Palmer Audio Tools Brochure
AUDIO MERGER / PHASE TESTER
11
PMB-L
PAN 05
Mit Hilfe einer PAN05 kann man zwei Mikrofone
auf einen Mischpultkanal schalten, wenn die Anzahl der
zur Verfügungstehenden Kanäleam Mixer nicht ausreicht.
Da die Entkopplung über eine symmetrische
Widerstandsmatrix erfolgt, ist die PAN05 für Phantom-
speisung „durchlässig“, sodass auch Kondensator-
mikrofone angeschlossen werden können. Allerdings
sollte man es vermeiden, dynamische und Kondensator-
mikrofone zu mischen, da sich beide Typen sehr
unterschiedlich vom Pegel und Klang verhalten. Beste
Ergebnisse wird man mit zwei identischen Mikrofonen
erreichen.
PAN 05 - TECHNISCHE DATEN / SPECIFICATIONS
PAT 7 R PAT 7 C
Input:2xXLR/fbalanced, nominal impedance: 200
Output:1xXLR/mbalanced, load impedance >200
Symmetricallydecoupledthrough resistors, total ohmic value: 200 ohms.
Typicalattenuation:6 dB
Housing:metalcasing 110 x 73 x 42mm
Ω
Ω
PMBL - TECHNISCHE DATEN / SPECIFICATIONS
Each Channel: Input 1 transformer balanced XLR/f.
Symmetrically decoupled through resistors. Total ohmic value: 2 K
Maximum level for THD<0.5% @ 35Hz: +20dBu. Ground lift switch.
Input 2: Balanced XLR/f. Symmetrically decoupled through resistors.
Total ohmic value: 2K
Output: XLR/m balanced. For minimum attenuation, the load
impedance should be several Kohms. Typical attenuation: 6dB
Aluminium die cast housing made of a RF-shielding alloy.
Housing: approx. 110mm x 125mm x 38mm
Weight:585 gr.
Ω
Ω
Die PMB-L ist eine Box zum passiven Mischen von Line-
Signalen. Sie ist zweikanalig ausgelegt. Jeder Kanal besitzt
zwei symmetrische XLR/f Eingangsbuchsen, die
Eingangssignale werden über eine Widerstandsmatrix auf
eine XLR/m Ausgangsbuchse gemischt. Der obere Eingang
wird zudem durch Übertrager galvanisch getrennt.
Typische Anwendungen sind das Zusammenführen von zwei
Mischpulten auf eine Endstufe oder aber auch aus einem
Stereosignal ein Monosignal zu mischen. Die angewandte
Übertragertechnik macht es möglich, den oberen Eingang
unsymmetrisch zu belegen, das Ausgangssignal aber
symmetrisch weiterzuführen.
The PMBL is a 2 channel passive line level merge box.
Each channel has 2 balanced XLR/f inputs. The input signal is
merged via a resistor network to a XLR/m output.The top side
input is transformer isolated. Possible applications might be
the routing of two mixing desks to one power amp or mixing a
stereo signal down to mono. Our transformer technology
allows for an unbalanced top side input to be sent out
balanced.
The PAN05enables you to patch two microphones
into one single mixing desk channel in situations where
you run out of channels. Since decoupling occurs via a
balanced resistor network, the PAN05 also lets phantom
power “pass through”,usefull for condenser microphones.
However, due to the difference in sound and signal level,
mixing dynamic and condenser mics should be avoided.
Best results will be achieved using two identical mics.
The PAT7C (pulse generator) and PAT7R
(receiver) make up an electric and acoustic
polarity test system. The balanced signal
routing methods conventionally used in
professional applications can result in
cancellation of signals if the phase is reversed.
A clearly defined pulse is fed into the signal path
with the generator and analyzed by the
receiver. The receiver will analyze electric
pulses as well as acoustic signals (i.e. a
speaker signal) using the built-in microphone. If
no polarity change has occurred in the tested
path, like colours blink on the generator and
receiver. The pulse generator signal can be
attenuated in 3 steps, the receiver´s trigger
sensitivity is continuously variable. The PAT7
will only test the absolute polarity. Harmonic
phase shifts, such as are caused by every tone
control, are not registered.
PAT7C (Impulsgeber) und PAT7R
(Empfänger) bilden zusammen ein System zum
elektrischen und akustischen Polaritätstest
einer Übertragungskette. Bei der im
professionellen Bereich üblichen sym-
metrischen Signalführung wird bei versehent-
lich vertauschter Phase das Signal mehr oder
minder stark ausgelöscht. Über den Impuls-
geber wird nun ein definiertes Signal am
Eingang der zu prüfenden Strecke angelegt,
welches am Ende der Kette dem Empfänger
zugeführt wird. Der Empfänger verarbeitet
sowohl elektrische Signale über einen Line-
Eingang, als auch akustische Signale, z.B. Laut-
sprechersignale, mit Hilfe des eingebauten
Mikrofons. Gleichfarbiges Blinken der
jeweiligen Anzeige-LED am Geber und
Empfänger zeigt an, dass kein Polaritäts-
wechsel innerhalb der geprüften Strecke
stattgefunden hat. Der Ausgangspegel des
Impulsgebers ist in 3 Stufen schaltbar, die
Empfindlichkeit des Empfängers ist stufenlos
einstellbar.
PAT7 testet nur die absolute Phase,
Phasenverschiebungen von Harmonischen,
wie sie jede Klangregelung verursacht, werden
nicht erfasst.
PAT 7 R/C - TECHNISCHE DATEN / SPECIFICATIONS
PAT 7C PAT7R(Clockgenerator)
Output Level selectable: 0dBu, -10dBu,
-30dBu
Load Impedance: 600
Connector:3Pin XLR male
SelectablePin2 or 3 hot
2 ColourIndicatorLED
9 VPP3Battery
DIMS: 100 x 75 x45mm
(Receiver)
Input: XLR/f with level control,
sensitivity:-40dButo +10dBu
Built in microphone to check speaker
signals
2 ColourIndicatorLED
9 VPP3Battery
DIMS: 100 x 75 x45mm
> Ω