Operating instructions

44
Problem Ursache Behebung
Das heiße Wasser
riecht seltsam.
Je nach dem im Leitungswasser befindlichen Chlor kann q
eine Art Kreidegeruch auftreten.
Bei der ersten Verwendung kann es nach Kunststoff q
riechen, was jedoch verschwindet, wenn Sie den
Wasserkocher öfter verwenden.
Glänzende weiße oder
braune Substanzen
schwimmen im heißen
Wasser.
Hierbei handelt es sich q
um Verkalkung.
Verkalkung entsteht
schneller, wenn Sie Wasser
mit hohem Mineralstoffgehalt
verwenden.
Mineralwasser.
Wasser von ionischen
Wasserreinigern.
Reinigen Sie den q
Wasserkocher mit einem
Entkalkungsmittel
(S. 42).
Grobkörnige
milchig-weiße
Substanzen kleben
an der Innenseite des
Wasserbehälters.
Das Geräusch des
kochenden Wassers
ist sehr laut geworden.
Wird stärker, wenn sich q
Kalk ablagert.
Das heiße Wasser
ist schwierig
auszuleeren.
Ist der Siebfilter durch q
Fremdkörper oder Kalk
verstopft?
Nehmen Sie ihn ab und q
reinigen Sie ihn mit einer
Bürste etc. (S. 42).
Reinigen Sie den q
Wasserkocher mit einem
Entkalkungsmittel
(S. 42).
Kurze Zeit nach der
Verwendung ist ein
Klickgeräusch zu
hören.
Dieses Geräusch entsteht, wenn sich die Heizelemente q
abkühlen.
Dies ist keine Funktionsstörung.
Der Wasserkocher
benötigt sehr lange,
um Wasser zum
Kochen zu bringen.
Haben Sie bei offenem q
Deckel gekocht?
Schließen Sie den q
Deckel (S. 40).
Es bildet sich q
Verkalkung.
Reinigen Sie den q
Wasserkocher mit einem
Entkalkungsmittel
(S. 42).
Wenn das Wasser sehr kalt ist, braucht der q
Wasserkocher länger, um es zum Kochen zu bringen.
Fehlerbehebung
NC-DK1(PZ05E669).indb 44 2016/07/04 12:47:17