Operation Manual

12
9. Nachdem Sie die richtige Farbmenge und den Farbstrahl eingestellt haben, richten Sie das
Gerät auf die Ober äche, die mit Farbe besprüht werden soll, in einem Abstand von 10 bis
30 cm. Drücken Sie den Auslöser und bewegen Sie das Gerät in gleichmäßiger Geschwindigkeit
horizontal oder vertikal. Je schneller die Bewegung, desto dünner ist die Farbschicht. Halten
Sie die Düse stets parallel zur Ober äche, damit keine Farbläufer (Nasen) entstehen.
RICHTIG FALSCH
10. Lassen Sie den Auslöser erst los, wenn die Ober äche komplett mit dem Anstrichmittel
bedeckt ist. Unterbrechen Sie den Sprühvorgang nicht, um Fleckenbildung zu vermeiden!
11. Tragen Sie nur eine Schicht des Anstrichmittels pro Sprühdurchgang auf. Lassen Sie es
trocknen, bevor Sie eine zweite Schicht auftragen. Beachten Sie hierzu die Hinweise des
Anstrichmittelherstellers zur Trocknungszeit.
12. Um das Gerät auszuschalten, lassen Sie den Sprühauslöser los und stellen den An- / Ausschalter
auf die Position 0.
13. Reinigen Sie das Gerät nach der Benutzung wie im Kapitel „Reinigung und Wartung“
beschrieben.
Reinigung und Wartung
ACHTUNG!
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
Tauchen Sie die Basiseinheit, das Netzkabel und den Netzstecker nie in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit brennbaren Substanzen, deren Flammpunkt unter 21 °C
liegt.
Versuchen Sie nie getrocknete Farbreste mit scharfen Gegenständen zu entfernen.
Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel.
Das Gerät muss unbedingt sofort nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt
werden, da eingetrocknete Reste des Anstrichmittels die Funktion des Gerätes
beeinträchtigen. Führen Sie nach jeder Benutzung des Gerätes die folgenden Schritte durch: