Datasheet
57
ZUBEHÖR
Anschlusskabel
Zur Versorgung der faseroptischen
Verstärker mit der Betriebsspannung
und zum Auslesen der Ausgänge sind
verschiedene Kabel erhältlich. Die
Mainsteckkabel beeinhalten
Spannungsversorgung und Ausgang,
die Substeckkabel nur den Ausgang.
Bei diesen wird die Spannungs-
versorgung über den Stecker durchge-
schleift und erhalten die Spannung über
den Mainstecker. Alle Varianten sind in
den Längen 1 m, 2 m und 5 m erhält-
lich.
Hinweise:
Die Anschlusskabel müssen zum
Verstärker separat bestellt werden.
CN-74-C* und CN-72-C* sind nur für
FX305* geeignet (2 Ausgänge)
Typ Kabellänge
Artikel Nr.
Für FX301*, FX311*
Main-
steck-
kabel
1 m CN-73-C1
2 m CN-73-C2
5 m CN-73-C3
Sub-
steck-
kabel
1 m CN-71-C1
2 m CN-71-C2
5 m CN-71-C5
Für FX305*
Main-
steck-
kabel
1 m CN-74-C1
2 m CN-74-C2
5 m CN-74-C5
Sub-
steck-
kabel
1 m CN-72-C1
2 m CN-72-C2
5 m CN-72-C5
Main-
steckkabel
Sub-
steckkabel
Externe Ansteuerung
Zum externen Ansteuern der Verstärker
FX301 und FX305 kann die Einheit
FX-CH2 genutzt werden. Es können
die eingespeicherten Einstellungen
aktiviert werden und es besteht die
Möglichkeit, den Sensor extern ein-
zulernen (zweistufig, automatisch,
manuelle Schwellwertänderung) und
die Zeitfunktion zu aktivieren / deakti-
vieren.
Schaltausgang
Artikel Nr.
NPN Open Kollektor FX-CH2
PNP Open Kollektor FX-CH2-P
Betriebsspannung: 12 bis 24V DC±10%
Beschreibung Artikel Nr.
Anschlusskabel*
CN-EP1
(*) Muss separat bestellt werden
Externes Auslesen / Ansteuerung
Mit dem optionalen Baustein SC-GU1-
485 können die Verstärker FX301 und
FX305 über die serielle Schnittstelle
RS485 direkt angesprochen werden.
Es können sowohl Einstellungen
getätigt als auch die empfangenen
Intensitätswerte ausgelesen werden.
Beschreibung
Artikel Nr.
Ansteuergerät über
RS485
SC-GU1-485
Betriebsspannung: 24 V DC±10%
FX-300
EX-20
CX-400EX-10
PM2
PMEQ-30
EQ-500
FX-300
LS
LM10
HL-C1SF4B
DP-100
DP2
DP5/DPH
Laser Marker
LP-
300 / LP-400 / LP-V10
Bildverarbeitung
AE2
0 / PD50
05/2006










