Operation Manual
DEUTSCH - 14
Vorbereitung
Info über den Projektor
J Sicht von oben und Vorderansicht
Projektorgehäuse
HINWEIS:
• Decken Sie die Lüftungsöffnungen nicht ab und stellen Sie keine Gegenstände im Umkreis von 50 cm (20") der
Öffnungen auf, da dies zu Beschädigungen und Verletzungen führen kann.
• Wenn das Gerät nicht verwendet wird, bleibt der Objektivdeckel befestigt, um das Objektiv zu schützen.
Abdeckung für Zoom- bzw. Scharfstell-
Ring
Decken Sie den Zoom- und den Scharfstell-
Ring ab, um sie vor Staub zu schtzen.
Navigationstasten
Steuern Sie mit FGIH durch die Menüs
und aktivieren Sie einen Menüpunkt mit
ENTER. (Seite 29)
MENÜ-Taste
Zeigt das Hauptmenü an.
(Seite 29)
Bedienteil
FUNCTION
FUNCTION
MENU
MENU
RETURN
RETURN
INPUT SELECT
INPUT SELECT
RELEASE
RELEASE
EINGANGSWAHL-Taste
Eingangssignal-Taste Schaltet von einem
Eingangssignal zum nächsten. (Seite 24)
COMPUTER1\COMPUTER2\
S-VIDEO\VIDEO\WIRELESS\
COMPUTER1
POWER-Taste
Schaltet zwischen
Bereitschaftsmodus und
Projektionsmodus um. (Seite 21/
Seite 22)
FUNKTION-Taste
Weisen Sie eine sinnvolle Funktion zu.
(Seite 27)
ZURÜCK-Taste
Kehrt zum
vorhergehenden Menü
zurück. (Seite 29)
RELEASE-Taste
Drücken Sie beim Einschalten
des Projektors hier, um die
gesperrte POWER-Taste zu
entsperren. (Seite 21)
Zoom-Ring
(Seite 24)
Objektivdeckel
(Seite 42)
Lüftungseingang
Scharfstell-Ring
(Seite 24)
Umgebungsluminanzsensor (ALS)
(Seite 32)
Signalempfänger für die Fernbedienung
(Seite 25)
Anzeigen
POWER LOCK-Anzeige (Seite 23)
POWER-Anzeige (Seite 23)
LAMPE-Anzeige (Seite 41)
TEMP-Anzeige (Seite 41)










