English Nederlands ® Deutsch Español Português Polski Svenska Dansk Norsk Suomi Česky Slovensky Românã Magyar NN-K129M / NN-K109W Italiano Microwave Oven/Grill Oven Mikrowellengerät mit Grill Mikrowellengerät mit Grill/ohne Grill Four à micro-ondes avec gril/sans gril Forno a microonde con grill/senza grill Horno Microondas/Grill Forno Micro-Ondas/Grelhador Kuchenka Mikrofalowa z Grillem Kombinationsugn med Mikrovågor/Grill Mikrobølgeovn/Grill Mikrobølge/Grill Ovn Mikroaaltouuni/Grilli Mikrovlnná troub
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS: Before operating this oven, please read these instructions carefully and keep for future reference. WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN. Bitte sorgfältig durchlesen und zur weiteren Bezugnahme aufbewahren. BELANGRIJKE VEILIGHEIDSINSTRUCTIES. Lees ze a.u.b. zorgvuldig door en bewaar ze zodat u ze opnieuw kunt raadplegen wanneer nodig. INSTRUCTIONS DE SÛRETÉ IMPORTANTES.
Aufstellen und Anschließen Überprüfung Ihres Mikrowellengerätes Erdungsvorschriften WICHTIG: ZUR SICHERHEIT VON PERSONEN MUSS DIESES GERÄT GEERDET SEIN! Ist die Steckdose nicht geerdet, muß der Kunde die Steckdose durch eine ordnungsgemäße Schutzkontaktsteckdose ersetzen lassen. Betriebsspannung Die Netzspannung muß der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung entsprechen. Wird eine höhere Spannung als angegeben verwendet, so kann ein Brand entstehen oder sonst ein Unfall die Folge sein.
Warnung Wichtige Sicherheitshinweise 1. Die Türverriegelungen und die Türdichtungen sollten mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Das Gerät ist vom Benutzer auf mögliche Beschädigungen an den Türdichtungsflächen zu prüfen, und falls ein solcher Schaden aufgetreten ist, darf das Gerät nicht betrieben werden, bevor es vom Panasonic-Kundendienst repariert worden ist. 2.
Sicherheitshinweise Garraumbeleuchtung 1. Das Mikrowellengerät nur zur Nahrungsmittelzubereitung benutzen. Dieses Gerät ist speziell zum Auftauen, Erwärmen und Garen von Lebensmitteln entsprechend der Bedienungs- und Kochanleitung konzipiert. Erhitzen Sie in keinem Fall Chemikalien oder andere Produkte. 2. Prüfen Sie vor der ersten Benutzung Ihres Geschirrs, ob es für den Gebrauch im Mikrowellengerät geeignet ist. 3.
Wichtige Informationen 1) Kochzeiten • Die Kochzeit ist abhängig von Beschaffenheit, Ausgangstemperatur und Menge des Lebensmittels sowie von der Art des verwendeten Kochgeschirrs. • Gehen Sie zunächst von einer kürzeren Kochzeit aus, um ein Übergaren der Speisen zu vermeiden. Hat das Lebensmittel noch nicht den gewünschten Auftau-, Erwärmungsoder Garzustand erreicht, haben Sie immer noch die Möglichkeit, die Garzeit zu verlängern.
Schematische Ansicht Deutsch [4] [12] [6] [8] [11] [13] [10] [2] [5] [1] [7] [9] [3] (1) Türöffnungstaste Drücken Sie diese Taste, um die Tür zu öffnen. Durch Öffnen der Tür während des Garvorgangs wird der Betrieb unterbrochen, das Programm bleibt erhalten. Das Gerät nimmt den Betrieb wieder auf, sobald die Tür geschlossen wird.
Bedienfeld NN-K109W/NN-K129M * (5) (2) (3) (4) (6) (1) (7) (1) (2) (3) (4) (5) (6) (7) D-6 Drehschalter für die Zeiteingabe Drehschalter zur Wahl der Betriebsarten Mikrowellenleistungsstufen Grillbetrieb Auftaubetrieb Grillkombinationsbetrieb Türöffner *Das Bedienfeld Ihres Mikrowellengerätes kann sich von dem hier gezeigten unterscheiden (abhängig von der Farbe); die Funktion der Tasten ist jedoch gleich.
Mikrowellenbetrieb Wattleistung 700 Watt Medium/Erwärmen 600 Watt Niedrig/Fertigkochen 360 Watt Auftauen 270 Watt Ausquellen 200 Watt Deutsch Max/Garen • Stellen Sie den Drehschalter auf die gewünschte Mikrowellenleistungsstufe. • Stellen Sie mit dem Drehschalter für die Zeiteingabe die gewünschte Zeit ein. Wenn die Tür geschlossen ist, nimmt das Gerät den Betrieb sofort auf. Bei kürzeren Kochzeiten stellen Sie den Schalter zunächst auf 2 Minuten und dann wieder zurück auf die gewünschte Zeit.
Hinweise zum Auftauen Tips zum Auftauen STANDZEIT Einzelne Nahrungsmittelportionen können fast unverzüglich nach dem Auftauen gegart werden. Es ist normal, daß größere Portionen in der Mitte noch gefroren sind. Vor dem Garen bitte mindestens eine Stunde stehenlassen. Während dieser Standzeit verteilt sich die Temperatur gleichmäßig und das Nahrungsmittel wird durch Wärmeleitung aufgetaut. Falls das Nahrungsmittel nicht sofort weiterverarbeitet wird, sollten Sie es im Kühlschrank aufbewahren.
Grillbetrieb Deutsch • Stellen Sie den Drehschalter zur Wahl der Betriebsarten auf Grillbetrieb . • Stellen Sie mit dem Drehschalter für die Zeiteingabe die gewünschte Grillzeit ein. Wenn die Tür geschlossen ist, nimmt das Gerät den Betrieb sofort auf. Bei kürzeren Kochzeiten stellen Sie den Schalter zunächst auf 2 Minuten und dann wieder zurück auf die gewünschte Zeit. Anmerkungen: 1. Stellen Sie den Grillrost mit der Speise auf den Glasdrehteller.
Grillkombinationsbetrieb • Stellen Sie den Drehschalter für die Betriebsarten auf Grillkombi+ nationsbetrieb (Mikrowelle 200W + Grill 710W). • Stellen Sie mit dem Drehschalter für die Zeiteingabe die gewünschte Garzeit ein. Wenn die Tür geschlossen ist, nimmt das Gerät den Betrieb sofort auf. Bei kürzeren Kochzeiten stellen Sie den Schalter zunächst auf 2 Minuten und dann wieder zurück auf die gewünschte Zeit. Anmerkungen: 1.
Fragen und Antworten F: Warum läßt sich das Mikrowellengerät nicht einschalten? A: Läßt sich das Mikrowellengerät nicht einschalten, dann überprüfen Sie bitte folgendes: 2. Überprüfen Sie die Netzsicherung und ersetzen Sie diese gegebenenfalls. 3. Ist die Netzsicherung in Ordnung, schließen Sie ein anderes Elektrogerät an die Steckdose an. Arbeitet dieses Gerät auch nicht, ist die Steckdose defekt, Arbeitet das Gerät jedoch ordnungsgemäß, ist wahrscheinlich Ihr Mikrowellengerät defekt.
Pflege des Mikrowellengerätes 1. Vor dem Reinigen den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. 2. Halten Sie stets den Garraum, die Tür und den Türrahmen sauber. Entfernen Sie Spritzer von Speisen und Flüssigkeiten, die an den Garraumwänden und der Tür haften, mit einem feuchten Tuch und ggf. mildem Reinigungsmittel. Scharfe Reinigungs- und Scheuermittel sind nicht empfehlenswert. VERWENDEN SIE IN KEINEM FALL BACKOFENREINIGUNGSMITTEL. 3. Das Gehäuse des Gerätes sollte mit einem weichen Tuch abgewischt werden.
Technische Daten Netzspannung: Leistungsaufnahme: Äußere Abmessungen: Garraumabmessungen: Gewicht: Geräusch: Deutsch Ausgangsleistung: 230 V, 50 Hz Maximum; 1100 W Mikrowelle; 1100 W Grill; 1000 W Mikrowelle; 700 W (IEC-60705) Grill; 1000 W 433 (B) x 327 (T) x 258 (H) mm 292 (B) x 297 (T) x 185 (H) mm 12.0 kg 46 dB Die Angaben sind Annäherungswerte; Änderungen ohne Vorankündigung sind vorbehalten.
Technische Daten Informationen zur Entsorung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (private Haushalte) Dieses Symbol auf Gerät und/oder Begleitdokumenten bedeutet, dass Elektro- und Elektronik-Altgeräte nicht im Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Zur ordnungsgemäßen Behandlung, Wiedergewinnung und Wiederverwertung sind die Geräte bei offiziellen Rücknahmestellen abzugeben, wo sie kostenfrei angenommen werden.