Installation Instructions
WICHTIG
Bitte lesen Sie diese Anweisungen sorgfaltig durch, bevor Sie mit dem Aufbau des
Gewachshauses beginnen.
Fuhren Sie den Aufbau in der in den Gebrauchsanweisungen aufgefuhrten Reihenfolge aus.
Heben Sie diese Anweisungen an einem sicheren Ort auf.
Sicherheitshinweise:
Wir empfehlen warmstens, wahrend des Aufbaus Arbeitshandschuhen zu tragen.
Versuchen Sie nicht das Gewachshaus bei windigem oder regnerischem Wetter
zusammenzubauen.
BerCihren Sie mit den Aluminiumprofilen keine Oberleitungen.
Tragen Sie immer Schuhe und eine Schutzbrille beim Arbeiten mit Stranggepresstem Aluminium.
Entsorgen Sie alle PlastiktOten sicher - bewahren Sie sie auf erhalb der Reichweite von
kleinen Kindern auf.
Das Gewachshaus muss auf einem flachen, ebenen Untergrund aufgebaut und
befestigt werden.
Wahrend des Aufbaus sollten Sie sich nicht gegen das Gewachshaus lehnen oder es Schieben
Halten Sie Kinder vom Aufbaubereich fern
Bauen Sie Ihr Gewachshaus nicht an Orten mit hoher Windbelastung auf.
Versuchen Sie nicht, dieses Gewachshaus aufzubauen, wenn Sie mCide sind, unter dem
Einfluss von Medikamenten Alkohol stehen, oder wenn Sie zu Schwindelanfallen neigen
Bei Verwendung einer Stehleiter oder Elektrowerkzeuge, befolgen Sie die
Sicherheitshinweise des Herstellers.
Heisse Gerate wie kOrzlich benCitzte Grills, Schneidbrenner usw. sollten von den
Wanden des Gewachshauses ferngehalten werden.
Wir empfehlen das Gewachshaus auf einem Betonfundament oder Platten zu befestigen
(Die Scharniere zum Fixieren sind nicht im Lieferumfang).
Sollten Sie sich entscheiden das Gewaechshaus mit den Heringen direkt an den Boden
zu fixieren, stellen Sie erst sicher, dass keine versteckten Rohre oder Kabeln in den
Boden sich befinden.
Pflege und Wartung
Benutzen Sie eine milde Reinigungslosung fCir die Reinigung lhres Gewachshauses und
spCilen Sie es danach mit kaltem, sauberem Wasser ab.
Benutzen Sie AUF KEINEN FALL Azeton, Scheuermittel oder andere spezielle
Reinigungsmittel zur Reinigung der klaren Platten.
Falls Sie Ersatzteile brauchen - rufen Sie unseren Kundendienst an.
FCir weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website: www.palramapplications.com
Werkzeuge u. Ausrustung
MaBbtshandschuhe
Kunststoff -oder Gummihammer
Kreuzschlitzschraubenzieher
Stufenleiter
Schere
Wasserwaage - FCir Basisausrichtung
Tuch
Allgemeine Hinweise
Der Zusammenbau der Teile wird am besten von zwei Leuten bewaltigt.
Rechnen Sie mit mindestens einem halben Tag fCir den Zusammenbau.
Standortauswahl- Wahlen Sie Sie eine sonnige rechtwinklige Stelle ohne Ciberhangende Baume.
Wenn Sie Ihr Gewachshaus direkt auf einem festen Betonfundament fixieren, sollten Sie
dafCir die vorgebohrte Locher in der gelieferten Metallbasis benutzen.
Alle Bauteile sollten lhrer Nahe auf dem Boden ausgelegt und sortiert werden und anhand
der Inhaltsliste CiberprCift werden.
Bewahren Sie alle Kleinteile (Schrauben usw...) in einer SchCissel, damit sie nicht verloren gehen.
FCihren Sie den Aufbau in der in den Gebrauchsanweisungen aufgefarten Reihenfolge aus.
Die Vorderseite des Gewachshauses ist die Wand mit der, TCir, und die ROckseite ist die
gegenCiberliegende Wand.
Sie konnen Silikonfett- Spray verwenden, um das Schieben der
Profile 924 auf die AnschlOsse zu erleichtern.
SprOhen Sie nicht auf die Polycarbonatplatten.
Verwenden Sie den Gummihammer, falls notig.
Vermeiden Sie das SchCitteln der KunststoffanschlOsse.
4114
Anoten: (in Schritten)
Schritt 4: Profil 848 sollte auf der linken
Seite, um zum Profil 849 angeschlossen
zu werden Profil 848 ist das Profil mit dem
VerbindungsstOck am Ende.
Schritt 5: Nach dem gegenseitigen
ZusammenschlieBen von Profilen 816,
reinigen Sie den Anschlussbereich mit einem
Tuch. Legen Sie das Abdeckband auf die
Verbindung nur wenn es sauber und trocken
ist. DrOcken Sie das Abdeckband von der
einen Seite der Verbindung zum anderen, wie
in Bild 4 gezeigt wird.
Schritt 8: Profil 835 & 836 sollten
entsprechend der Abbildung auf Seite 8a und
b ausgerichtet und angeschlossen werden.
Stopsel Nr. 23 sollte in jeder Verbindung
eingesetzt werden, wahrend die beiden
Punkte auf der Vorderseite des Stopsels in
einer horizontalen Position sein mCissen damit
diesen leichter eingefart werden kann.
Schritt 10: Verwenden Sie Teil Nr. 95 als
Vorlage, um die LOcke zwischen Pfosten 800
u. 801 des Gewachshauses im Wand -und
Dachbereich zu messen.
Schritt11: Profil 841 sollte auf der rechten
Seite platziert werden. Profil 840 sollte auf der
linken Seite platziert werden, wenn von vorne
betrachtet.
Schritt 12: Schieben Sie das Paneel 566
bis zum Ende der Schiene und stecken Sie
dieses in seiner endgCiltigen Position wie in
Illustration c dargestellt wird.
Schritt 20: Achten Sie darauf das Fenster in
die richtige Position, wie auf Bild 20a. gezeigt
wird, zu montieren. Profil 809 sollte gelegt
werden, wahrend die EntlCiftung geschlossen
ist, um jede LOcke zu vermeiden. Stellen Sie
sicher, dass das Profil 809 richtig montiert ist,
wie auf Bild 20b. gezeigt wird. Die Lippe auf
809 sollte in Richtung Regenrinne zeigen.
Schritt 22: Schieben Sie das Paneel 566
bis zum Ende der Schiene und stecken Sie
dieses in seiner endgCiltigen Position wie in
Illustration a. u. b dargestellt wird.
Schritt 23: Treten Sie ein in das Gewachshaus
und drehen Sie alle 23 VerbindungsstOcke
einen 1 /4 der Uhrzeigersinnrichtung
Schritt 24: Profile 814 soil von den vier Ecken
des Gewachshauses eingeNgt werden leg en
Sie dann Profil 815 dazwischen.
Schritt 25: Stellen Sie sicher, dass Sie die
lange Schraube 450 verwenden um den
Thrfanger 363 zu sichern, wie in Abbildung
b gezeigt wird.
Alle Schrauben befestigen nach dem
abschluss der Montage