren Sie wenn notwendig umgekehrter Reihenfolge. C D Montage der Tragflächen 1. Schieben Sie den Flächenverbinder (A) in den Rumpf. ACHTUNG: Quetschen oder beschädigen Sie keine Kabel wenn Sie die Tragflächen am Rumpf montieren. 2.
DE Servoarm und Ruderhorneinstellungen Die Tabelle auf der rechten Seite zeigt die Werkseinstellungen für die Ruderhörner und Servoarme. Werkseinstellung Hörner Nach den ersten Flügen möchten Sie vielleicht die Anlenkungen für mehr oder weniger Ruderwirkung einstellen. Sehen Sie dazu die Aufstellung unten. Mehr Ruderweg Arme Weniger Ruderweg Höhenruder Seitenruder Querruder Montage des Höhenleitwerks B 1. Schieben Sie die Leitwerksverbinder (A) durch die Öffnung im Heck des Flugzeuges. A 2.
DE Sendereinstellung WICHTIG: Die Standardeinstellung des AR635 ist für 3D Mode mit dem DX6i Sender oder größer. Sollten Sie mit einem anderem Sender fliegen wollen, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung des Empfängers. 1. Stellen Sie alle Trimmungen auf Neutral (0%). Zum Fliegen dieses Flugzeuges ist ein vier Kanal Sender (oder größer) mit Dual Rates erforderlich. Die Spektrum DX4e, DX5e, DX6i, DX7s, DX8, DX9, DX10t,DX18 und JR X9503, 11X oder 12X Sender können verwendet werden.
DE Der Schwerpunkt (CG) Der Schwerpunkt befindet sich 76mm hinter der Tragflächenvorderkante an der Flügelwurzel nach hinten gemessen. Setzen Sie den empfohlenen Akku mit dem Ende ca 25,4mm von dem hinteren Ende des Akkufaches ein. Bitte stellen Sie sicher, dass der Akku mit den Klettschlaufen korrekt gesichert ist. Die Schwerpunktangabe ist mit dem E-flite 11,1 Volt 1800mAh 30C Akku (EFLB18003S30) ermittelt. 76mm von der Tragflächenvorderkante nach hinten gemessen.
DE AS3X Kontrolltest Das AS3X wird nicht aktiv bis der Gashebel oder Trimmung das erste Mal nach dem Anschließen erhöht wird. Ist das System aktiv ist es normal, dass sich die Ruder sehr schnell bewegen. Das System bleibt so lang aktiv bis der Akku getrennt wird. Seitenruder Querruder Gaineinstellungen Dieses Flugzeug und Empfänger wurde für verschiedene Flugzustände programmiert. Bei einzelnen Gelegenheiten könnte es möglich sein, dass Sie Schwingungen beobachten.
DE Tipps zum Fliegen Beachten Sie lokale Vorschriften und Gesetze bevor Sie sich einen Platz zum Fliegen suchen. Reichweitenüberprüfung ihrer Fernsteueranlage HINWEIS: Sollte ein Absturz oder Crash bevorstehen reduzieren Sie das Gas und die Gastrimmung vollständig. Tun Sie das nicht könnte der Rumpf, Regler und Motor zusätzlich beschädigt werden. Nachdem Sie fertig mit der Montage sind führen Sie bitte mit der ArtiZan einen Reichweitentest ihrer Fernsteueranlage durch.
DE Motorwartung Demontage Montage ACHTUNG : Trennen Sie immer den Flugakku vom Flugzeug bevor Sie den Propeller entfernen. 1. Entfernen Sie die Schraube (A) und Spinner (B) vom Mitnehmer (C) 2. Entfernen Sie die Spinnermutter (D), den Propeller (E) , die Rückplatte (F) und den Mitnehmer von der Motorwelle (H). Für die Spinnermutter benötigen Sie ein Werkzeug. 3. Entfernen Sie die beiden Schrauben (I) von der Motorhaube (J). Entfernen Sie vorsichtig die Motorhaube vom Rumpf.
DE Leitfaden zur Problemlösung Problem Mögliche Ursache Lösung Das Fluggerät reagiert nicht auf Gaseingaben, aber auf andere Steuerungen Das Gas befindet sich nicht im Leerlauf, und/oder die Gastrimmung ist zu hoch Steuerungen mit Gassteuerknüppel und Gastrimmung auf niedrigste Einstellung zurücksetzen Gas-Servoweg ist niedriger als 100% Sicherstellen, das der Gas-Servoweg 100% oder mehr beträgt Gaskanal ist reversiert (umgedreht) Reversieren (drehen) Sie den Gaskanal am Sender Motor ist vom Regl
DE Garantieeinschränkungen Warnung Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur auf freien Plätzen und beachten Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung des Modells wie auch der Fernsteuerung. Garantiezeitraum Exklusive Garantie ¬ Horizon Hobby Inc (Horizon) garantiert, dass das gekaufte Produkt frei von Material- und Montagefehlern ist.
DE Konformitätsinformationen für die Europäische Union Konformitätserklärung laut Allgemeine Anforderungen (ISO/IEC 170501:2004, korrigierte Fassung 2007-06-15); Deutsche und Englische Fassung EN ISO/IEC 17050-1:2010 Declaration of conformity (in accordance with ISO/IEC 17050-1) No.
Replacement Parts • Ersatzteile • Pièces de rechange • Pezzi di ricambio Part # | Nummer Numéro | Codice Description Beschreibung PKZ6908 Spinner: ArtiZan Description Descrizione Spinner: ArtiZan Cône : ArtiZan Ogiva: ArtiZan Set del carrello di atterraggio: ArtiZan PKZ6903 Landing gear set: ArtiZan Fahrwerk-Set: ArtiZan Jeu de train d'atterrissage principal : ArtiZan PKZ6925 Horizontal Stab: ArtiZan Höhenleitwerk: ArtiZan Stabilisateur : ArtiZan Stabilizzatore orizzontale: ArtiZan PKZ691
Optional Parts • Optionale Bauteile • Pièces optionnelles • Pezzi opzionali Part # | Nummer Numéro | Codice Description Beschreibung Description Descrizione EFLA250 Park Flyer Tool Assortment, 5 pc E-flite Park Flyer Werkzeugsortiment; 5 teilig Assortiment d'outils park flyer, 5pc Park Flyer assortimento attrezzi, 5 pc EFLAEC302 EC3 Battery Connector (2) E-flite EC3 Akkukabel, Buchse (2) Prises EC3 coté batterie (2) Connettore batteria EFLAEC303 ite EC3 Kabelsatz, Stecker/ EC3 Device/Battery Co
© 2014 Horizon Hobby, Inc. ParkZone, ArtiZan, E-flite, Celectra, EC3, DSM, DSM2, DSMX, Z-Foam, Bind-N-Fly, the BNF logo, Plug-N-Play and ModelMatch are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, Inc. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. Futaba is a registered trademark of Futaba Denshi Kogyo Kabushiki Kaisha Corporation of Japan. All other trademarks, service marks and logos are property of their respective owners. www.parkzone.