Operation Manual
6
Der richtige Umgang mit dem Gerät
❐ Prüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Wenn Geräteteile, das
Kabel oder der Stecker sichtbare Schäden aufweisen, darf das Gerät nicht benutzt werden.
Versuchen Sie nicht, das Gerät eigenständig zu reparieren oder das Kabel bzw. den Stecker
zu ersetzen. Kontaktieren Sie in Schadensfällen umgehend den Kundenservice oder suchen
Sie eine Fachwerkstatt auf, um die eigene Sicherheit zu gewährleisten.
❐ Schalten Sie das Gerät bei Schäden / Störungen, Rauchentwicklung oder Geruch nach
verbranntem Kunststoff sofort aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Verwenden Sie das Gerät nicht mehr. Kontaktieren Sie den Kundenservice.
❐ Versprühen Sie keine Materialien, bei denen unbekannt ist, ob sie eine Gefahr darstellen.
Unbekannte Materialien können gefährdende Bedingungen schaffen.
❐ Halten Sie den Griff immer trocken und frei von Fett.
❐ Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
❐ Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwankungen
oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
❐ Halten Sie das Gerät von Funkenschlag und Feuer fern.
❐ Rauchen Sie nicht, während Sie das Gerät benutzen.
❐ Schalten Sie das Gerät vor dem Ziehen des Netzsteckers aus.
❐ Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen,
wechseln oder das Gerät weglegen.
❐ Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
❐ Bei Arbeiten im Freien beachten Sie bitte die Windverhältnisse.
Gewährleistungsbestimmungen
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung,
Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen Verschleiß.