$type.subName
Anschließen des Netzkabels (AC/DC)
Befestigen an einer DIN-Schiene
Befestigen Sie in der unten beschriebenen Reihenfolge, so dass sich der Haken
(b) an der Unterseite befindet.
1
Hängen Sie den Haken (a) an eine DIN-Schiene (
A
).
2
Ziehen Sie den Hebel und halten Sie ihn nach unten (
B
).
3
Sichern Sie den Haken (b) an der DIN-Schiene (
C
).
Haken (a)
A
B
C
Haken (b)
Installieren des Netzteils und der Kamera
Wichtig:
● Registrieren Sie die Kamera vor der Installation beim Hauptmonitor. ( Rückseite)
● Befestigen Sie die Produkte nicht an der Decke.
● Installieren Sie die Produkte nicht in Bereichen, die unmittelbar Wasser oder Regen
ausgesetzt sind.
●
In die Wand müssen Löcher gebohrt werden, um Kabel und Drähte durchziehen zu können.
Panasonic übernimmt keine Haftung im Zusammenhang mit dem Bohren von Löchern in Wänden.
● Stellen Sie sicher, dass die Löcher in den Wänden wasserfest sind.
● Stellen Sie sicher, dass Sie den an der Kamera befestigten Sicherheitsdraht verwenden,
um die Kamera gegen ein Herabfallen abzusichern.
● Erforderliche Zugkraft einer einzelnen Schraube beträgt 294 N {30 k
g
f} oder höher. Wenn
dieses Kriterium nicht erfüllt wird, sollten Sie zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die
Tragfähigkeit zu erhöhen.
● Verwenden Sie keinen Schlagschrauber. (Dadurch könnten Schrauben beschädigt oder zu
fest angezogen werden.)
Installieren des Netzteils
Installieren der Kamera (Fortsetzung)
Bei Anschluss eines externen Sensors
Öffnen Sie die Abdeckung auf der Rückseite, und schließen Sie das DC-Kabel an.
Führen Sie das DC-Kabel durch die
Vertiefung der Gummidichtung, und schließen
Sie das Kabel an.
2-1 Öffnen Sie die Abdeckung. 2-2 Isolieren Sie das DC-Kabel ab.
2-3 Entfernen Sie die Gummidichtung (A) von der Kamera, und befestigen Sie sie am
DC-Kabel.
2-4 Lösen Sie die Schrauben (
B), und drük-
ken Sie die Drähte des DC-Kabels in die
Anschlussstecker (nicht polar) hinein, ziehen Sie
dann die Schrauben fest.
● Empfohlenes Drehmoment:
0,8 N·m {8,2 k
g
f·cm}
● Bringen Sie die Gummidichtung wieder an ihrer
ursprünglichen Position am Kabel an.
1-62, 4-chome, Minoshima, Hakata-ku, Fukuoka 812-8531, Japan
http://www.panasonic.net/
© Panasonic System Networks Co., Ltd. 2013
PNQW3993ZA PC1113MT1113
2
3
12 mm
32 mm
● Führen Sie die Drähte ein, und drücken Sie dabei die Anschlussklemmen mit der
Spitze eines Schraubenziehers ein.
Schließen Sie die Drähte an den Anschluss für externen Eingang an.
● Lesen Sie "Informationen zum Anschluss für externen Eingang" auf der Rückseite, und
schließen Sie die Drähte ordnungsgemäß an.
3-1 Isolieren Sie die Drähte ab.
● Informationen zum Abisolieren von
Drähten nden Sie unter 2-2 in Schritt 2.
3-2 Entfernen Sie die Gummidichtung (
C)
von der Kamera, und befestigen Sie sie
an den Drähten.
● Siehe Zeichnung unter 2-3 in Schritt 2.
3-3 Schließen Sie die Drähte an die Anschlüsse (
D) an,
und bringen Sie die Gummidichtung wieder an ihrer
ursprünglichen Position an.
4
Schließen Sie die Abdeckung (drücken bis sie einrastet).
5
● Wenn Sie die 4 Schrauben (Zubehör)
befestigt haben, bringen Sie die
Schraubenabdeckungen an.
● Empfohlenes Drehmoment:
1,2 N·m {12,2 k
g
f·cm}
Schrauben
(Zubehör)
Schraubenabdeckungen
(Zubehör)
Bringen Sie die Kamera an der Wandmontagehalterung
an, und befestigen Sie sie.
Stellen Sie den Kamerawinkel ein.
6
Von unten gesehen
● Empfohlenes Drehmoment für
Schraube
A
,
B
: 0,7 N·m {7,1 k
g
f·cm}
Winkel nach links und rechts anpassen:
1. Lösen Sie die Schraube A und pas-
sen Sie den Winkel nach links oder
rechts an.
2. Ziehen Sie die Schraube
A an.
1.
Halten Sie die Kamera in einer Hand, und
lösen Sie die Schraube
B, um den Winkel
nach oben oder unten anzupassen.
2. Ziehen Sie die Schraube B an.
Winkel nach oben und unten anpassen:
Schalten Sie die Kamera ein, überwachen Sie das Kamerabild, bestätigen Sie den
sichtbaren Bereich und den Kameraton. (
Bedienungsanleitung der Video-
sprechanlage)
● Wenn Sie mit dem sichtbaren Bereich nicht zufrieden sind, ändern Sie den Kamerawinkel,
und bestätigen Sie das Ergebnis.
● Wenn die Videosprechanlage über einen Submonitor verfügt, bringen Sie diesen zum
Installationsort der Kamera, und überprüfen Sie das auf dem Submonitor angezeigte Bild,
während Sie den Kamerawinkel nach Bedarf anpassen.
7
● Befestigen Sie den Sicherheitsdraht hoch
an der Wand, damit die Kamera nicht auf
Personen herabfallen kann, wenn sie sich
von der Wand lösen sollte.
● Hängen Sie sich nicht an die Kamera.
Wenn Sie den Winkel eingestellt haben,
befestigen Sie den Sicherheitsdraht an
der Wand.
8
9
Testen Sie die Sensorerkennung und Bildaufzeichnung. ( rechts)
Gummidichtung
Abdeckung
Zum Öffnen
der Abdeckung
Lasche anheben
Es ist schwierig, die Schraube anzuziehen,
wenn die Kamera nach vorne zeigt. Mithilfe
der rechts gezeigten Methode ziehen
Sie die Schraube an, nachdem Sie das
Kameragehäuse nach links oder rechts
gedreht haben.
Anziehen der Schrauben
Von unten gesehen
Diese Schraube lösen,
und Kamera nach links
oder rechts drehen
Schraube A
Schraube B
Unterlegscheibe (Zubehör)
Sicherheitsdraht
Montageschraube
(lokal zu beschaffen)
Bei Verwendung des Wärmesensors
Verwenden der Sensorbereichskappen Ändern des Winkels des Wärmesensors
Wenn Objekte vorhanden sind, die vom Wärmesensor nicht erkannt werden sollen, können Sie
den Erkennungsbereich eingrenzen, indem Sie die Sensorbereichskappen anbringen.
Mit dem Einstellhebel des Wärmesensors an der Kamera können Sie für den
Wärmesensor zwei Positionen einstellen.
■ Sensorbereichskappen-Typen und Erkennungsbereich
Abgesehen von der Standardkappe (die bereits an der Kamera angebracht ist), gibt es vier
Kappentypen (Kappen 1-4). Jede Kappe verhindert die Erkennung eines anderen Bereichs
und kann in 45-Grad-Schritten angebracht werden. Bringen Sie die richtige Kappe anhand
der folgenden Abbildung im richtigen Winkel an.
● Der Erkennungsbereich ist ein ungefährer Bereich, wenn für die Einstellung
[Wärmesensor empndlichkeit] (
"Ändern der Empndlichkeit des Wärmesensors",
unten rechts) die Option [Normal] festgelegt ist. (Variiert je nach Umgebungstemperatur
am Installationsort der Kamera)
(Beispiel 1)
Wenn sich auf der rechten Seite des sichtbaren
Bereichs ein Objekt befindet, das nicht erkannt
werden soll (Nachbarhaus, Straße usw.).
Befestigen Sie eine der Kappen 1-3 wie rechts
abgebildet, je nachdem, welcher Bereich nicht
erkannt werden soll.
(Beispiel 2)
Wenn sich oben links im sichtbaren Bereich
ein Objekt befindet, das nicht erkannt wer-
den soll (Autos auf der Straße usw.).
■ Entfernen und Anbringen der Sensorbereichskappen
Entfernen:
Verwenden Sie zum Entfernen das dicke Ende des Werkzeugs zum Entfernen
der Sensorkappen (Zubehör).
Anbringen:
Drehen Sie die Lasche an der Kappe
nach oben oder in eine 45-Grad-
Position, je nach Kappentyp oder
Richtung, und bringen Sie die Kappe wie
rechts gezeigt an der Kamera an.
Befestigen Sie eine der Kappen 1-3
wie oben abgebildet, je nachdem, wel-
cher Bereich nicht erkannt werden soll.
① ② ③
Bei Verwendung der Bewegungserkennung
Ändern des Erkennungsbereichs des Bewegungssensors
Ändern der Empfindlichkeit des Bewegungssensors
Ändern Sie die Kameraeinstellung [Bewegungserkennungsbereich] am Hauptmonitor.
● Wenn Sie die Bereiche, in denen keine Bewegung erkannt werden soll, mithilfe der 12 Felder auf dem Bildschirm
unten einstellen, können Sie die Bereiche eingrenzen, in denen eine Bewegungserkennung erfolgen soll.
Ändern Sie die Kameraeinstellung [Bewegungserkennungsempfindl.] am Hauptmonitor.
(Sie können die Bewegungsstärke für die Bewegungserkennung einstellen, indem Sie die
Empfindlichkeit festlegen.)
■ Empfindlichkeitseinstellung für Bewegungserkennung (4 Stufen)
● Hohe empndlichkeit
● Normal (Standardeinstellung)
● Geringe empndlichkeit
● Sehr geringe empndlichkeit
Ändern der Einstellung (Beispiel: Videosprechanlage Serie VL-SWD501EX)
Wählen Sie in den Einstellungen des Hauptmonitors [Angeschl. Geräte] → [Kamera] →
Kameranummer → [Sensoreinstellungen] → [Bewegungserkennungsbereich] → anhand der
12 Felder die Bereiche, die nicht erkannt werden sollen, und berühren Sie dann [Konfigurieren].
(Beispiel) Beim Prüfen der Bewegungserkennung wird oben im Bildschirm ein
Auto angezeigt, das nicht erkannt werden soll.
Wählen Sie im Bereichsbildschirm für die Bewegungserkennung den Bereich mit der
Straße aus, der nicht erkannt werden soll.
Einstellen der Sensorempndlichkeit und des Erkennungsbereichs
Hinweis:
● Wenn [Hohe empndlichkeit] ausgewählt ist, besteht die Möglichkeit, dass Wind oder
Objekte außerhalb des sichtbaren Bereichs eine Erkennung auslösen. (Verwenden Sie
diese Einstellung nur, wenn dies für die Installationsumgebung absolut notwendig ist.)
Ändern Sie die Kameraeinstellung [Wärmesensor empfindlichkeit] am Hauptmonitor.
(Der Erkennungsbereich des Wärmesensors ist von der ausgewählten Empfindlichkeit abhängig.)
■ Einstellen der Wärmesensorempfindlichkeit und des Erkennungsbereichs
Der unten angezeigte Erkennungsbereich ist ein ungefährer Bereich. (Variiert je nach
Umgebungstemperatur und Installationsumgebung der Kamera)
Hohe empfindlichkeit:
Geringe empfindlichkeit:
Normal (Standardeinstellung):
■ Hebelposition und Sensorerkennungsbereich
Der unten angezeigte Erkennungsbereich ist ein ungefährer Bereich. (Variiert je nach
Umgebungstemperatur und Installationsumgebung der Kamera)
Beim Erwerb:
Wenn Hebel angehoben ist:
Ändern der Empfindlichkeit des Wärmesensors
Wählen Sie über die Einstellungen des Hauptmonitors [Angeschl. Geräte] → [Kamera]
→ Kameranummer → [Sensoreinstellungen] → [Wärmesensor empfindlichkeit] →
Empfindlichkeit (eine von 4 Stufen).
Ändern der Einstellung (Beispiel: Videosprechanlage Serie VL-SWD501EX)
Sehr geringe empfindlichkeit:
Umgebungstemperatur: 20 °C
Wählen Sie über die Einstellungen des Hauptmonitors [Angeschl. Geräte] → [Kamera]
→ Kameranummer → [Sensoreinstellungen] → [Bewegungserkennungsempfindl.] →
Empfindlichkeit (eine von 4 Stufen).
Ändern der Einstellung (Beispiel: Videosprechanlage Serie VL-SWD501EX)
Kappentyp
Ungefährer Erkennungsbereich (von oben gesehen)
20 ºC 0 ºC 30 ºC
Standard (an
Kamera befestigt)
Kappe 1
(Beispiel) Kappe 1 (Beispiel) Kappe 1 (Beispiel) Kappe 1
Kappe 2
(Beispiel) Kappe 3 (Beispiel) Kappe 3 (Beispiel) Kappe 3
Kappe 3
Wenn eine Seite
nicht erkannt wer-
den soll
Kappe 4
Wenn beide Seiten
nicht erkannt wer-
den sollen
● Der Erkennungsbereich dreht sich dem Winkel der Sensorbereichskappe entsprechend.
In Bereichen mit einem "X" wird keine
Bewegung erkannt.
Konfigurieren
>>>>>>Bewegungserkennungsbereich
Berühren Sie die Bereiche, in denen keine
Bewegungserkennung erfolgen soll.
Wenn kleine Bewegungsänderungen erkannt
werden sollen, wählen Sie [Hohe empfindlichkeit],
wählen Sie [Geringe empfindlichkeit] oder
[Sehr geringe empfindlichkeit], wenn nur starke
Bewegungsänderungen erkannt werden sollen.
Erkennungsbereich
ca. 5 m
ca. 5 m
ca. 5 m
ca. 5 m
ca. 6 m
ca. 6 m
ca. 6 m
ca. 6 m
ca. 4 m
ca. 4 m
ca. 4 m
ca. 4 m
Erkennungsbereich
Beispiel 1
Beispiel 2
Erkennungsbereich
Lasche
ca. 6 m
ca. 5 m
ca. 4 m
ca. 3 m
Erkennungsbereich
Erkennungsbereich
Erkennungsbereich
Erkennungsbereich
Von oben gesehen
Von oben gesehen
Von oben gesehen
Von oben gesehen
Hebel
Beim Erwerb:
Wenn der Hebel angehoben ist:
Sichtbarer Bereich
Erkennungsbereich
Sichtbarer Bereich
Erkennungsbereich
Bestätigen von Sensorerkennungen
Berühren Sie im Hauptmenü des Hauptmonitors → →
[Angeschl. Geräte] → [Kamera] → Kameranummer → [Sensoreinstellungen] →
[Sensoren überprüfen] → tippen Sie zur Bestätigung auf jeden Sensortyp.
Sie müssen den Sensor an
der Kamera innerhalb von
20 Minuten auslösen.
Drücken Sie
, um den Vorgang zu
beenden.
1
2
3
Bestätigen Sie die Erkennungen vom Wärme- oder Bewegungssensor am Hauptmonitor.
● Die hier beschriebenen Schritte gelten für den Hauptmonitor der Serie VL-SWD501EX. Weitere
Informationen nden Sie in der Bedienungsanleitung für die Videosprechanlage.
● Bei einer Erkennung durch einen Sensor
–
Die LED-Leuchten und die Anzeigelampe der
Kamera blinken.
–
Die Anzeige auf dem Hauptmonitor ändert sich
wie rechts gezeigt abhängig vom Sensortyp, der
in Schritt 1 ausgewählt wurde.
Hinweis:
●
Das Kamerabild wird ca. 20 Minuten nach Bestätigung des Sensors automatisch ausgeschaltet. Wenn
trotz Bestätigung nach 20 Minuten nichts passiert, wiederholen Sie den Vorgang von Anfang an.
● Mit den oben beschriebenen Schritten können Sie auch einen angeschlossenen,
handelsüblichen externen Sensor bestätigen.
Wenn Erkennungen nicht richtig durchgeführt werden oder bei falschen Erkennungen
■ Wenn Erkennungen nicht korrekt
durchgeführt werden
Lesen Sie "Einstellen der
Sensorempfindlichkeit und des
Erkennungsbereichs" (
rechts), und
nehmen Sie wie unten beschrieben
Änderungen vor.
Wärmesensor:
● Einstellung [Wärmesensor empndlichkeit]
ändern (Empndlichkeit erhöhen)
Bewegungserkennung:
● Einstellung
[Bewegungserkennungsempndl.] ändern
(Empndlichkeit erhöhen)
■ Bei fehlerhaften Erkennungen
Lesen Sie "Einstellen der Sensorempfindlichkeit und
des Erkennungsbereichs" (
rechts), und neh-
men Sie wie unten beschrieben Änderungen vor.
Wärmesensor:
● Sensorbereichskappen verwenden
● Winkel des Wärmesensors ändern
● Einstellung [Wärmesensor empndlichkeit]
ändern (Empndlichkeit verringern)
Bewegungserkennung:
●
Einstellung [Bewegungserkennungsempndl.]
ändern (Empndlichkeit verringern)
●
Einstellung [Bewegungserkennungsbereich]
ändern (Bereich ändern)
Testen der Sensorerkennungsbilder
Prüfen Sie vor und nach der Aufzeichnung von Bildern für die Sensorerkennung, ob Bilder kor-
rekt aufgezeichnet werden.
● Die hier beschriebenen Schritte gelten für den Hauptmonitor der Serie VL-SWD501EX. Weitere
Informationen nden Sie in der Bedienungsanleitung für die Videosprechanlage.
Berühren Sie im Hauptmenü des Hauptmonitors → →
[Angeschl. Geräte] → [Kamera] → Kameranummer → [Sensoreinstellungen] →
[Aufzeichnungstest].
Sie müssen den Sensor an
der Kamera innerhalb von
20 Minuten auslösen.
Berühren Sie nach Abschluss der
Aufzeichnung [Ergebnis], und bestätigen
Sie die aufgezeichneten Bilder (A-D).
Drücken Sie
, um den Vorgang zu beenden.
● Auf dem Hauptmonitor wird ein
Bildschirm (siehe Abbildung rechts)
angezeigt. Die Bilder der Erkennung
werden aufbewahrt (bis zu
4 Standbilder).
● Berühren Sie ein Bild (
A
-
D
), um es im
Vollbildmodus anzuzeigen.
● Um erneut einen Aufzeichnungstest
durchzuführen, berühren Sie
im
rechts angezeigten Bildschirm, und
berühren Sie [Erneut prüfen], wenn der
Bildschirm aus Schritt 3 angezeigt wird.
Bei Verwendung der Standardeinstellung:
A:
Bild von 1 Sekunde vor Erkennung
B bis D: Bilder ab dem Zeitpunkt der
Erkennung bis ca. 2 Sekunden nach der
Erkennung
Mithilfe der Einstellung
[Aufzeichnung vor erkennung] kön-
nen Sie Bilder von bis zu 2 Sekunden
vor der Erkennung aufbewahren.
(
Bedienungsanleitung der
Videosprechanlage)
Der Sensorname wird ca.
1 Sekunde lang angezeigt. Wenn
der Sensor erneut ausgelöst wird,
wird der Name angezeigt.
■ Bestätigung mit einem Objekt, das
erkannt werden soll
Prüfen Sie, ob der Sensor in einem Bereich
ausgelöst wird, in dem Bewegungen erkannt
werden sollen, wenn Personen sich in die ent-
sprechende Richtung bewegen.
■ Bestätigung mit einem Objekt, das
nicht erkannt werden soll
Prüfen Sie, ob der Sensor nicht durch Objekte
ausgelöst wird, die nicht erkannt werden
sollen, z. B. auf der Straße passierende
Personen oder Autos.
● Die Kamera wartet, bis die Sensoren ausgelöst werden, dann werden Live-Bilder von der
Kamera angezeigt.
Bewegungserkennung:
Wärmesensor:
Wärmesensor
1
1
Bewegungserkennung
Bereich, in dem Bewegung erkannt
wurde (gelb markiert)
Wird nach Abschluss der
Aufzeichnung angezeigt
Live-Bild
(Beispiel) Bei einer Erkennung durch
den Wärmesensor
1
Erneut prüfen
Ergebnis
Wärmesensor
1
Ergebnis
①
②
③
④
1
4
3
1
5
Name des Sensors, der die Erkennung durchgeführt hat
Bestätigen Sie die angezeigte Meldung, und berühren Sie dann [Weiter].
● Die Kamera wartet, bis die Sensoren ausgelöst werden.
2
■ Hinweise zum Installationsort
● Das Gerät muss in einem Elektrokasten oder Schaltschrank installiert werden.
●
Eine leicht zugängliche Abschalteinrichtung sollte extern in die Anlage eingebunden werden.
-
Die externe Abschaltvorrichtung muss zertiziert sein und über eine Luft- und
Kriechstrecke von 3 mm oder mehr verfügen.
■ Vorsichtsmaßnahmen für Verkabelung
● Achten Sie darauf, dass Sie die Stromversorgung am Unterbrecher ausschalten, bevor Sie
die Verkabelung ausführen.
● Schließen Sie AC- oder DC-Kabel stets an geeignete Anschlüsse an. Durch einen falschen
Anschluss der AC- oder DC-Kabel kann das Netzteil beschädigt werden.
●
Um zu vermeiden, dass sich Netzkabel trennen, und um elektrische Schläge zu vermeiden, sichern
Sie die Netzkabel mit den Kabelbindern (Zubehör), und befestigen Sie die Kabelabdeckungen.
B
A
D
C
VORSICHT
Führen Sie die Kabel vollständig
fest in die Anschlüsse ein.
Wenn die Kabel nicht vollständig
eingeführt werden, kann Hitze
erzeugt werden.
*1
Stellen Sie sicher, dass außerhalb des
Produkts keine blanken Drähte verlaufen.
Schließen Sie das Netzteil (Zubehör) und die AC/DC-Kabel (lokal zu beschaffen) an.
1
Isolieren Sie die AC/DC-Kabel wie folgt ab:
7 mm
45 mm
<AC-Kabel>
<DC-Kabel>
25 mm
7 mm
2
Entfernen Sie die Schrauben (
B
) und ent-
fernen Sie dann die Kabelabdeckungen (
A
).
3
Schließen Sie das AC/DC-Kabel an den
AC-Eingang/DC-Ausgang an der Ober- und
Unterseite des Netzteils an und befestigen
Sie die Drähte, indem Sie die Schrauben
anziehen.
● Empfohlenes Drehmoment:
– AC-Anschluss: 0,4 N·m {4,1 k
g
f·cm}
– DC-Anschluss: 0,45 N·m {4,6 k
g
f·cm}
<Frontansicht>
220-240 V AC
AC-Kabel
*1
DC-Kabel 24 V DC
Schrauben
*1
Kabelbinder (Zubehör)
4
Befestigen Sie die AC/DC-Kabel (doppelt
beschichteter Bereich) mit Kabelbindern
(Zubehör) am Netzteil.
5
Achten Sie darauf, die Kabelabdeckungen
wieder anzubringen (
A
).
DC-Ausgang
Loch für
AC-Kabelbinder
AC-Eingang
<Ansicht von oben>
<Ansicht von unten>
Loch für
DC-Kabelbinder
Kabelabdeckungen (
A
)
Schrauben (
B
)
Konfigurieren
>>>>>>Bewegungserkennungsbereich
Berühren Sie die Bereiche, in denen keine
Bewegungserkennung erfolgen soll.
Bringen Sie die Wandmontagehalterung an der Wand mit dem Kabeldurchfüh-
rungsloch an, und dichten Sie die Halterung ab.
1-1 Befestigen Sie die Wandmontagehalterung.
Installieren der Kamera
1
1-2 Dichten Sie die Halterung
mit einem Dichtmittel
rundherum, außer an der
Unterseite, ab.
●
Montieren Sie die Wandmontagehalterung so, dass die Markierung " UP" nach oben
zeigt, und dichten Sie die Halterung wie hier gezeigt ab, sodass alle Fugen gefüllt sind.
(Wenn die Halterung nicht ordnungsgemäß wasserdicht abgedichtet wird, kann
Wasser eindringen und Feuer oder einen elektrischen Schlag verursachen.)
Montageschrauben
(lokal zu beschaffen) × 4
Vertikale, flache Wand
46 mm
83,5 mm
Kabeldurchführungsloch
DC-Kabel
Dichtmittel
Wandmontagehalterung
An der Unterseite der
Halterung befindet sich ein
Wasserablaufloch, das nicht
verschlossen werden darf.
Netzteil (mit Kabelabdeckungen
entfernt)