Operation Manual
10
Anstrichmittel Zeit in Sekunden
Lösungsmittelhaltige Farben 15 – 20
Dispersionsfarbe 20 – 25
Grundierungen 25 – 30
Holzschutzmittel muss nicht verdünnt werden
Beize muss nicht verdünnt werden
8. Sollte es länger dauern, bis das Anstrichmittel durchgelaufen ist, muss es weiter verdünnt
werden. Mischen Sie eine kleine Menge des entsprechenden Verdünners hinzu und
überprüfen Sie erneut die Viskosität wie oben beschrieben. Wiederholen Sie dies so lange,
bis die richtige Viskosität erreicht ist.
Farbe auftragen
ACHTUNG!
❐ Beim An- und Abschrauben des Farbmittelbehälters sowie beim Einstellen Farbstrahles darf
das Gerät nicht an das Stromnetz angeschlossen sein.
❐ Vergewissern Sie sich, dass der Sprühauslöser nicht gedrückt ist, wenn Sie das Gerät an eine
Steckdose anschließen!
❐ Halten Sie die Sprühpistole immer waagerecht, wenn Sie mit Farbe befüllt ist, um ein
Auslaufen des Anstrichmittels zu vermeiden.
❐ Falls im Anstrichmittel Klümpchen bzw. andere Partikel enthalten sind, müssen diese
herausgefi ltert werden, bevor die Farbe in den Farbbehälter der Farbsprühspistole gefüllt
wird.
1. Schrauben Sie den Farbmittelbehälter von der Farbpistole ab und gießen Sie das (klumpenfreie
und richtig verdünnte) Anstrichmittel hinein. Füllen Sie den Behälter mit maximal 800 ml
Farbe.
2. Schrauben Sie den Farbmittelbehälter vorsichtig an die Farbpistole und schließen Sie es an
eine ordnungsgemäß installierte Steckdose an. Achten Sie darauf, dass Sie dabei nicht
versehentlich den Sprühauslöser drücken!
3. Stellen Sie die Art des Farbstrahles ein. Lösen Sie dazu den schwarzen Kunststroffring vor
der Sprühdüse, stellen die Düse wie in den folgenden Bildern gezeigt ein und schrauben den
Kunststoffring wieder fest.
A Waagerechter Flachstrahl, für vertikale Arbeitsrichtung (für größere Flächen)