Operation Manual
42 - Schnellstart- und Störungsbeseitigungsleitfaden
Nutzen Sie den Packard Bell Troubleshooter auf der Packard Bell Support Website. 
Unser Online-Troubleshooter (troubleshooter.packardbell.com) ist ein anwenderfrerundliches Tool, das raschen Zugriff auf 
Fehlerbeseitigungslösungen bietet. Sie brauchen lediglich einige Frage zu beantworten, damit Ihnen dieses clevere 
Programm zur richtigen Lösung verhilft.
Der Bildschirm „friert ein“, wenn das Windows-Logo erscheint
Während des Startvorganges führt Windows eine Reihe von Tests durch. Falls dabei 
falsche Einstellungen, beschädigte oder fehlende Software- oder 
Hardwarekomponenten angetroffen werden, kann es passieren, dass das System 
blockiert. Um dies zu beheben, versuchen Sie, den Computer mit einer der 
folgenden Optionen neu zu starten.
Starten Sie den Computer im abgesicherten Modus, um nur 
grundlegende Dateien und Treiber zu verwenden.
1. Schalten Sie Computer ein.
2. Wenn das Packard Bell-Logo erscheint, drücken Sie gegebenenfalls die Taste F8, um die weiterführenden 
Startoptionen aufzurufen. 
3. Markieren Sie dann mithilfe der Pfeiltasten die Option Abgesicherter Modus und betätigen Sie die Eingabetaste.
Starten Sie mit der letzten bekannten funktionierenden Konfiguration.
Mit dieser Option werden die Systemeinstellungen wiederhergestellt, mit denen sich Ihr Computer zuletzt erfolgreich 
starten ließ. Dies kann dazu führen, dass der Computer Daten verliert, die Sie bei der letzten Verwendung eingegeben 
haben. 
1. Schalten Sie Computer ein.
2. Wenn das Packard Bell-Logo erscheint, drücken Sie die Taste F8 auf der Tastatur einige Sekunden lang. Drücken Sie 
gegebenenfalls die Taste [F8], um die weiterführenden Startoptionen aufzurufen. 
3. Markieren Sie mithilfe der Pfeiltasten die Option Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration und 
betätigen Sie die Eingabetaste.
Deinstallieren Sie Software.
Sollte Ihr Computer nach dem Installieren neuer Programme nicht mehr richtig funktionieren, versuchen Sie, diese wieder 
zu deinstallieren. 
Klicken Sie auf Start   > Systemsteuerung > Programme > Programme und Funktionen.
Gehen Sie mit Hilfe der Windows-Systemwiederherstellung zu einem früheren 
Wiederherstellungspunkt zurück (siehe Seite 31).
 Trennen Sie zusätzliche Geräte ab oder entfernen Sie sie. 
Lesen Sie bitte die Hinweise unter „Entfernen externer Zusatzgeräte“, „Entfernen des Akkus“ und „Entfernen interner 
Zusatzhardware“ auf Seite 40. 
Nutzen Sie den Packard Bell Troubleshooter auf der Packard Bell Support Website. 
Unser Online-Troubleshooter (http://troubleshooter.packardbell.de) ist ein anwenderfrerundliches Tool, das raschen 
Zugriff auf Fehlerbeseitigungslösungen bietet. Sie brauchen lediglich einige Frage zu beantworten, damit Ihnen dieses 
clevere Programm zur richtigen Lösung verhilft.










