Operation Manual
4
Arbeitsplatzsicherheit
❐ Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete
Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
❐ Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare
Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befi nden.
❐ Sprühen Sie nicht im Bereich von Zündquellen wie statischen Elektrizitätsfunken, offenen
Flammen, Zündfl ammen, heißen Gegenständen, Motoren, Zigaretten und Funken vom Ein-
und Ausstecken von Stromkabeln oder der Bedienung von Schaltern. Derartige Funkenquellen
können zu einer Entzündung der Umgebung führen.
❐ Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, wenn Sie das Gerät in geschlossenen Räumen
benutzen. Verdunstende brennbare Lösungsmittel schaffen eine explosive Umgebung.
Beachten Sie auch hierzu entsprechende Angaben der Farb- und Lösungsmittelhersteller.
❐ Halten Sie Kinder und Tiere vom Gerät fern.
Elektrische Sicherheit
❐ Um Stromschlägen vorzubeugen, halten Sie das Gerät von Regen und Nässe fern.
❐ Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit Schutzkontakten
an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein. Die Netzspannung
muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen (siehe Kapitel „Technische
Daten“). Verwenden Sie nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel, deren technische Daten
mit denen des Gerätes übereinstimmen. Wenn Sie mit einem Gerät im Freien arbeiten,
verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die auch für den Außenbereich geeignet sind. Bei der
Verwendung von Kabelrollen muss das Kabel komplett von der Rolle abgewickelt werden.
❐ Der Gerätestecker muss in die Steckdose passen. Er darf in keiner Weise verändert werden.
❐ Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Gerätekabel keine Stolpergefahr darstellt. Lassen
Sie das Kabel nicht über den Rand von Tischen hängen. Es könnte jemand hängen bleiben
und das Gerät herunterziehen.
❐ Verlegen Sie das Gerätekabel so, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht mit
heißen Flächen oder Wasser in Berührung kommt.
❐ Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Gerät zu tragen, aufzuhängen oder um den
Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen Kanten
oder sich bewegenden Geräteteilen fern.
Sicherheit von Personen
❐ Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
❐ Seien Sie aufmerksam! Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem
Einfl uss von Alkohol oder Medikamenten stehen.
❐ Richten Sie das Gerät niemals direkt auf Menschen, Tiere oder Pfl anzen. Vermeiden Sie
den Kontakt von Haut, Augen und Schleimhäuten mit dem verwendeten Anstrichmittel.
Beachten Sie dazu auch unbedingt die Angaben des Farbenherstellers. Bei Kontakt mit der
Farbe spülen Sie die betroffenen Stellen mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie ggf.
einen Arzt auf.