Operation Manual

B)
Weckalarm
und
Schlummerfunktion
Ihre
Wetterstation
hat
eine
Weckfunktion.
Stellen
Sie die
Weckzeit
ein, indem
Sie
zuerst
die
Stunden
(0-23)
und
dann
die Minuten
(0-59)
eingeben.
Gehen
Sie
hierbei
wie folgt
vor:
-
Drücken
Sie die Taste
"DATE/ALM"
3
Sek. lang.
- Drücken
Sie die Taste
"SNoozElCH"
um die
Weckfunktion
ein-
bzw. auszuschalten.
Ist
die Weckfunktion
eingesch
altet, leuchtet
Blinkende Ziffem
J5E
F[[0,
f.
arf
dem Display
das Symbol
(.r) auf.
- Geben Sie zuerst
die
Stunden und anschließend
die Minuten
mit Hilfe der Tasten
"IN/-"
und
"OUT/+"
ein. Bestätigen
Siejede
Eingabe
durch kurzen Druck
aufdie Taste
"DATE/ALM".
Schlummerfunktion:
Sie
können
die Schlummerfunktion
aktivieren, indem
Sie während
des Weckrufes die Taste
"SNOOZE/
CH" drücken. Das
Symbol
(t'r)
blinkt auf.
Nach 10 Minuten
ertönt der Weclcuf erneut. Möchten Sie die
Schlummerfunktion nicht
emeut aktivieren,
drticken
Sie eine beliebige Taste
(mit
Ausnahme der
Taste
"SNOOZE/CH"), um den Weckruf
auszuschalten.
Der
Weckruf dauert
ca.
2
Minuten. Die
Weckzeit bleibt dauerhaft
eingestellt, bis Sie sie ändem
oder
die
Weckfunktion ausschalten.
C) Raumtemperatur
und Raumluftfeuchtigkeit
mit Tendenzanzeise und Min/Max-Soeicher
MinMax-Speicher
der Wetterstation:
Die Wetterstation
verftigt
über einen Temperatur-
und
Feuchtigkeitssensor.
Minimum- und
Maximum-
werte werden automatisch gespeichert
und nur dann überschrieben,
wenn ein
höherer
bzw.
niedrigerer
Wert eneicht
wird. Um die Minimum-
und Maximumwerte
der Wetterstation abzurufen,
gehen
Sie
bitte
wie folgt vor:
Taste
"fN/-"
einmal drücken Max.
Temperatur
mit Zeitpr.rnkt der
Speicherung
(
ö und MAX) erscheint
aufdem Display.
Taste
"INl'izweimal
drticken
-
Min. Temperatur
mit Zeitpunkt
der Speicherung
(
GD
und
MIN) erscheint
aufdem Display.
Taste
"IN/-"'dräimal
drtlcken
-
Max.
Luftfeuchtigkeit
mit Zeitpunkt der
Speicherung
(
ö und MAX)
erscheint
auf dem Display.
Taste
"IN/r'
viermal
druöken
-
Min. Luftfeuchtigkeit
mit Zeitpunkl
der Speicherung
(
KD
und
MIN)
erscheint auf dem Display.
Bitte
beachten Sie die folgende
Anzeige!
1. Anzeige
2. Anzeige
3. Anzeige
4. Anzeige
,.n
f.Ll
lt
l.
f.
l
I
f.
'i
I
ö
lfil
^E
MIN
a
J'f
I
l.i
öö
-<D
RH
I
f.
7'E
J.g
)
<-%
r
öö
MIN
'E
f-
rt%
Ll*,
Drücken
Sie die
o'IN/-"
Taste nicht
weiter,
wenn Sie das Abrufen der Minimum- und
Maximum-
werte beenden möchten.
Das Gerät kehrt nach
5 Sek. in den normalen Modus zurück. Der Speicher kann
beim Abrufen
der Werte mit
"SET/RCC"
zurückgestellt
werden.
Temperaturtendenz der
Wetterstation:
Die Temperaturtendenz
zeigt den Verlaufder
Raumtemperatur. Hierzu ist eine Temperaturänderung von
mind. I
"C
pro
Stunde nötig. Das Display
zeigt
dann wie
folgt
an:
- Temperatur
steigt:
Pfeil
zeigtnach
ob.n 0
@
''
-
Temperatur
stagniert: es ist kein
Pfeil zu
sehen
- Temperafur
ftillt:
Pfeil
zeigt
nach
unten
$
T
f7'E+
@n'
LLh
|.|'E
u.h+
T
D)
Außentemoeratur mit Tendenzanzeiqe
und
Min/Max-Soeicher
Min/Max-Speicher des Außensensors:
Die Außentemperatur wird
vom
Außensensors
über
433 MHz
Frequenz and die Wetterstation überhagen.
Minimum- und Maximumwerte
werden automatisch gespeichert
und nur dann überschrieben,
wenn
ein
höherer
bzw.
niedrigerer
Wert
erreicht wird. Um
die
Minimum-
und
Maximumwerte
abzurufen,
gehen
Sie
bitte wie
folgt vor:
Taste
"OUT/+"
einmal
drücken Max. Temperatur mit Zeitpunkt
der Speicherung
(
ö und
MAX)
erscheint
auf dem Display.
Taste
"OUT/+"
zweinial
-alrticken
-
Min. Temperatur mit Zeitpunkt
der
Speicherung
(
ö und
MIN)
erscheint auf dem
Display.
Bitte beachten Sie die folgende Anzeige!
'1
I
ö