Safety data sheet Article 22289317
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Sicherheitsdatenblatt
HOTREGA GmbH
Pardur_Schiefer-Kraftreiniger_PA110150_783115_GHS
Überarbeitet am: 07.02.2017 Seite 5 von 8
10.2. Chemische Stabilität
Das Produkt ist unter normalen Umgebungsbedingungen (Raumtemperatur) stabil.
10.3. Möglichkeit gefährlicher Reaktionen
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung sind keine gefährlichen Reaktionen zu erwarten . Exotherme
Reaktionen mit Alkalien (Laugen). Reaktion mit Metallen unter Bildung von Wasserstoff. Wärmeentwicklung
bei Zugabe von Wasser
Vor Frost, Hitze und Sonnenbestrahlung schützen. Feuchtigkeit.
10.4. Zu vermeidende Bedingungen
Alkalien (Laugen). Bleichmittel auf Chlorbasis, Metalle. Oxidationsmittel.
10.5. Unverträgliche Materialien
Chlorwasserstoffgas. Chlor. Wasserstoff.
10.6. Gefährliche Zersetzungsprodukte
ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben
11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Akute Toxizität
BezeichnungCAS-Nr.
QuelleSpezies
Dosis
Expositionsweg Methode
7647-01-0 Chlorwasserstoffsäure
Ratte
LD50 238-277
mg/kg
oral
Kaninchen
LD50 >5000
mg/kg
dermal
127036-24-2 Fettalkoholpolyglykolether
Ratte
LD50 500-2000
mg/kg
oral
Reiz- und Ätzwirkung
Reizung und Ätzwirkung. nach Verschlucken: Mögliche Gefahren: Magenperforation. Reizwirkung auf Augen,
Atemwege/ Schleimhäute und Haut.
Sensibilisierende Wirkungen
nicht sensibilisierend.
Krebserzeugende, erbgutverändernde und fortpflanzungsgefährdende Wirkungen
Die Inhaltsstoffe dieser Zubereitung erfüllen nicht die Kriterien für die CMR Kategorien 1 oder 2.
Die Einstufung wurde nach dem Berechnungsverfahren der Zubereitungsrichtlinie (1999/45/EG)
vorgenommen.
Sonstige Angaben zu Prüfungen
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
12.1. Toxizität
Gering bei sachgemäßer Neutralisation/ Verdünnung. Bei sachgerechter Einleitung geringer Konzentrationen in
adaptierte biologische Kläranlagen sind Störungen der Abbauaktivität von Belebtschlamm nicht zu erwarten .
CSB-Wert: 230 mg/g (nach Neutralisation).
D - DE Druckdatum: 19.12.2017Revisions-Nr.: 1,06