Bedienungs / Installationsanleitung Einbau-Elektro-Backofen Modell Nr.
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN: Bevor Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen, bitte sorgfältig durchlesen und zur weiteren Bezugnahme aufbewahren.
Deutsch Vielen Dank, dass Sie dieses Gerät von Panasonic gekauft haben. Inhalt Bedienungsanleitung ..................4-53 ■Teller wärmen ............................ 28 Sicherheitshinweise ..........................4-9 ■ Kindersicherung........................ 29 Entsorgung von Abfallprodukten ........ 10 ■ Innenbeleuchtung ..................... 29 Energiespartipps................................. 10 ■ Zeitschaltuhr ............................. 29 Bevor Sie Ihren Ofen verwenden ......
Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise n Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder Anleitung für die sichere Verwendung des Gerätes erhalten haben und die diesbezüglichen Risiken verstehen. Kinder sollten mit dem Gerät nicht spielen. Reinigung und Wartung sollte nicht von Kindern durchgeführt werden, die dabei ohne Aufsicht sind.
Deutsch Sicherheitshinweise n Warnung: Bevor Sie die Lampe wechseln, müssen Sie sicherstellen, dass das Gerät von der Stromversorgung getrennt ist, um einen Stromschlag zu vermeiden. n Das Gerät ist nicht für die Steuerung mittels einer externen Zeitschaltuhr oder eines besonderen Steuersystems ausgelegt. n Das Gerät ist für die Nutzung im Haushalt ausgelegt. Verwenden Sie es nicht zu anderen Zwecken, z. B. als Raumheizung, zum Trocknen von Papier oder Stoffen, usw.
Sicherheitshinweise n Die Türscharniere können bei übermäßiger Belastung Schaden nehmen. Stellen Sie keine schweren Pfannen auf die offene Tür und stützen Sie sich nicht auf die offene Ofentür, wenn Sie den Innenraum des Ofens reinigen. Stellen Sie sich unter keinen Umständen auf die geöffnete Ofentür und lassen Sie keine Kinder darauf sitzen. n Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsschlitze nie verdeckt sind oder anderweitig blockiert.
Deutsch Sicherheitshinweise n Das Gerät wird bei Betrieb sehr heiß. Sie sollten immer geeignete hitzefeste Topfhandschuhe tragen. n Beim Kochen mit Lebensmitteln mit einem hohen Alkoholgehalt ist besondere Vorsicht zu wahren. Alkoholdämpfe können sich entzünden. n Die Steckdose, an die der Herd angeschlossen ist, muss an den Hauptstromkreis des Haushalts angeschlossen sein.
Sicherheitshinweise Pyrolyse-Reinigung n Bevor Sie den automatischen Reinigungsvorgang starten, nehmen Sie sämtliches Kochgeschirr aus dem Ofen, das nicht zur Ofenausstattung gehört. n Während des automatischen Reinigungsvorgangs wird der Ofen von außen sehr heiß. Verbrennungsgefahr! Kinder sind vom Ofen fernzuhalten! n Bevor Sie den automatischen Reinigungsvorgang starten, lesen Sie die Anweisungen im Kapitel „Pflege und Reinigung“ (siehe Seite 45) sorgfältig durch und beachten diese.
Deutsch Sicherheitshinweise Pyrolyse-Reinigung n Im Fall eines Stromausfalls während des PyrolyseReinigungsvorgangs wird das Programm nach zwei Minuten abgebrochen und die Ofentür bleibt verschlossen. Die Tür wird etwa 30 Minuten nach Wiederherstellung der Stromversorgung entsperrt, und zwar unabhängig davon, ob das Gerät abgekühlt ist oder nicht. n Beim Verwenden der Pyrolyse-Reinigungsfunktion können die Oberflächen heißer als sonst werden und deshalb sollten Kinder ferngehalten werden.
Entsorgung von Abfallprodukten Informationen für Benutzer zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (Privathaushalte) Dieses Symbol auf den Produkten und/ oder den Begleitdokumenten bedeutet, dass gebrauchte elektrische und elektronische Produkte nicht mit dem allgemeinen Haushaltsmüll zusammen entsorgt werden dürfen. Zur ordnungsgemäßen Behandlung, Rückgewinnung und Recyclingverarbeitung müssen diese Produkte bei den hierfür vorgesehenen Annahmestellen abgegeben werden.
Deutsch Bevor Sie Ihren Ofen verwenden Dieses Handbuch ist integraler Bestandteil des Gerätes. Es sollte während des gesamten Lebenszyklus des Gerätes in vollständigem Zustand und griffbereit aufbewahrt werden. Es ist wichtig, dass Sie sich dieses Handbuch und sämtliche darin enthaltenen Anweisungen vor Verwendung des Gerätes sorgfältig durchlesen. Überprüfen Sie Ihren Ofen Stellen Sie bitte sicher, dass Ihnen das Gerät unbeschädigt übergeben wurde.
Produktmerkmale und Funktionen 1 2 3 8 4 7 5 6 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
Deutsch Produktmerkmale und Funktionen Einschubgitter Mithilfe der Einschubgitter können Speisen in fünf unterschiedlichen Höhen gebacken oder gegart werden (beachten Sie bitte, dass die Einschubpositionen von unten nach oben gezählt werden). Die Einschubpositionen 4 und 5 dienen zum Grillen. Das Gerät kann ohne Einschubschienen sicher gebraucht werden. Teleskopschienen Auf der 2., 3. und 4. Einschubposition sind vollständig ausfahrbare Teleskopschienen angebracht.
Ofenausstattung und Zubehör Der Kerntemperaturfühler dient zur Messung der Kerntemperatur im Innern des Fleischstücks. Der Drahtrost wird zum Grillen oder als Ablage für Kochgeschirr, Backbleche oder Auflaufformen verwendet. Der Drahtrost ist mit einem Sicherheitsbügel versehen. Heben Sie den Rost daher vorne leicht an, wenn Sie diesen aus dem Ofen entfernen möchten. Das flache Backblech wird zum Backen von Kuchen, Plätzchen und Kleingebäck verwendet.
2 1 4 1. 2. 3. 4. 5. 6. Deutsch Allgemeine Bedienelemente 3 5 Ein/Aus-Taste Display – Zur Auswahl und Anzeige von Einstellungen. Kindersicherung – Halten Sie den Finger längere Zeit auf dieses Symbol, um die Kindersicherung einzuschalten. Zurück-Taste – Berühren Sie dieses Symbol kurz, um in das vorangegangene Menü zurückzukehren. Halten Sie den Finger längere Zeit auf diesen Bereich, um ins Uhrzeitmenü zurückzugelangen.
Verwendung des Gerätes Das Gerät das erste Mal einschalten Hinweis ■ Nach dem ersten Einschalten des Ofens führt er ca. 30 Sekunden lang eine Selbstüberprüfung durch. Öffnen Sie während dieser Zeit bitte nicht die Ofentür, um das Auftreten von Fehlern zu verhindern. Falls jedoch ein Fehler auftritt, lesen Sie bitte den Abschnitt zur Fehlersuche in dieser Betriebsanleitung. (siehe Seite 53) Die Uhr einstellen Nachdem Sie Ihr Gerät an das Stromnetz angeschlossen haben bzw.
Deutsch Verwendung des Gerätes Zubereitungsmodi Es gibt unterschiedliche Zubereitungsmodi: Schieben Sie Ihren Finger nach links oder rechts, um die Optionen im Menü durchzugehen. Tippen Sie auf das entsprechende Bild, um den gewünschten Modus auszuwählen. Der Name des gewählten Modus wird im Informationsbereich am oberen Rand des Displays angezeigt. Manueller Modus Verwenden Sie diesen Modus, um Gerichte manuell zuzubereiten.
Verwendung des Gerätes Automatischer Modus Wählen Sie Auto-Modus. Wählen Sie die Art der Speise. Wählen Sie eine der folgenden Kategorien aus: Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte, Gemüse, Soufflés und Gratins, Brot, Gebäck, Tiefkühlkost, internationale, schnelle Speisen, langsames Backen, Konservieren. Wählen Sie den gewünschten Auto-Modus.
Deutsch Verwendung des Gerätes Vorheizen Im Auto-Modus besteht die Möglichkeit, den Ofen vorzuheizen. Ist das Vorheizen für ein bestimmtes Programm vorgesehen, erhalten Sie auf dem Display die Meldung: „Das ausgewählte Programm umfasst eine Vorheizphase“. Berühren Sie das Display und dann die Start/Stopp-Taste. Daraufhin wird die Meldung „Die Vorheizphase beginnt“ angezeigt und der Vorheizvorgang eingeleitet. Während der Vorheizphase wird im Informationsbereich das Symbol angezeigt.
Verwendung des Gerätes Manueller Modus Wählen Sie die Option „Manueller Modus“. Wählen Sie Ihre individuellen Einstellungen: , um die Garzeit Tippen Sie auf das Symbol einzustellen. (Die Endzeit des Garvorgangs wird während des Vorgangs in grau angezeigt). Zusätzliche Einstellungen Sie haben die Möglichkeit, auf zusätzliche Einstellungen zuzugreifen, indem Sie in den Informationsbereich am oberen Rand des Displays tippen.
Deutsch Verwendung des Gerätes Vorheizen Sie haben im manuellen Modus die Möglichkeit, den Ofen vorzuheizen. Diese Option finden Sie im Menü im Informationsbereich am oberen Rand des Displays. Berühren Sie nach Auswahl der Temperatur die Start/Stopp-Taste. Daraufhin wird die Meldung „Die Vorheizphase beginnt“ angezeigt und der Vorheizvorgang eingeleitet. Während der Vorheizphase wird im Informationsbereich das Symbol angezeigt.
Verwendung des Gerätes Betriebsmodi Betriebsart 22 Beschreibung Voreingest. Temp (°c) Ober- / Unterhitze Die Heizelemente an Ober- und Unterseite des Ofens strahlen einheitlich und gleichmäßig Wärme in den Innenraum des Ofens ab. Gebäck, Kuchen und Fleisch lassen sich so auf einer Einschubhöhe garen. 200 Oberhitze Nur das Heizelement im oberen Bereich der Backröhre strahlt Wärme ab. Mit dieser Einstellung lassen sich Speisen von oben bräunen.
Deutsch Verwendung des Gerätes Verzögerung des Back-/Garvorgangs Die Startverzögerung einstellen Sie haben die Möglichkeit festzulegen, wie lange der Kochvorgang dauern soll (Garzeit) und zu welcher Uhrzeit dieser beendet werden soll (Endzeit). Vergewissern Sie sich, dass die Uhr die richtige aktuelle Uhrzeit anzeigt. Beispiel: Aktuelle Zeit: 12:00 Garzeit: 2 Stunden Ende des Kochvorgangs: 18:00 Legen Sie zunächst die Garzeit (Zubereitungsdauer) fest, z. B. 2 Stunden.
Verwendung des Gerätes Mehrstufige Kochvorgang Mithilfe dieses Modus können drei verschiedene Einstellungen nacheinander in einem einzigen. Um das mehrstufige Kochen auszuwählen, tippen im Informationsbereich. Kochvorgang Sie auf verwendet werden. Tippen Sie auf den entsprechenden Bereich im Display, um eine zweite und dritte Stufe einzustellen. Um die Einstellungen zu ändern, tippen Sie auf die gewünschte Stufe und wählen Sie die passende Einstellung.
Deutsch Verwendung des Gerätes Die Zubereitung starten Starten Sie die Zubereitung, indem Sie die Start/ Stopp-Taste betätigen. Einige Einstellungen lassen sich durch Berühren der Displayeinheit während des Betriebs ändern. Drücken Sie die Start/Stopp-Taste, um die Zubereitung zu beenden. Daraufhin wird die folgende Warnung und ein entsprechendes Menü angezeigt: „Das Programm wurde unterbrochen.
Verwendung des Gerätes In den Speicher aufnehmen Sie haben die Möglichkeit Ihre Einstellungen nach Ende des Kochvorgangs zu speichern, um diese später erneut zu verwenden. Tippen Sie dazu auf das Symbol und geben Sie einen Namen ein. Falls erforderlich, löschen Sie ein Zeichen mit der Rücktaste (direkt unter der Zeitanzeige im Display). Tippen Sie auf die Start/Stopp-Taste, um die Einstellungen zu speichern.
Deutsch Verwendung des Gerätes Extras und Zusatzfunktionen Schieben Sie Ihren Finger nach links oder rechts, um die Optionen im Menü durchzugehen. Tippen Sie auf das Menü Extras, um dieses auszuwählen. Das Menü Extras wird geöffnet. Pyroreinigung Mithilfe dieser Funktion lässt sich der Innenraum/ die Backröhre automatisch reinigen. Dazu wird der Innenraum auf hohe Temperaturen erhitzt, um Rückstände und andere Verunreinigungen auszubrennen.
Verwendung des Gerätes Schnelles Vorheizen Verwenden Sie die Vorheizfunktion, wenn Sie den Ofen so schnell wie möglich auf die gewünschte Temperatur aufheizen wollen. Dieser Modus eignet sich nicht zum Zubereiten von Speisen. Wenn der Ofen die eingestellte Temperatur erreicht hat, ist der Vorheizvorgang abgeschlossen. Der Ofen kann dann für die Zubereitung im ausgewählten Modus verwendet werden. Teller wärmen Verwenden Sie diese Funktion, um Geschirr (Teller, Tassen usw.
Deutsch Verwendung des Gerätes Kindersicherung Die Kindersicherung können Sie aktivieren, indem Sie den Finger längere Zeit auf die Sperre-Taste (Schlüsselsymbol) halten. Ihnen wird dann folgender Hinweis angezeigt: „Das Gerät ist gesperrt.“ Halten Sie den Finger erneut längere Zeit auf das Symbol, um die Kindersicherung wieder auszuschalten. Wird die Kindersicherung eingeschaltet, während der Ofen verwendet wird, läuft dieser normal weiter. Es ist dann jedoch nicht möglich, Einstellungen zu ändern.
Verwendung des Gerätes Allgemeine Einstellungen Schieben Sie Ihren Finger nach links oder rechts, um die Optionen im Menü durchzugehen. Tippen Sie auf das Menü Einstellungen, um dieses auszuwählen. Sprache Wählen Sie die Sprache (siehe Seite 16). Zeit Wenn das Gerät das erste Mal eingeschaltet wird oder längere Zeit von der Stromversorgung getrennt war (länger als eine Woche), müssen Sie zunächst die aktuelle Uhrzeit einstellen.
Deutsch Garzeitentabellen Falls die von Ihnen gesuchte Speise nicht in der Garzeitentabelle aufgeführt ist, wählen Sie eine ähnliche Speise. Die angezeigten Daten gelten für das Garen auf ein und derselben Einschubhöhe. Es wird ein empfohlener Temperaturbereich angezeigt. Stellen Sie zunächst die niedrigere Temperatur ein und erhöhen Sie diese, falls Sie feststellen, dass die Speise nicht ausreichend gar wird. Bei den angegebenen Garzeiten handelt es sich um ungefähre Angaben.
Garzeitentabellen Ober- / Unterhitze 2 Die Heizelemente an Ober- und Unterseite des Ofens strahlen einheitlich und gleichmäßig Wärme in den Innenraum des Ofens ab. Gebäck, Kuchen und Fleisch lassen sich so auf einer Einschubhöhe garen. Fleischbraten zubereiten Es wird empfohlen, Formen oder Backbleche mit Emaille-Beschichtung, aus Pyrex®, Steingut oder Gusseisen zu verwenden.
Deutsch Garzeitentabellen Backen Verwenden Sie nur dunkle Backbleche auf ein und derselben Einschubhöhe. Auf hellen Backblechen wird das Gebäck weniger schnell braun. Schieben Sie das Backblech immer auf den Drahtrost. Wenn Sie das mitgelieferte Backblech verwenden, entfernen Sie den Drahtrost. Die Backzeit verringert sich, wenn der Ofen vorgeheizt ist.
Garzeitentabellen Vollständiger Grill / Halber Grill Vollständiger Grill Die inneren und äußeren Heizelemente sind gleichzeitig eingeschaltet. Diese Betriebsart eignet sich zum Garen kleinerer Fleischstücke, wie Steaks, Koteletts, Würstchen usw. 4 2 Halber Grill Das innere Heizelement ist eingeschaltet. Dieser Modus eignet sich zum Grillen kleinerer Mengen getoasteter Sandwiches oder Brot. Heizen Sie den Grill fünf Minuten lang vor.
Deutsch Garzeitentabellen Vollständiger Grill Gewicht (g) Einschubhöhe (vom Boden) Temperatur (°C) Garzeit (Minuten) Beefsteak, leicht gegart (rare) 180 g / Stück 4 240 14 bis 16 Beefsteak, durchgebraten 180 g / Stück 4 240 18 bis 21 180 g / Stück 4 240 19 bis 23 4 240 20 bis 24 Art der Speise Fleisch Schweinenackenfilet Koteletts/Schnitzel Kalbsschnitzel Grillwürstchen 180 g / Stück 180 g / Scheibe 100 g / Stück 4 240 19 bis 22 4 240 11 bis 14 600 3 240 19 bis 22 Fisch
Garzeitentabellen Grill mit Gebläse 4 2 Art der Speise Gewicht (g) Das obere Heizelement und das Gebläse sind gleichzeitig eingeschaltet. Diese Betriebsart eignet sich zum Grillen und Bräunen von Geflügelstücken, Rippen oder Gratins auf gleichbleibender Einschubhöhe.
Deutsch Garzeitentabellen Heißluft und Unterhitze 2 Die Heizelemente auf Rück- und Unterseite sowie das Gebläse werden gleichzeitig betrieben. Diese Betriebsart eignet sich für die Zubereitung von Pizza, Gebäck, Obstkuchen oder gebackenem Käsekuchen.
Garzeitentabellen Heißluft 2 Das Heizelement auf der Rückseite und das Gebläse werden gleichzeitig betrieben, so dass die heiße Luft gleichmäßig verteilt wird. Diese Betriebsart eignet sich zum Braten von Fleisch und zum gleichzeitigen Backen auf mehreren Rosten. Hierbei sollte die Temperatur niedriger eingestellt werden, als im herkömmlichen Betrieb. Fleischbraten zubereiten Es wird empfohlen, Formen oder Backbleche mit Emaille-Beschichtung, aus Pyrex®, Steingut oder Gusseisen zu verwenden.
Deutsch Garzeitentabellen Backen Es wird empfohlen, den Ofen vorzuwärmen. Kekse und Plätzchen lassen sich in flachen Backblechen auf zwei Einschubpositionen gleichzeitig (2. und 3. Einschubhöhe) backen. Setzen Sie den Drahtrost in die 3. Einschubposition ein. Setzen Sie Ihr eigenes Backblech direkt auf den Rost. Nehmen Sie für die untere Position das flache Blech und schieben Sie dieses in Position 2 ein. Beachten Sie, dass die Backzeit unterschiedlich lang ausfallen kann.
Garzeitentabellen Öko-Garen 3 Das Heizelement auf der Rückseite und das Gebläse sind in diesem Modus in Betrieb. Das in der Rückwand der Backröhre installierte Gebläse sorgt dafür, dass die heiße Luft gleichmäßig im Innenraum verteilt wird. Warnung Schieben Sie das tiefe Backblech nicht in die erste (unterste) Einschubposition.
Deutsch Garzeitentabellen Einkochen Bereiten Sie die einzukochenden Lebensmittel und die Einmachgläser vor wie Sie es gewohnt sind. Verwenden Sie Gläser mit einem Gummidichtring und einem Glasdeckel. Verwenden Sie keine Gläser mit Gewinde- oder Metalldeckeln oder Metalldosen. Achten Sie darauf, dass die Gläser gleich groß, mit dem gleichen Inhalt gefüllt und dicht verschlossen sind. Gießen Sie 1 Liter heißes Wasser in das tiefe Backblech (ca. 70 °C) und stellen Sie sechs 1-Liter-Gläser auf das Blech.
Garzeitentabellen Braten mit dem Kerntemperaturfühler Die Kerntemperatur des Gerichts wird mit dem Kerntemperaturfühler gemessen. Der Ofen heizt, bis die Kerntemperatur des Gerichts den eingestellten Wert erreicht hat. 1 Schrauben Sie die Metallkappe ab. 2in die dafür vorgesehene Buchse. Stechen Sie Stecken Sie den Stecker des Kerntemperaturfühlers die Spitze des Temperaturfühlers in die Mitte des Fleischstücks.
Deutsch Garzeitentabellen Während des Garvorgangs wird die Kerntemperatur des Fleischstücks angezeigt. Die eingestellte Kerntemperatur kann während des Garvorgangs angepasst werden. Sobald die eingestellte Kerntemperatur erreicht ist, wird der Garvorgang gestoppt, und es ertönt ein akustisches Signal. Sie können das Signal ausschalten, indem Sie auf eine beliebige Taste drücken. Nach einer Minute schaltet sich das akustische Signal automatisch ab. Dann wird im Display die Uhr angezeigt.
Garzeitentabellen Auto Braten Modus 3 2 Im Modus „Auto Braten“ werden die Heizelemente an Ober- und Rückseite sowie der Grill gleichzeitig betrieben. Dieser Modus eignet sich zum Herstellen von Braten aus unterschiedlichen Fleischsorten. Wenn Sie die Speise zum Grillen direkt auf den Drahtrost legen, streichen Sie diesen zuvor mit etwas Öl ein, um zu verhindern, dass das Fleisch daran hängen bleibt. Schieben Sie den Rost in der 3. Einschubposition ein. Schieben Sie das tiefe Backblech in die 2.
Deutsch Pflege und Reinigung Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keine Dampfstrahler oder Hochdruckdampfreiniger. Außenflächen Reinigen Sie die Oberflächen mit nicht scheuernden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch. Geben Sie das Reinigungsmittel auf das Tuch und wischen Sie den Schmutz ab. Wischen Sie anschließend nur mit Wasser einmal nach. Verwenden Sie weder Scheuermittel noch scharfe Gegenstände oder Stahlwolle, da Sie damit das Gerät zerkratzen.
Pflege und Reinigung Hartnäckige Flecken: Vor jedem Reinigungsvorgang sollte der Ofen vollständig ausgekühlt sein. ■ ■ ■ ■ ■ ■ Reinigen Sie Ofen und Zubehör nach jedem Gebrauch, um zu verhindern, dass sich Lebensmittelreste auf der Ofenoberfläche einbrennen. Fett entfernen Sie am einfachsten mit Hilfe eines milden Reinigungsmittels. Verwenden Sie bei hartnäckigen Flecken einen Ofenreiniger. Wischen Sie den Ofen anschließend gründlich mit klarem Wasser aus, um sämtliche Rückstände zu entfernen.
Deutsch Pflege und Reinigung Pyro-Reinigung – automatische Ofenreinigung Bei normalem Gebrauch des Ofens empfiehlt es sich, das PyroReinigungsprogramm einmal im Monat auszuführen. Entfernen Sie vor Ausführung der Reinigungsfunktion die gröbsten Verschmutzungen aus dem Garraum und wischen Sie diesen anschließend mit einem feuchten Tuch aus. Während des Pyro-Reinigungsprozesses können sich Speise- und Fettrückstände entzünden.
Pflege und Reinigung Sobald die Temperatur 250 °C erreicht hat, verriegelt sich die Backofentür automatisch. Die Backofentür darf während des automatischen Reinigungsprogramms nicht geöffnet werden. Sie haben allerdings die Möglichkeit, das Programm zu beenden. Im Verlauf des Reinigungsvorgangs können aus dem Ofen unangenehme Gerüche freigesetzt werden. Nach dem Reinigungsprozess wird auf dem Display: „Die Tür ist verriegelt. Der Ofen kühlt ab.“ angezeigt.
Deutsch Pflege und Reinigung Entfernen der Schienen 1 Lösen Sie die Schraube. 2den Bohrungen in der Rückwand. Entfernen Sie die Schienen aus Hinweis Setzen Sie die Schienen nach der Reinigung wieder ein und ziehen Sie die Schrauben fest.
Pflege und Reinigung Entfernen und Einsetzen der Ofentür 1vollständig. Öffnen Sie die Tür zunächst 2Scharniere leicht an und ziehen Sie Heben Sie die Halterungen der B die Tür in Ihre Richtung. A 3bis auf einen Winkel von 45 Grad Schließen Sie die Tür langsam (im Verhältnis zur vollständig geschlossenen Tür). Heben Sie die Tür dann an und ziehen Sie sie heraus. Um die Tür wieder einzusetzen, gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.
Deutsch Pflege und Reinigung Entfernen und Einsetzen des Glaselements der Ofentür Das Glaselement der Backofentür kann von innen gereinigt werden, muss dazu aber zuerst ausgebaut werden. Entfernen Sie die Ofentür (siehe Seite 46). 1der linken und rechten Seite Heben Sie die Halterungen auf der Tür leicht an (Schritt 1 in der Abbildung) und ziehen Sie diese von der Glasscheibe weg (Schritt 2 in der Abbildung). 2Tür am unteren Ende an.
Pflege und Reinigung Die Glühlampe wechseln Die Glühlampe ist ein Verschleißteil, das von der Garantie ausgeschlossen ist. Entfernen Sie vor dem Austausch der Glühlampe zunächst die Bleche, den Drahtrost und die Schienen. Warnung Stellen Sie vor dem Wechsel der Glühlampe im Gerät sicher, dass der Netzstecker aus der Steckdose entfernt wurde, um zu verhindern, dass Sie beim Arbeiten an dem Gerät einen Stromschlag bekommen.
Symptom Das Display reagiert nicht – die Anzeige ist „eingefroren“. Die Hauptsicherung in Ihrem Haus springt häufig raus. Die Backofenbeleuchtung funktioniert nicht. Es wird ein Fehlercode angezeigt: ERRXX ... * ERR = Error (Fehler), XX = Nummer/Code des Fehlers Deutsch Fehlersuche und Behebung Mögliche Ursache Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes und stecken Sie diesen nach ein paar Minuten wieder ein. Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Installationsanleitung Einbau und Anschluss Bitte halten Sie sich strikt an die folgenden Sicherheitsvorkehrungen. Wichtig ■ Packen Sie das Gerät aus, entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und prüfen Sie auf etwaige Schäden. Wenn das Gerät Schäden aufweist, DÜRFEN SIE es NICHT einbauen. Benachrichtigen Sie dann sofort Ihren Händler. ■ Bauen Sie das Gerät gemäß den Einbauanweisungen ein. Andernfalls kann es sein, dass die Leistung des Gerätes leidet.
Deutsch Sicherheitshinweise ■ Das Gerät muss an einem Ort installiert werden, an dem es vollständig geöffnet werden kann und wo der Inhalt klar eingesehen werden kann. Dadurch werden Verbrennungen und sonstige Verletzungen vermieden. ■ Damit das Geräte ordnungsgemäß funktioniert, ist es wichtig, dass die Unterlage des Gerätes eben ist. Benutzen Sie eine Wasserwaage, um dies sicherzustellen. ■ Das Gerät darf nur in eingebautem Zustand betrieben werden.
Installation des Gerätes Elektroanschluss ■ ■ ■ ■ ■ ■ Prüfen Sie vor dem Anschließen, dass die Netzspannung den Angaben auf dem Typenschild auf der Innenseite des Geräts entspricht. Diese Daten müssen übereinstimmen, da es ansonsten zu Schäden am Gerät kommen kann. Prüfen Sie, dass die Hausstromversorgung eine adäquate Erdung garantiert.
Deutsch Installation des Gerätes Einstellen des Türgriffs Die Position des Türgriffs dieses Ofens kann auf ein nebenstehendes Gerät ausgerichtet werden. 1entfernen (siehe Seite 47). Ofentür öffnen und das innere Glas 2der Tür direkt hinter dem Türgriff Die Schrauben an der Oberseite leicht lösen. 3nebenstehende Gerät ausrichten. Tür schließen und den Griff auf das 4den Griff gut festhalten, sodass er Vorsichtig die Tür öffnen und dabei nicht verrutscht.
Abmessungen (Abmessungen: mm) 40 Entfernen Sie keinen der Abstandshalter auf beiden Seiten – insgesamt 4 Stück min. 564 590 - 595 min. 550 595 44 579 595 546 566 590 min. 564 40 min. 550 40 min.
Hersteller Deutsch Spezifikationen Panasonic HL-PF697SEPG HL-PF697BEPG Modellbezeichnung Bauart des Ofens Einbau 39 kg Gewicht des Gerätes Anzahl Backröhren 1 Wärmequelle pro Backröhre Elektrisch Volumen pro Backröhre 70 l Energieverbrauch bei Standardbeladung konventionell (elektrisch) 1,00 kWh /cycle Energieverbrauch bei Standardbeladung - Heißluft (elektrisch) 0,89 kWh /cycle Energieeffizienzindex pro Backröhre 106,0 Stromversorgung 220-240 V Stromverbrauch 50/60 Hz 3400 W Außenmaß
Panasonic Manufacturing U.K. Ltd. http://www.panasonic.