English Nederlands Deutsch Français Operating Instructions Bedienungsanleitung Gebruiksaanwijzing Mode dʼemploi Manuale di istruzioni Instrucciones de funcionamiento Manual de instruções Instrukcja obsługi Bruksanvisning Brugsanvisning Bruksanvisning Käyttöohjeet Návod k obsluze Návod na obsluhu Instrucţiuni de operare Kezelési útmutató Italiano Español Português Polski Svenska Dansk Norsk Suomi Česky Microwave Oven/Grill Oven Mikrowellengerät mit Grill Mikrowellengerät mit Grill/ohne Grill Four à micro-
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS: Before operating this oven, please read these instructions carefully and keep for future reference. WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN. Bitte sorgfältig durchlesen und zur weiteren Bezugnahme aufbewahren. BELANGRIJKE VEILIGHEIDSINSTRUCTIES. Lees ze a.u.b. zorgvuldig door en bewaar ze zodat u ze opnieuw kunt raadplegen wanneer nodig. INSTRUCTIONS DE SÛRETÉ IMPORTANTES.
Wichtige sicherheitsanweisungen. Bitte sorgfältig durchlesen und zur weiteren Bezugnahme aufbewahren. D Dieses Gerät darf von Personen ab 8 Jahren und von Menschen mit verminderten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnden Erfahrungen/ Kenntnissen benutzt werden, insofern sie durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person in die sichere Benutzung des Geräts eingewiesen wurden und die betreffenden Gefahren verstehen oder von einer solchen Person beaufsichtigt werden.
Aus Sicherheitsgründen muß ein beschädigtes Anschlußkabel durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder eine andere gleichwertig qualifizierte Person ersetzt werden. WARNUNG! Die Türverriegelungen und die Türdichtungen sollten mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Das Gerät ist vom Benutzer auf mögliche Beschädigungen an den Türdichtungsflächen zu prüfen, und falls ein solcher Schaden aufgetreten ist, darf das Gerät nicht betrieben werden, bevor es vom Panasonic-Kundendienst repariert worden ist.
WARNUNG! Das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe eines Gas-oder Elektroherdes aufstellen. WARNUNG! Kindern darf die Benutzung des Gerätes ohne Aufsicht nur erlaubt werden, wenn eine ausreichende Einweisung gegeben wurde, die das Kind in die Lage versetzt, das Gerät in sicherer Weise bedienen und die Gefahr einer falschen Bedienung verstehen zu können.
Sollten sich im Mikrowellengerät Rauch oder Flammen bilden, drücken Sie die Stopp/ Abbrechen-Taste und lassen Sie die Tür geschlossen, um eventuelle Flammen zu ersticken. Ziehen Sie den Stecker aus der Netzdose oder schalten Sie den Strom am Sicherungs- bzw. Verteilerkasten aus. Beim Erhitzen von Flüssigkeiten im Mikrowellengerät kann durch kurzfristiges Aufkochen (Siedeverzug) die Flüssigkeit im Gerät oder bei der Entnahme schlagartig verdampfen und explosionsartig aus dem Gefäß geschleudert werden.
Weder rohe, gekochte Eier mit Schale noch gepellte hartgekochte Eier mit Mikrowellen erhitzen oder kochen. Nach Ende des Mikrowellen-Kochvorgangs kann sich noch weiterhin Druck bilden und die Eier können explodieren. Halten Sie stets den Garraum, die Tür und den Türrahmen sauber. Wenn Nahrungsmittel spritzen oder verschüttete Flüssigkeiten an Gerätwänden, Keramikplatte und den Türdichtungsbereichen haften, wischen Sie sie mit einem feuchten Tuch ab.
Wird das Mikrowellengerät nicht in einem sauberen Zustand gehalten, kann dies zu einer Güteminderung der Oberflächen führen, was wiederum eine Beeinträchtigung der Lebensdauer des Geräts mit sich bringen und eventuell eine Gefahr für den Benutzer darstellen kann. WARNUNG! Kinder müssen bei der Benutzung des Grills ferngehalten werden, da die Gehäuseoberflächen sehr heiß werden können. Ein Dampfreiniger darf nicht zur Reinigung verwendet werden.
Außenoberfläche, einschließlich Lüftungsöffnungen am Gehäuse und der Gerätetür werden während des Kochens mit den GRILL- oder KOMBINATIONS-Funktionen heiß. Nehmen Sie sich beim Öffnen und Schließen der Tür und beim Einschieben oder Herausnehmen von Nahrungsmitteln und Zubehör in Acht. Dieses Gerät ist nicht zur Bedienung mit einer externen Zeitschaltuhr oder separaten Fernbedienung gedacht. Verwenden Sie nur solche Reinigungsmittel, die zur Benutzung in einem Mikrowellenherd geeignet sind.
Aufstellen und Anschließen Überprüfung Ihres Mikrowellengerätes Das Gerät auspacken, Verpackungsmaterial entfernen und auf Beschädigungen wie z.B. Stoßstellen, gebrochene Türverriegelungen oder Risse in der Tür überprüfen. Sofort den Händler benachrichtigen, wenn das Gerät beschädigt ist. Kein beschädigtes Mikrowellengerät installieren.
Aufstellen und Anschließen Warnung 1. Das Gerät ist vom Benutzer auf mögliche Beschädigungen an den Türdichtungsflächen zu prüfen, und falls ein solcher Schaden aufgetreten ist, darf das Gerät nicht betrieben werden, bevor es vom Panasonic Kundendienst repariert worden ist. 2. Führen Sie weder eine Manipulation oder Reparatur an der Tür, an den Kontrolleinrichtungen oder Sicherheitsvorrichtungen, noch an irgendeinem anderen Teil des Gerätes durch.
Wichtige Hinweise Gebrauch und Ausstattung des Gerätes 1. Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch konzipiert. Nicht im Freien benutzen. 2. Das Mikrowellengerät nur zur Nahrungsmittelzubereitung benutzen. Dieses Gerät ist speziell zum Auftauen, Erwärmen und Garen von Lebensmitteln entsprechend der Bedienungs- und Kochanleitung konzipiert. Erhitzen Sie in keinem Fall Chemikalien oder andere Produkte. 3. Nehmen Sie das Mikrowellengerät nie ohne Lebensmittel in Betrieb.
Wichtige Informationen 1. Kochzeiten Die Kochzeit ist abhängig von Beschaffenheit, Ausgangstemperatur und Menge des Lebensmittels sowie von der Art des verwendeten Geschirrs. Gehen Sie zunächst von den kürzeren Kochzeiten aus, um ein Übergaren der Speisen zu vermeiden. Hat das Lebensmittel noch nicht den gewünschten Auftau-, Erwärm- oder Garzustand erreicht, haben Sie immer noch die Möglichkeit, die Garzeit zu verlängern.
Wichtige Informationen 7. Flüssigkeiten Beim Erhitzen von Flüssigkeiten im Mikrowellengerät kann durch kurzfristiges Aufkochen (Siedeverzug) die Flüssigkeit im Gerät oder bei der Entnahme schlagartig verdampfen und explosionsartig aus dem Gefäß geschleudert werden. Dies kann zu Verbrennungen führen. 8.
Schematische Ansicht [6] [13] [4] [11] D [10] [5] [2] [12] [8] [1] [7] [9] [3] 1. Türöffner Drücken Sie diese Taste, um die Tür zu öffnen. Wird während des Garvorganges die Tür geöffnet, ist der Gerätebetrieb unterbrochen, das Programm bleibt aber erhalten. Wird die Tür wieder geschlossen und die Starttaste gedrückt, läuft der Garvorgang weiter ab. Die Garraumbeleuchtung schaltet sich ein, wenn die Tür geöffnet wird. 2. Sichtfenster 3. Türsicherheitsverriegelungen 4. Garraumbeleuchtung 5.
Bedienfeld NN-J161MM / NN-J151WM* (1) (2) (3) (5) (1) (2) (3) (13) (4) (4) (5) (6) (7) (8) (9) (10) (11) (8) (7) (9) (6) (12) (10) (11) (12) (13) Akustisches Signal: Wird auf eine Funktionstaste gedrückt, ertönt ein Signal. Nach Ablauf eines Kochvorganges ist das Signal 5 mal zu hören, und ʻEndʼ erscheint in der Anzeige.
Bedienfeld NN-S251WM* (1) (5) (1) (2) (3) (11) (4) (7) (6) (10) (9) (8) Automatisch nach Gewicht erwärmen (2) Automatisch nach Gewicht kochen Gemüse/Fisch (3) Tasse/Schüssel automatisch erwärmen (4) Automatisch nach Gewicht auftauen (5) Display (6) Einstellknopf (7) Mikrowellenleistung (8) Stopp/Abbrechen-Taste: Vor Starten des Garvorgangs: Einmaliges Drücken löscht alle Programmanweisungen. Während des Garens: Einmaliges Drücken unterbricht vorübergehend das Garprogramm.
Tastatur und Bedienung Beispiel: Wenn Sie 14:25 Uhr einstellen wollen, verfahren Sie wie folgt: Einstellen der Uhr: • Betätigen Sie die Taste für die Uhrzeit 2mal. Der Doppelpunkt blinkt. • Stellen Sie durch Drehen des Drehreglers für die Zeit-/Gewichtseingabe die korrekte Uhrzeit/Tageszeit ein. Die Uhrzeit erscheint im Anzeigenfeld. • Betätigen Sie die Taste für die Uhrzeit 1mal. Die Uhrzeit ist eingestellt. Anmerkungen: 1. Um die Uhrzeit zu verändern, wiederholen Sie die oben beschriebenen Schritte.
Mikrowellenbetrieb Ihr Mikrowellengerät besitzt vier (NN-J161M/NN-J151W) oder fünf (NN-S251W) Mikrowellenleistungstufen. Die Wattleistungen der einzelnen Leistungsstufen entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Tabelle. D Zubehör: Mikrowellenleistungsstufe Wattleistung Max / GAREN ERWÄRMEN FERTIGKOCHEN Glasdrehteller 800W 700W 520W (nur NN-S251WM) AUSQUELLEN Min / AUFTAUEN 250W 270W * MIN effekt kan også bruges til til at holde maden varm med.
Grillbetrieb (NN-J161MM / NN-J151WM) Zubehör: Rost Das Gerät ist mit einer Grilleistung von 1000 Watt ausgestattet. Glasdrehteller • Stellen Sie den Schalter zur Wahl der Betriebsarten auf Grill. • Stellen Sie mit dem Drehregler für die Zeit-/Gewichtseingabe die gewünschte Zeit ein (maximal 90 Minuten). • Betätigen Sie die Starttaste. Anmerkungen: 1. Der Grillbetrieb startet nur, wenn die Gerätetür geschlossen ist. 2. Sie können die Kochzeit während des Gerätebetriebs verändern.
Grillkombinationsbetrieb (NN-J161MM / NN-J151WM) Rost D Zubehör Glasdrehteller Es stehen Ihnen 3 feste Grillkombinationsprogramme mit folgenden Leistungsstufen zur Verfügung: Kombinationsprogramm 1 2 3 Mikrowellen- Grilleistung leistung 290W 370W 455W • Stellen Sie den Schalter für die Betriebsarten auf das gewünschte Grillkombinationsprogramm. 640W 540W 430W • Stellen Sie mit dem Drehregler für die Zeit-/Gewichtseingabe die gewünschte Zeit ein (maximal 90 Minuten). • Betätigen Sie die Starttaste.
Gewichtsautomatik zum Auftauen Mit dieser Ausstattung können Sie Lebensmittel nach Gewicht auftauen. Wählen Sie das gewünschte Programm und geben Sie das Gewicht des Lebensmittels auf 10g genau ein. Bei jedem Programm wird nach Betätigen der Gewichtsautomatiktaste zum Auftauen zuerst ein Gewicht angezeigt, das aufgrund haushalts- oder handelsüblicher Lebensmittelmengen festgelegt wurde (Erstgewicht). • Wählen Sie das gewünschte Gewichtsautomatikprogramm zum Auftauen.
Gewichtsautomatik zum Erwärmen, Garen oder Kombinationsgaren Diese Ausstattung ermöglicht Ihnen die Zubereitung vieler Lebensmittel. Für jedes Programm wurden unterschiedliche Mikrowellenleistungen und/oder Grilleistungen (NN-J161MM/NN-J151WM) sowie Zeiten in Abhängigkeit vom Lebensmittelgewicht ermittelt. Wählen Sie das gewünschte Programm und geben Sie das Gewicht des Lebensmittels auf 10g genau ein.
Gewichtsautomatikprogramme NN-J161MM / NN-J151WM Programm Empfohlen es Gewicht 1 mal drücken Erwärmen FERTIGE TELLERGERICHTE 200 - 800g Display 4 Garen 1 mal drücken 200 - 800g FRISCHES GEMÜSE Display 5 2 mal drücken FRISCHER FISCH Display 6 D-22 200 - 700g Zubehör Hinweise/Tipps Zum Erwärmen fertiger Tellergerichte oder Eintöpfe. Alle Lebensmittel müssen vorgegart sein und sollten Kühlschranktemperatur (ca. +5°C) haben. Bei Signalton umrühren.
Gewichtsautomatikprogramme NN-J161MM / NN-J151WM Programm Kombinationsgaren 1 mal drücken TK-Pizza Empfohlen es Gewicht 200 - 400g Display 7 2 mal drücken TK-Gratin/ TK-Lasagne 300 - 500g Display 8 3 mal drücken Frische Pouletteile Display 9 200 - 800g Zubehör D Hinweise/Tipps Zum Erwärmen und Bräunen tief- gefrorener (NICHT FRISCHER) vorgefertigter Pizza. Entfernen Sie die Verpackung und stellen Sie den Grillrost mit der Pizza auf den Glasdrehteller.
Gewichtsautomatikprogramme NN-S251WM Programm Erwärmen 1 mal drücken FERTIGE TELLERGERICHTE Display 4 KOCHEN GEMÜSE / FISCH 1 mal drücken Empfohlenes Gewicht Zum Erwärmen fertiger Tellergerichte 200 - 800g oder Eintöpfe. Alle Lebensmittel müssen vorgegart sein und sollten Kühlschranktemperatur (ca. +5°C) haben. Bei Signalton umrühren. Beachten Sie eine Standzeit von wenigen Minuten und prüfen Sie vor dem Servieren, ob das Lebensmittel ausreichend erhitzt ist.
Gebrauch des Gerätes mit Ausgleichszeit/Signalwecker Diese Ausstattung ermöglicht die Eingabe einer Ausgleichszeit oder kann als Signalwecker, z.B. als Eieruhr benutzt werden. D • Tryk på Ur/Tid 1 gang. Anmerkungen: • Stil den ønskede tid ved at dreje på Tid/Vægt knappen. Den maksimale tid er 90 minutter. • Tryk på start. 1. Diese Ausstattung ermöglicht die Eingabe einer Zeit von bis zu 90 Minuten. 2. Wird die Garraumtür während der Ausgleichszeit geöffnet, läuft die eingegebene Zeit weiter ab.
Fragen und Antworten F: Warum läßt sich das Mikrowellengerät nicht einschalten? A: Läßt sich das Mikrowellengerät nicht ein schalten, überprüfen Sie bitte folgendes: 1. Steckt der Netzstecker fest in der Steckdose? Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und warten Sie 10 Sekunden, bevor Sie diesen wieder hinein stecken. 2. Überprüfen Sie die Netzsicherung und ersetzen Sie diese gegebenenfalls. 3.
Technische Daten NN-J161MM/NN-J151WM Netzspannung: 230 V ~ 50 Hz Leistungsaufnahme: Maximum: 1250 W Mikrowelle: 1250 W Grill: 1000 W Ausgangsleistung: Mikrowelle: 800 W (IEC-60705) Grill: 1000 W Äußere Abmessungen: 443 (B) x 340 (T) x 258 (H) mm Garraumabmessungen: 306 (B) x 308 (T) x 215 (H) mm Gewicht: ca. 12.
Technische Daten Informationen zur Entsorung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (private Haushalte) Dieses Symbol auf Gerät und/oder Begleitdokumenten bedeutet, dass Elektro- und Elektronik-Altgeräte nicht im Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Zur ordnungsgemäßen Behandlung, Wiedergewinnung und Wiederverwertung sind die Geräte bei offiziellen Rücknahmestellen abzugeben, wo sie kostenfrei angenommen werden.
Panasonic Corporation Web Site:http://panasonic.com.net © Panasonic Corporation 2011 261800315164 Printed in P.R.C.