Operating Instructions
19
TQBJ2118
19
DEUTSCH
„F “ / „F “ („ “ steht für eine Zahl.)
• Die Schutzschaltung wurde aktiviert und das System kann
automatisch ausgeschaltet werden.
• Trennen Sie das Netzkabel vom Stromnetz und warten Sie
einige Sekunden, bevor Sie es wieder anschließen. Wenn
das Problem weiterhin besteht, ziehen Sie das Netzkabel
ab und wenden Sie sich an Ihren Händler.
„INSERT USB B“
• Sie können nicht aufnehmen, weil kein USB-Gerät mit
USB B verbunden ist.
„MEMORY ERROR“
• Die Dateien im internen Speicher können beschädigt sein.
Schalten Sie das System aus und trennen Sie das
Netzkabel. Warten Sie mindestens 1 Minute, bevor Sie das
System wieder einschalten. Wenn das Problem weiterhin
besteht, drücken Sie [EDIT MODE], um „ALL DEL“ für das
Löschen aller Alben im internen Speichern auszuwählen
und führen Sie die Aufnahme erneut durch.
„NO DEVICE“
• Sie können den verfügbaren Speicherplatz nicht prüfen, da
kein USB-Gerät an
USB B angeschlossen ist.
„NO DISC“
• Sie haben die Disc nicht eingelegt.
„NO PLAY“
„UNSUPPORT“
• Es befindet sich kein Album oder Musiktitel auf dem
USB-Gerät.
• Prüfen Sie den Inhalt. Sie können nur unterstützte Formate
wiedergeben.
• Die Dateien des USB-Gerät können beschädigt sein.
Formatieren Sie das USB-Gerät und versuchen Sie es
erneut.
• Das System hat möglicherweise ein Problem. Schalten Sie
das System aus und anschließend wieder ein.
„NO TRACK“
• Es befindet sich kein Album oder Musiktitel im internen
Speicher.
„NOT SUPPORTED“
• Um den Karaoke-Effekte für die Quelle AUX zu verwenden,
setzen Sie „AUX MODE“ auf „MODE 1“.
„PLAYERROR“
• Ein nicht unterstütztes MP3-Format wird abgespielt. Dieser
Titel wird übersprungen, und die Wiedergabe wird mit dem
nächsten Titel fortgesetzt.
„REC ERROR“
• Sie haben das USB-Gerät während der Aufnahme getrennt.
Schließen Sie das USB-Gerät an, und führen Sie die
Aufnahme erneut aus.
• Bei der USB-Aufnahme ist ein Fehler aufgetreten. Trennen
Sie das USB-Gerät und anschließend schließen Sie es
wieder an.
„REMOTE 1“
„REMOTE 2“
• Die Fernbedienung und das Hauptgerät verwenden
verschiedene Codes. Ändern Sie den Code der
Fernbedienung.
– Wenn „REMOTE 1“ angezeigt wird, halten Sie [OK] und
[1] mindestens 4 Sekunden lang gedrückt.
– Wenn „REMOTE 2“ angezeigt wird, halten Sie [OK] und
[2] mindestens 4 Sekunden lang gedrückt.
„TEMP NG“
• Die Temperatur-Schutzschaltung wurde aktiviert und
schaltet das System aus. Lassen Sie das Gerät abkühlen,
bevor Sie es wieder einschalten.
• Überprüfen Sie, ob die Lüftungsschlitze des Geräts nicht
behindert werden.
• Stellen Sie sicher, dass dieses Gerät gut belüftet wird.
„TRK FULL“
• Die Anzahl der Dateien hat die maximal zulässige Anzahl
überschritten.
„USB A NO DEVICE“
„USB B NO DEVICE“
• Das USB-Gerät ist nicht angeschlossen. Überprüfen Sie
den Anschluss.
„USB OVER CURRENT ERROR“
• Das USB-Gerät bekommt zu viel Strom. Trennen Sie das
USB-Gerät, und schalten Sie das System aus und dann
wieder ein.
• Überprüfen Sie die Verbindung, sie kann durch ein defektes
USB-Kabelverursacht werden.
„VBR“
• Bei Titeln mit variabler Bitrate (VBR) kann die Restspielzeit
nicht angezeigt werden.
Code der Fernbedienung
Wenn andere Geräte von Panasonic mit der
Fernbedienung dieses Systems aktiviert werden, müssen
Sie den Code der System-Fernbedienung ändern.
Vorbereitung
Drücken Sie wiederholt [SELECT <, >], um „AUX“
auszuwählen.
█
So setzen Sie den Code auf „REMOTE 2“
1 Halten Sie am Hauptgerät [SELECT] und auf der
Fernbedienung [2] gedrückt, bis „REMOTE 2“
angezeigt wird.
2 Halten Sie [OK] und [2] mindestens 4 Sekunden
lang.
█
So setzen Sie den Code auf „REMOTE 1“
1 Halten Sie am Hauptgerät [SELECT] und auf der
Fernbedienung [1] gedrückt, bis „REMOTE 1“
angezeigt wird.
2 Halten Sie [OK] und [1] mindestens 4 Sekunden
lang.
Systemspeicher zurücksetzen
Setzen Sie den Speicher in folgenden Fällen zurück:
• Das Gerät reagiert beim Drücken der Knöpfe nicht.
• Sie möchten den gesamten Speicherinhalt löschen und
zurücksetzen.
1 Ziehen Sie das Netzkabel.
2 Halten Sie den Schalter [1] am Hauptgerät
gedrückt und schließen Sie das Netzkabel erneut
an.
Halten Sie den Schalter weiter gedrückt, bis
„–––––––––“ angezeigt wird.
3 Lassen Sie [1] los.
Alle Einstellungen werden auf die werkseitigen
Voreinstellungen zurückgesetzt.
Sämtliche gespeicherte Eingaben müssen neu
festgelegt werden.
MAX3500E_TQBJ2118-1.book Page 19 Friday, July 22, 2022 2:45 PM