Operating Instructions
39
Deutsch
Backen
Es wird empfohlen, den Ofen vorzuwärmen.
Kekse und Plätzchen lassen sich in achen Backblechen auf zwei
Einschubpositionen gleichzeitig (2. und 3. Einschubhöhe) backen. Setzen Sie den
Drahtrost in die 3. Einschubposition ein. Setzen Sie Ihr eigenes Backblech direkt auf
den Rost. Nehmen Sie für die untere Position das ache Blech und schieben Sie
dieses in Position 2 ein.
Beachten Sie, dass die Backzeit unterschiedlich lang ausfallen kann. Eventuell sind
die Plätzchen auf dem oberen Backblech schneller fertig, als die auf dem unteren.
Damit alle Plätzchen gleich braun werden, achten Sie darauf, dass der Teig gleich
dünn ausgerollt ist.
Warnung
Schieben Sie das tiefe Backblech nicht in die erste (unterste)
Einschubposition.
Garzeitentabellen
Art der Speise
Einschubposition
(vom Boden aus)
Temperatur (°C) Garzeit (Minuten)
Kuchen 2 150 bis 160 45 bis 60
Rührkuchen 2 150 bis 160 25 bis 35
Streuselkuchen 2 160 bis 170 25 bis 35
Obstkuchen 2 150 bis 160 45 bis 65
Zwetschgenkuchen 2 150 bis 160 35 bis 60
Biskuitrolle 2 160 bis 170 15 bis 25
Obstkuchen 2 160 bis 170 50 bis 70
Hefezopf 2 160 bis 170 35 bis 50
Apfelstrudel 2 170 bis 180 40 bis 60
Gefüllte Berliner (Krapfen) 2 170 bis 180 30 bis 35
Pizza 2 190 bis 210 25 bis 45
Plätzchen 3 150 bis 160 15 bis 25
Plätzchen (Spritzgebäck) 3 150 bis 160 15 bis 28
Plätzchen 3 170 bis 180 20 bis 35
Blätterteig-Teilchen 3 170 bis 180 20 bis 30
Brandteig-Teilchen 3 180 bis 190 25 bis 45
Gebäck – Tiefgefroren
Apfel- und Quarkstrudel 3 170 bis 180 50 bis 70
Käsekuchen 3 160 bis 170 65 bis 85
Pizza 3 170 bis 180 20 bis 30
Tiefgefrorene Kartoffelprodukte 3 170 bis 180 20 bis 35
Kroketten, im Ofen gebacken 3 170 bis 180 20 bis 35