Manual

12
2. Entfernen Sie die beiden Schrau-
ben (a) an der Oberseite.
3. Entfernen Sie die beiden Schrau-
ben (b) und entfernen Sie die
untere Abdeckung (c).
4. Drücken Sie das Chassis (d) aus
dem Gehäuse.
5. Entnehmen Sie den Akku aus
dem Chassis(e).
Vorsicht!
• Laden Sie den Rasierer nicht an
Orten auf, an denen die Tempera-
tur weniger als 0 °C (32 °F) oder
mehr als 40 °C (104 °F) beträgt und
nicht dort, wo er direktem Sonnen-
licht oder einer Wärmequelle oder
hoher Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
Benutzen Sie zum Laden des
ES3042, ES3041 ausschließlich
das zum Rasierer gehörende La-
degerät RE3-68.
Das Netzkabel des Ladegerätes
kann nicht ersetzt werden; wenn
das Kabel beschädigt ist, dürfen
Sie das komplette Ladegerät nicht
länger verwenden.
Trocknen Sie den Rasierer vollstän-
dig, bevor Sie ihn in das Ladegerät
stellen.
Das Ladegerät darf nicht mit Was-
ser in Kontakt kommen. Fassen Sie
es nur mit trockenen Händen an.
Benutzen Sie kein Verlängerungs-
kabel, um das Ladegerät an eine
Steckdose anzuschließen.
Greifen Sie immer am Stecker,
wenn Sie das Netzkabel des La-
degerätes aus der Steckdose zie-
hen, niemals am Kabel.
Bewahren Sie das Ladegerät und
die zugehörigen Kabel an einem
trockenen Ort auf, an dem es nicht
beschädigt werden kann.
• Das Scherblatt ist sehr dünn. Bei
falscher Handhabung kann es sehr
leicht beschädigt werden. Um Ver-
letzungen zu vermeiden, benutzen
Sie den Rasierer niemals mit be-
schädigtem Scherblatt oder Scher-
messer.
• Reinigen Sie den Rasierer unter
fließendem Wasser. Benutzen Sie
kein Salzwasser oder kochendes
Wasser. Verwenden Sie auch kei-
ne Reinigungsmittel, die für Toilet-
ten, Badezimmer oder für Küchen-
geräte vorgesehen sind. Tauchen
Sie den Rasierer nicht für lange
Zeit unter Wasser.
Reinigen Sie den Rasierer nicht mit
Verdünnung, Benzin oder Alkohol.
Reinigen Sie ihn mit einem mit milder
Seifenlösung angefeuchteten Tuch.
Nehmen Sie das Gehäuse nicht
auseinander, da hierdurch die was-
serdichte Konstruktion beeinträch-
tigt werden kann.
werden. Der Austausch des Akkus
kann aber von einem Fachhändler
vorgenommen werden. Das in Abbil-
dung 10 beschriebene Verfahren
dient für den Ausbau zum Zwecke
der Entsorgung. Den Rasierer nur
nach Entfernen des Akkus in den
Müll geben.
1. Die Schutzkappe, den Scherblatt-
rahmen und die innere Klinge
entfernen.
Der Akku in diesem Rasierer darf
nicht vom Endverbraucher ersetzt
Wenn der Rasierer nicht einwand-
frei funktioniert, lassen Sie die
Funktionsfähigkeit bei Ihrem Händ-
ler oder einer autorisierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Benutzen Sie den Rasierer nur zum
Rasieren, wie es in dieser Anlei-
tung angegeben ist.
Das Ladegerät fern von Waschbek-
ken und Badewannen aufstellen,
damit es nicht versehentlich ins
Wasser fällt.
Das Gerät ist nur für den privaten
Hausgebrauch geeignet.
12 13
P06-37.ES3042(欧州・東欧) 05.10.17 10:22 ページ 12