Operation Manual
50
PSTD 800 A1
DE
AT
CH
Originalzubehör / -zusatzgeräte
■ Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte,
die in der Bedienungsanleitung angegeben
sind bzw. deren Aufnahme mit dem Gerät
kompatibel ist.
Informationen zu Sägeblättern
Die Parkside-Grundausstattung beinhaltet bereits
Sägeblätter für Hauptanwendungen in Holz und
Metall.
▯ 3 Sägeblätter für allgemeine Holzschnitte
▯ 1 Sägeblatt für Leichtmetalle bis 3 mm
HINWEIS
►
Sie können jedes Sägeblatt verwenden,
vorausgesetzt, es ist mit der passenden Auf-
nahme (Einnockenschaft) versehen.
Sägeblattyp
geeignet ungeeignet
Inbetriebnahme
Sägeblatt montieren / wechseln
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den Netz-
stecker aus der Steckdose.
♦ Klappen Sie die Schutzhaube nach oben.
♦ Drehen Sie das Schnellspannfutter und
halten Sie es gedreht.
♦ Drücken Sie das benötigte Sägeblatt bis zum
Anschlag in das Schnellspannfutter .
♦ Lassen Sie das Schnellspannfutter los, es
muss in seine Ausgangsposition zurückkehren.
Das Sägeblatt ist nun verriegelt.
Parallelanschlag montieren
Der Parallelanschlag kann links oder rechts am
Gerät befestigt werden.
♦ Lösen Sie die beiden Feststellschrauben der
Einschuböff nungen
.
♦ Schieben Sie den Parallelanschlag in die
Einschuböff nungen .
♦ Schrauben Sie die beiden Feststellschrauben
wieder fest.
Spanabsaugung anschließen
♦ Stecken Sie den Absaugstutzen in den
Absaugkanal bis dieser festklemmt.
♦ Schließen Sie eine zugelassene Staub- und
Spanabsaugung an den Absaugstutzen an.
Gleitschuh montieren
Bei der Bearbeitung von empfi ndlichen Ober-
fl ächen können Sie den Gleitschuh auf die
Fußplatte aufsetzen, um ein Verkratzen der
Oberfl äche zu vermeiden.
♦ Hängen Sie den Gleitschuh vorne an die
Fußplatte ein und drücken Sie ihn hinten
hoch, bis er an der Fußplatte einrastet.
♦ Zum Abnehmen des Gleitschuhs , lösen
Sie ihn am hinteren Teil der Fußplatte und
nehmen ihn nach vorne hin ab.
Bedienung
Schnittwinkel einstellen
♦ Lösen Sie die Klemmschrauben mit dem Sechs-
kantschlüssel und ziehen die Fußplatte
nach hinten.
♦ Stellen Sie den Schnittwinkel 0°/ 15°/ 30°/ 45°
mit Hilfe der Markierungen an der Fußplatte
ein. Schieben Sie die Fußplatte nach vorne,
damit der Arretierstift in die Verzahnung
einrastet.
♦ Spannen Sie die Klemmschrauben mit dem
Sechskantschlüssel .
IB_100054_PSTD800A1_LB3.indb 50 23.05.14 12:19