Safety Data Sheet
Druckdatum 18.11.2021, Überarbeitet am 03.02.2021
Version 01
Seite 4 / 9
PANTERA Product GmbH
Sicherheitsdatenblatt 1907/2006/EG - REACH (DE-AT)
MSP-3000v2
28197 Bremen / GERMANY
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstung
8.1
Zu überwachende Parameter
Arbeitsplatzgrenzwerte (DE)
Bestandteil
Methanol
CAS: 67-56-1, EINECS/ELINCS: 200-659-6, EU-INDEX: 603-001-00-X
Arbeitsplatzgrenzwert: 100 ppm, 130 mg/m³, DFG, EU, H, Y
Spitzenbegrenzung - Überschreitungsfaktor: 2(ΙΙ)
BAT: Parameter: Methanol: 15 mg/l, Untersuchungsmaterial: Urin, Probenahmezeitpunkt: bei
Langzeitexpositionen: am Schichtende nach mehreren vergangenen Schichten, Expositionsende, bzw. Schichtende
Arbeitsplatzgrenzwerte (AT)
Bestandteil
Methanol
CAS: 67-56-1, EINECS/ELINCS: 200-659-6, EU-INDEX: 603-001-00-X
Tagesmittelwert: 200 ppm, 260 mg/m³, 4x, H
Kurzzeitwert: 800 ppm, 1040 mg/m³, 15 min (Miw)
Arbeitsplatzgrenzwerte (EU)
Bestandteil / Gemeinschaftliche Grenzwerte
Methanol
CAS: 67-56-1, EINECS/ELINCS: 200-659-6, EU-INDEX: 603-001-00-X
8 Stunden: 200 ppm, 260 mg/m³, H
8.2
Begrenzung und Überwachung der Exposition
Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung
technischer Anlagen
Für ausreichende Be- und Entlüftung am Arbeitsplatz sorgen.
Messverfahren zur Durchführung von Arbeitsplatzmessungen müssen die
Leistungsanforderungen der DIN EN 482 erfüllen. Empfehlungen sind beispielsweise in der
IFA-Gefahrstoff-Liste genannt.
Aug enschutz
Schutzbrille. (EN 166:2001)
Handschutz
0,4 mm Butylkautschuk, >120 min (EN 374-1/-2/-3).
Bei den Angaben handelt es sich um Empfehlungen. Für weitere Informationen bitte den
Handschuhlieferanten kontaktieren.
Körperschutz
Nicht erforderlich unter normalen Bedingungen.
Sonstige Schutzmaßnahmen
Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
Dämpfe nicht einatmen.
Die persönliche Schutzausrüstung ist in ihrer Ausführung in Abhängigkeit von Konzentration
und Menge arbeitsplatzspezifisch auszuwählen. Die Chemikalienbeständigkeit der
Schutzmittel sollte mit deren Lieferanten abgeklärt werden.
Atemsch utz
Bei Überschreitung von Arbeitsplatzgrenzwerten oder bei unzureichender Belüftung:
Geeigneten Atemschutz tragen.
Thermische Gefahren
nein
Begrenzung und Überwachung der
Umweltexposition
Zum Schutz der Umwelt geeignete Schutzmaßnahmen anwenden, um Emissionen zu
begrenzen oder zu verhindern.
Erstellt mit EasySDB; Infos unter www.chemiebuero.de, Telefon +49 (0)941-646 353-0
DE_AT