Panasonic Manufacturing U.K. Ltd.
® English Deutsch Nederlands Français Operating Instructions Bedienungsanleitung Gebruiksaanwijzing Mode d’emploi Manuale di istruzioni Instrucciones de funcionamiento Instrukcja obsługi Návod k obsluze Kezelési útmutató Italiano Español Polski Česky Microwave/Grill/Convection Oven Mikrowellengerät mit Grill/Heißluft De Panasonic Microgolf/Warme Lucht Oven Panasonic Four à Micro-ondes Multifonctions Forno a microonde e Convezione Horno Microondas/Convección Kuchenka mikrofalowa z funkcjami Grill/Konwekcj
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS: Before operating this oven, please read these instructions carefully and keep for future reference. WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN. Bitte sorgfältig durchlesen und zur weiteren Bezugnahme aufbewahren. BELANGRIJKE VEILIGHEIDSINSTRUCTIES. Lees ze a.u.b. zorgvuldig door en bewaar ze zodat u ze opnieuw kunt raadplegen wanneer nodig. INSTRUCTIONS DE SÛRETÉ IMPORTANTES.
Aufstellen und Anschließen Überprüfung Ihres Mikrowellengerätes Das Gerät auspacken, Verpackungsmaterial entfernen und auf Beschädigungen wie z.B. Stoßstellen, gebrochene Türverriegelungen oder Risse in der Tür überprüfen. Sofort den Händler benachrichtigen, wenn das Gerät beschädigt ist. Kein beschädigtes Mikrowellengerät installieren. Betriebsspannung Die Netzspannung muß der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung entsprechen.
Sicherheitshinweise Gebrauch und Ausstattung des Gerätes 1. Das Mikrowellengerät nur zur Nahrungsmittelzubereitung benutzen. Dieses Gerät ist speziell zum Auftauen, Erwärmen und Garen von Lebensmitteln entsprechend der Bedienungs- und Kochanleitung konzipiert. Erhitzen Sie in keinem Fall Chemikalien oder andere Produkte. 2. Prüfen Sie vor der ersten Benutzung Ihres Geschirrs, ob es für den Gebrauch im Mikrowellengerät geeignet ist. 3.
Wichtige Informationen Wird die empfohlene Kochzeit überschritten, kann das Lebensmittel leicht verbrennen und ggf. einen Brand aus-lösen und somit den Garraum zerstören. 2) Geringe Lebensmittelmengen • Sehr kleine Lebensmittelmengen oder Speisen mit geringem Feuchtigkeitsgehalt können schnell austrocknen und verbrennen, wenn sie zu lange gegart werden. Kommt es zu einem Brand, die Tür des Mikrowellengerätes geschlossen halten, das Gerät abschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Schematische Ansicht [8] [6] [4] [2] [5] [1] [7] [10] [3] [12] [9] [13] [1] Türöffner Drücken Sie diese Taste, um die Tür zu öffnen. Wird während des Garvorganges die Tür geöffnet, ist der Gerätebetrieb unterbrochen, das Programm bleibt aber erhalten. Wird die Tür wieder geschlossen und die Starttaste gedrückt, läuft der Garvorgang weiter ab. Die Garraumbeleuchtung schaltet sich ein, wenn die Tür geöffnet wird.
Bedienfelder NN-CT577 (2) 1h 10min 1min 10s AUTO / g (11) (3) (4) Panacrunch (5) Combi (6) (12) 1-2-3 (7) (9) (8) g (10) (13) (14) NN-CT577S Akustisches Signal: Wird eine beliebige Funktionstaste gedrückt, ertönt ein akustisches Signal. Ist dies nicht der Fall, war die Eingabe inkorrekt. Beim Wechsel der Betriebsarten ertönt das Signal zweimal. Nach erfolgtem Vorheizen im Grill-, Heißluft- oder Kombinationsbetrieb ertönt das Signal dreimal.
Gerätezubehör Die nachfolgende Tabelle zeigt den korrekten Einsatz des Zubehörs. Glasdrehteller Fettpfanne Grillrost Bräungsteller MIkrowelle Ja Nein Nein Ja Grill Ja Ja Ja Ja Heißluft Ja Ja Ja Ja Kombination Ja Ja Ja Ja Betriebsarten Die nachfolgenden Diagramme zeigen einige Beispiele für den Gebrauch des Zubehörs in den verschiedenen Betriebsarten. Abhängig vom Rezept/Kochbehälter können die Angaben jedoch abweichen. Weiter Hinweise finden Sie außerdem im Kochbuch.
Tastatur und Bedienung Wird der Netzstecker angeschlossen, erscheint “88:88” in der Digitalanzeige. “88:88” Word Prompting “FRANCAIS” In Franzosisch z.B. “CHOISIR LA DUREE Starttaste drücken “DEUTSCH” In Deutsch z.B. “UHRZEIT EINGEBEN” Starttaste drücken “ITALIANO” In Italienisch z.B.
Mikrowellen - und Auftaubetrieb Das Gerät verfügt über 6 verschiedene Mikrowellen-Leistungsstufen. Die Wattleistung der einzelnen Leistungsstufen entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Tabelle. Zubehör: Glasdrehteller Die in der Tabelle angegebenen Wattleistungen sind die ungefähren Werte für jede Leistungsstufe. Drücken Einmal Leistungsstufe HOCH Wattleistung 1000 W Max. verfügbare Zeit 30 Minuten Zweimal AUFTAUEN 270 W 99 Min. 90 Sek. 3 Mal MITTEL 600 W 99 Min. 90 Sek.
Grillbetrieb Mit der Grilltaste wird eine der 3 Grillstufen eingestellt. Zubehör Drücken Leistungsstufe Einmal 1 HOCH 2 MITTEL 3 NIEDRIG Zweimal 3 Mal Fettpfanne Wattleistung 1300 W 950 W 700 W Glasdrehteller nicht einstellbar • Drücken Sie die Taste für die ge wünschte Grillstufe. 1h 10min 1min 10s • Stellen Sie die Garzeit ein (bis zu 99 Minuten und 90 Sekunden). • Drücken Sie die Starttaste. ANMERKUNGEN: 1. Der Grillbetrieb ist nur bei geschlossener Gerätetür möglich. 2.
Heißluft Bei dieser Betriebsart können Temperaturen sowie 100 bis 220°C in 10°C - Schritten eingestellt werden. Zur schnellen Einstellung der am häufigsten verwendeten Temperaturen, beginnen die Temperaturen bei 150°C, bis 220°C, gefolgt von 100°C. Zubehör: Zum einstufigen Kochen. Bei Verwendung des Glasdrehtellers. Fettpfanne Hoher Grillrost Fettpfanne Glasdrehteller Glasdrehteller Kochen mit Heißluft Stellen Sie die Speisen nach dem Vorheizen in den Herd. • Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
Kombinationsbetrieb Es stehen Ihnen zwei verschiedene Kombinationsbetriebsarten zur Verfügung: 1) Grill 1, 2 oder 3 + Mikrowelle 600 W, 440 W, 250 W oder 100 W 2) Heißluft 100-220° + Mikrowelle 600 W, 440 W, 250 W oder 100 W Zubehör: Heißluft oder Grill + Mikrowelle Fettpfanne Glasdrehteller Deutsch Grillrost Bräungsteller Glasdrehteller Fettpfanne Glasdrehteller 1) Grill + Mikrowelle • Drücken Sie die Kombinationstaste. 1h 10min 1min 10s • Stellen Sie die gewünschte Grillstufe ein.
Automatisches Auftauen Mit dieser Funktion werden tiefgefrorene Speisen in Abhängigkeit ihres Gewichts aufgetaut. Wählen Sie zunächst die entsprechende Lebensmittelkategorie aus und geben Sie dann das Gewicht der Speise ein. Das Gewicht wird in Gramm programmiert. Zur zeit-sparenden Auswahl beginnen die Gewichte mit den gebräuchlichsten Werten in den jeweiligen Kategorien. • Drücken Sie • Wählen Sie das gewün- • Geben Sie das Gewicht der tiefgefrorenen die Starttaste. schte AuftauautomatikSpeise ein.
Gewichtsautomatik-Programme e.g. • Geben Sie das Gewicht der Speisen ein. • Drücken sie die • Wählen Sie das gewünschte GewichtsautomatikStarttaste. Erhöhen des Gewichts um jeweils 100 g Programm aus. Erhöhen des Gewichts um jeweils 10 g Verringern des Gewichts um jeweils 10 g ANMERKUNGEN: 1. Beträgt die Garzeit mehr als 60 Minuten, wird die ablaufende Zeit in Stunden und Minuten angegeben. 2. Angaben zum empfohlenen Gewicht und zur Benutzung des Zubehörs entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Tabellen.
Gewichtsautomatik-Programme Programm Kategorie Mindest-/ Digitale Laufschrift Höchstgewicht Frisches Gemüse GEMUES 200 - 1500 g Ofenkartoffel OFKART 200 - 1500 g (1 mal drücken) (1 mal drücken) (1 mal drücken) Garen von Hühnchenteilen Garen eines ganzen Hühnchens STUECK HUHN Zubehör Hinweise/Tipps Zum Garen von frischem Gemüse. Geben Sie das vorbereitete Gemüse in eine geeignete Form. Fügen Sie 6 Eßl. (90 ml) Wasser hinzu.
Gewichtsautomatik-Programme Programm Kategorie Digitale Mindest-/ Laufschrift Höchstgewicht Zubehör Hinweise/Tipps (1 mal drücken) 150 - 600 g (2 mal drücken) Zum Erhitzen, Knusprigbacken des Bodens und Bräunen von frischer, vorgefertigter Pizza. Entfernen Sie die Verpackung und legen Sie die Pizza in den Bräunungsteller. 120 - 500 g Zum Erhitzen, Knusprigbacken des Bodens und Bräunen von tiefgefrorener, vorgefertigter Quiche.
Bräunungsteller Das Konzept Bei einigen Lebensmitteln, die mit Mikrowellen zubereitet werden, kann der Teig anschließend immer noch weich und wenig knusprig sein. Der Ihrem Gerät zugehörige Bräunungsteller läßt Pizzen, Quiches und andere Teigwaren braun und knusprig werden. Der Bräunungsteller absorbiert Mikrowellen und erhitzt sich dadurch, das Lebensmittel wird außerdem durch Mikrowellen und Grill/Heißluft erwärmt.
Gerätebetrieb mit Vorwahlzeit Mittels der Vorwahlzeit/Standzeit-Taste können Sie eine Vorwahlzeit zum später einsetzenden Gerätebetrieb eingeben. z.B. 10min 1min 10s Deutsch 1h nicht einstellbar • Stellen Sie durch Drücken der Zeittasten die gewünschte Vorwahlzeit ein (bis zu 9 Stunden 99 Minuten). • Drücken Sie die Vorwahlzeit/Stand zeit-Taste. 1h 10min 1min 10s • Drücken Sie die Starttaste. • Stellen Sie das gewünschte Garprogramm und die Garzeit ein. ANMERKUNGEN: 1.
Standzeit Mittels der Vorwahlzeit/Standzeit-Taste ist es möglich, die Standzeit nach dem Garen einzuprogrammieren oder das Gerät als Minutentimer zu programmieren. 1h 10min 1min 10s z.B. • Stellen Sie das gewünschte Garprogramm und die Garzeit ein. 1h 10min 1min 10s • Drücken Sie die Vorwahlzeit/ Standzeit-Taste. nicht einstellbar • Stellen Sie durch durch Drücken der Zeittasten der zeittasten den gewünschten ein (6is zu 9 studen 99 minuten). • Drücken Sie die Starttaste. ANMERKUNGEN: 1.
Fragen und Antworten F: Warum läßt sich das Mikrowellengerät nicht einschalten? A: Läßt sich das Mikrowellengerät nicht einschalten, dann überprüfen Sie bitte folgendes: 1. Steckt der Netzstecker fest in der Steckdose? Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und warten Sie 10 Sekunden, bevor Sie diesen wieder hinein-stecken. 3. Ist die Netzsicherung in Ordnung, schließen Sie ein anderes Elektrogerät an die Steckdose an.
Pflege des Mikrowellengerätes 1. Schalten Sie vor dem Reinigen das Gerät ab. 2. Halten Sie stets den Garraum, die Tür und den Türrahmen sauber. Entfernen Sie an den Garraumwänden haftende Spritzer von Speisen und Flüssigkeiten mit einem feuchten Tuch und ggf. mildem Reinigungsmittel. Scharfe Reinigungs- und Scheuermittel sind nicht empfehlenswert. VERWENDEN SIE IN KEINEM FALL BACKOFENREINIGUNGSMITTEL. 3.
Technische Daten 230 V, 50 Hz Maximum; Mikrowelle; Grill; Heißluft; Ausgangsleistung: Mikrowelle; Grill; Heißluft; 510 (W) x 390 (D) x 305 (H) mm 359 (W) x 352 (D) x 217 (H) mm 15 kg 50 dB Äußere Abmessungen: Garraumabmessungen: Gewicht: Geräuschpegel: 2400 1260 1360 1380 W W W W 1000 W (IEC-60705) 1300 W 1300 W Die Angaben sind Annäherungswerte; Änderugen ohne Vorankündigungen sind vorbehalten.