English Deutsch Français Italiano Español Português Svenska Dansk Norsk Suomi Polski Česky Microwave Oven/Grill Oven Mikrowellengerät mit Grill Magnetron/Grill Oven Four à Micro-ondes-Gril Forno a Microonde e Grill Horno Microondas/Grill Forno Micro-Ondas/Grelhador Kombinationsugn med Mikrovågor/Grill Mikrobølgeovn/Grill Mikrobølge/Grill Ovn Mikroaaltouuni/Grilli Kuchenka Mikrofalowa z Grillem Mikrovlnná / trouba/ Gril Grillezös/mikrohullámú sütö Nederlands Operating Instructions Bedienungsanleitung G
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS. Before operating this oven, please read these instructions carefully and keep for future reference. WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN. Vor Gebrauch des Mikrowellengerätes bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen und aufbewahren. BELANGRIJKE VEILIGHEIDSINSTRUCTIES. Alvorens u deze microgolfoven gebruikt, raden wij u ten zeerste aan deze gebruiksaanwijzing door te lezen en bij te houden voor eventueel toekomstig gebruik. INSTRUCTIONS DE SÛRETÉ IMPORTANTES.
Aufstellen und Anschließen Überprüfung Ihres Mikrowellengerätes 15 cm 5 cm Freistehend 10 cm Erdungsvorschriften WICHTIG: ZUR SICHERHEIT VON PERSONEN MUSS DIESES GERÄT GEERDET SEIN! Ist die Steckdose nicht geerdet, muß der Kunde die Steckdose durch eine ordnungsgemäße Schutzkontaktsteckdose ersetzen lassen. Betriebsspannung Die Netzspannung muß der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung entsprechen.
Aufstellen und Anschließen WARNUNG Wichtige Sicherheitshinweise 1. Die Türverriegelungen und die Türdichtungen sollten mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Das Gerät ist vom Benutzer auf mögliche Beschädigungen an den Türdichtungsflächen zu prüfen, und falls ein solcher Schaden aufgetreten ist, darf das Gerät nicht betrieben werden, bevor es vom Panasonic-Kundendienst repariert worden ist. 2.
Sicherheitshinweise Gebrauch und Ausstattung des Gerätes Grillbetrieb 1. Während des GRILL- ODER KOMBINATIONSBETRIEBS werden Gehäuseoberfläche, Entlüftungsschlitze und die Tür heiß. Seien Sie beim Öffnen/Schließen der Tür deshalb vorsichtig, ebenso beim Herausnehmen/Hineinstellen von Lebensmitteln. 2. Das Gerät hat zwei Heizelemente im Deckenbereich. Nach dem Gebrauch des GRILL- ODER KOMBINATIONSBETRIEBS sind diese Oberflächen sehr heiß, ebenso das benutzte Zubehör und Geschirr.
Wichtige Informationen 1) Kochzeiten • Die Kochzeit ist abhängig von Beschaffenheit, Ausgangstemperatur und Menge des Lebensmittels sowie von der Art des verwendeten Kochgeschirrs. • Gehen Sie zunächst von einer kürzeren Kochzeit aus, um ein Übergaren der Speisen zu vermeiden. Hat das Lebensmittel noch nicht den gewünschten Auftau-, Erwärmungsoder Garzustand erreicht, haben Sie immer noch die Möglichkeit, die Garzeit zu verlängern.
Schematische Ansicht [13] [6] [4] [2] Deutsch [8] [12] [5] [1] [7] [9] [3] [10] 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. [11] Türöffnungstaste Drücken Sie diese Taste, um die Tür zu öffnen. Durch Öffnen der Tür während des Garvorgangs wird der Betrieb unterbrochen, das Programm bleibt erhalten. Der Garvorgang läuft weiter ab, wenn die Tür geschlossen und die Starttaste gedrückt wird.
Bedienfeld NN-GD359W / NN-GD369M / NN-GD379S* (1) (3) (2) (4) (5) (7) (6) (8) (9) (10) (11) (12) (1) (2) Digitalanzeige Taste für die Gewichtsautomatik Mikrowellenbetrieb (3) Taste für die Gewichtsautomatik Grillkombinationsbetrieb (4) Autogewicht-Turbo-Auftauen (5) Drehregler für die Zeit oder Gewichtseingabe (6) Mikrowellen-Leistungswahltaste (7) Grillbetriebtaste (8) Grillkombinationsbetriebtaste (9) Vorwahlzeit/Standzeit-Taste (10) Zeit-Taste (11) Stopp-/Löschtaste: Eine Betätigung der Stopp/
Einstellen der Uhr Beim ersten Anschließen des Gerätes erscheint “88:88” in der Digitalanzeige. Deutsch • Drücken Sie einmal auf das Zeit-Taste. Der Doppelpunkt blinkt. • Stellen Sie durch Drehen des Drehreglers für die Zeit/Gewichtseingabe die korrekte Uhrzeit/Tageszeit ein. Die Uhrzeit erscheint im Anzeigenfeld und der Doppelpunkt blinkt. • Drücken Sie auf das Zeit-Taste. Der Doppelpunkt hört auf zu blinken und die Uhrzeit ist eingestellt. Anmerkungen: 1.
Mikrowellenbetrieb zum Garen und Auftauen Vor Gebrauch des Gerätes vergewissern, daß der Glasdrehteller richtig eingesetzt ist. Wattleistung 1mal drücken Max/Garen 850 Watt 2mal drücken Auftauen 270 Watt 3mal drücken Medium/Erwärmen 600 Watt 4mal drücken Niedrig/Fertiggaren 440 Watt 5mal drücken Köcheln 250 Watt 6mal drücken Ausquellen 100 Watt • Drücken Sie die Mikrowellen- • Leistungswahltaste. Wählen Sie die gewünschte Leistungsstufe.
Gebrauch des Gerätes mit Zeitvorwahl Indem Sie das Verzögern/stehen-taste benutzen, können Sie den verzögerten Beginn des Kochvorgangs programmieren. Beispiel: Deutsch • Stellen Sie das gewünschte • Drücken Sie • Drücken Sie • Stellen Sie die Verzögerungszeit ein, Kochprogramm und die das Start-taste. das indem Sie den Kochzeit ein. Verzögern/ Zeit/Gewichtstehen-taste. Drehregler drehen (bis zu 9 Stunden). HINWEIS: 1. Es können drei Kochstufen programmiert werden, einschließlich verzögertem Kochbeginn.
Hinweise zum Auftauen Tips zum Auftauen Den Auftauvorgang mehrere Male überprüfen, auch wenn Sie die Automatikknöpfe verwenden. Beachten Sie die Standzeiten. Hackfleisch, gewürfelte fleischstücke oder fisch Standzeit Einzelne Nahrungsmittelportionen können fast unverzüglich nach dem Auftauen gegart werden. Es ist normal, daß größere Portionen in der Mitte noch gefroren sind. Vor dem Garen bitte mindes-tens eine Stunde stehenlassen.
Grillbetrieb Deutsch • Drücken Sie die Grillbetriebtaste um die gewünschte Grillstufe zu wählen. 1mal drücken Grillstufe 1 (stark) 2mal drücken Grillstufe 2 (mittel) 3mal drücken Grillstufe 3 (niedrig) Der Grillanzeiger und die gewählte Grillstufe (1, 2 oder 3) leuchten in der Digitalanzeige auf. • Stellen Sie mit dem Drehregler für die Zeit/Gewichtseingabe die gewünschte Zeit ein (maximal 90 Minuten). • Drücken Sie die Starttaste. Die Zeit in der Digitalanzeige wird zurückgezählt. Anmerkungen: 1.
Grillkombinationsbetrieb • Stellen Sie mit dem • Drücken Sie die Grillkombinationstaste, um das gewünschte Kombinationsprogramm zu wählen. Der Grillkombinationsanzeiger leuchtet auf und die Kombi-Stufe (1, 2 oder 3) erscheint in der Anzeige. Tastendruck 1mal drücken 2mal drücken 3mal drücken Stufe Kombi-Stufe 1 Kombi-Stufe 2 Kombi-Stufe 3 Drehregler für die Zeit/Gewichtseingabe die gewünschte Zeit ein (maximal 90 Minuten). Mikrowelle 440W 250W 440W • Drücken Sie die Starttaste.
Gewichtsautomatik zum Auftauen Mit dieser Ausstattung können Sie Lebensmittel nach dem Gewicht auftauen. Deutsch • Drücken Sie die • Geben Sie mit dem • Wählen Sie das gewünschte Starttaste. Vergessen Drehregler für die ZeitGewichtsautomatikprogramm Sie nicht, das und Gewichtseingabe das zum Auftauen. Lebensmittel während Gewicht des Lebensmittels 1mal drücken für kleine Teile des Auftauprozesses ein. Langsames Drehen des 2mal drücken für große Stücke umzurühren bzw.
Gewichtsautomatik zum Erwärmen/Garen Programm 1mal drücken Empfohlenes Gewicht 150 - 1200g FERTIGE TELLERGERICHTE 2mal drücken 1 Tasse - 150g 1 Schüssel - 300g 2 Schüsseln - 600g ERWÄRMEN TASSE/SCHÜSSEL Zubehör Hinweise/Tips Zum Aufwärmen eines frischen Teller- oder Eintopfgerichts. Alle Gerichte müssen bereits gar sein und möglichst Kühlschranktemperatur von ca. +5°C haben. Programm für frische Speisen wählen (MikrowellenProgrammtaste einmal drücken). Bei Pieptönen Speise durchrühren.
Gewichtsautomatik zum Erwärmen/Garen Panacrunch-Programme Deutsch 1. Wählen Sie das gewünschte Programm und stellen Sie den Panacrunch direkt auf den Glasdrehteller. Programm 2. Drücken Sie die Starttaste, um den Panacrunch vorzuheizen. Empfohlenes Gewicht 150 - 480g 1mal drücken 3. Ist das Vorheizen beendet, ertönt ein Signal. Legen Sie anschließend das Lebensmittel in den Panacrunch und geben Sie das Gewicht ein. Zubehör 4. Drücken Sie die Starttaste.
Gewichtsautomatik zum Erwärmen/Garen Mit dieser Ausstattung können Lebensmittel nach dem Gewicht gegart werden. Das Gewicht wird in Gramm eingegeben. z.B. • Drücken Sie die • Geben Sie mit dem Drehregler für • Wählen Sie das gewünschte Starttaste. die Gewichtseingabe das Gewicht Gewichtsautomatikprogramm. des Lebensmittels ein. Langsames Der Anzeiger für Automatik Drehen des Drehschalters wird in leuchtet auf, und die Schritten von 10g gerechnet.
Panacrunch Wichtige Hinweise Werden bestimmte Lebensmittel wie z.B. Pizza oder Quiche im Mikrowellengerät zubereitet, ist das Ergebnis oft nicht mit dem Backofen zu vergleichen: Der Teig ist meistens weicher und der Boden nicht so knusprig. Mit dem Panasonic Panacrunch als Zubehör ist das kein Problem mehr. Pizza, Quiches oder auch andere Produkte können knusprig gebräunt werden. Das Prinzip ist folgendermaßen: Der Boden des Panacrunch s absorbiert Mikrowellen und wandelt diese in Hitze um.
Fragen und Antworten F: Warum läßt sich das Mikrowellengerät nicht einschalten? A: Läßt sich das Mikrowellengerät nicht einschalten, dann überprüfen Sie bitte folgendes: 1. Steckt der Netzstecker fest in der Steckdose? Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und warten Sie 10 Sekunden, bevor Sie diesen wieder hineinstecken. 2. Überprüfen Sie die Netzsicherung und ersetzen Sie diese gegebenenfalls. 3. Ist die Netzsicherung in Ordnung, schließen Sie ein anderes Elektrogerät an die Steckdose an.
Pflege des Mikrowellengerätes 1. Vor dem Reinigen den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. 3. Verwenden Sie zur Reinigung der gläsernen Mikrowellentür keine Scheuermittel oder scharfe Metallschaber, da dies eine Beschädigung der Oberfläche zur Folge haben und zum Zerspringen des Glases führen könnte. 4. Das Gehäuse des Gerätes sollte mit einem weichen Tuch abgewischt werden. Achten Sie darauf, daß kein Wasser durch die Entlüftungsschlitze ins Geräteinnere gelangt, da das Gerät sonst Schaden nehmen könnte.
Technische Daten Netzspannung: Leistungsaufnahme: Mikrowelle; Grill; Ausgangsleistung: Grill; Äußere Abmessungen: Garraumabmessungen: Gewicht: Geräuschpegel: 230 V, 50 Hz Maximum; 1800W 1125 W 1100 W Mikrowelle; 850 W (IEC-60705) 1100 W 482 (W) x 364 (D) x 284 (H) mm (NN-GD379S) 482 (W) x 368 (D) x 284 (H) mm (NN-GD359W / NN-GD369M) 325 (B) x 330 (T) x 191 (H) mm 9.5 kg (NN-GD359W / NN-GD369M) 10.0 kg (NN-GD379S) 58.