Operation Manual

8
DE AT CH
das Gerät zu benutzen. Ört-
liche Bestimmungen können das
Mindestalter der Bedienungs-
person festlegen.
Setzen Sie das Gerät niemals
ein, während Personen, beson-
ders Kinder und Haustiere, in
der Nähe sind.
Kinder sollen beaufsichtigt wer-
den, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
Der Bediener oder Nutzer ist
für Unfälle oder Schäden an
anderen Menschen oder deren
Eigentum verantwortlich.
Überprüfen Sie das Gelände, auf
dem das Gerät eingesetzt wird,
und entfernen Sie Steine, Stöcke,
Drähte oder andere Fremdkör-
per, die erfasst und weggeschleu-
dert werden können.
Tragen Sie geeignete Arbeits-
kleidung wie festes Schuhwerk
mit rutschfester Sohle und eine
robuste, lange Hose. Benutzen
Sie das Gerät nicht, wenn Sie
barfuß gehen oder offene San-
dalen tragen.
Vor dem Gebrauch ist immer
durch Sichtkontrolle zu prüfen,
ob die Schneidmesser, Befesti-
gungsbolzen und die gesamte
Schneideinheit abgenutzt oder
beschädigt sind. Benutzen Sie
das Gerät nicht, wenn Schutz-
einrichtungen (z. B. Prallschutz
oder Grasfangkorb), Teile der
Schneideinrichtung oder Bol-
zen fehlen, abgenutzt oder be-
schädigt sind. Zur Vermeidung
einer Unwucht dürfen beschä-
digte Werkzeuge und Bolzen
nur satzweise ausgetauscht wer-
den.
Seien Sie vorsichtig bei Ge-
räten mit mehreren Schneid-
werkzeugen, da die Bewegung
eines Messers zur Rotation der
übrigen Messer führen kann.
Benutzen Sie nur Ersatz- und
Zubehörteile, die vom Hersteller
geliefert und empfohlen wer-
den. Der Einsatz von Fremdtei-
len führt zum sofortigen Verlust
des Garantieanspruches.
Vermeiden Sie das Tragen lo-
ser Kleidung oder Kleidung mit
hängenden Schnüren oder Gür-
teln.
Abgenutzte oder beschädigte
Hinweisschilder müssen ersetzt
werden.
Verwenden Sie nur zugelassene
Netzkabel der Bauart
H05RN-F, die höchstens 75 m
lang und für den Gebrauch im
Freien bestimmt sind. Der Lit-
zenquerschnitt des Netzkabels
muss mindestens 2,5 mm
2
betra-
gen. Rollen Sie eine Kabeltrom-
mel vor Gebrauch immer ganz
ab. Überprüfen Sie das Kabel
auf Schäden.
Schalten Sie das Gerät aus und
ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose, wenn das Netz-
kabel beschädigt ist. Wenn die
Anschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch
eine besondere Anschlusslei-
tung ersetzt werden, die vom
Hersteller oder seinem Kunden-
dienst erhältlich ist.
Verbinden Sie kein beschä-
digtes Netzkabel mit dem
Stromnetz. Berühren Sie kein
beschädigtes Netzkabel, so-
lange es mit dem Stromnetz