Operation Manual
Internet - 71
mehr selbst darum kümmern müssen. Indem Sie den Vorteil der „Auto-
Update“-Funktionen Ihrer Software nutzen, haben Sie schon viel dafür 
getan, um sicher „online“ zu sein. 
Schützen des Computers mit Sicherheitssoftware
Für einen grundlegenden Online-Schutz sind verschiedene Arten von 
Sicherheitssoftware erforderlich. Unentbehrliche Sicherheitskomponenten 
sind unter anderem Firewall- und Antivirenprogramme. Eine Firewall ist in 
der Regel die vorderste Verteidigungslinie Ihres Computers – sie 
kontrolliert, wer mit Ihrem Computer online kommunizieren darf und 
welche Inhalte erlaubt sind. Stellen Sie sich eine Firewall als eine Art 
Polizist vor, der sämtliche Daten überwacht, die auf und aus Ihrem 
Computer kommen, und nur als sicher geltende Internet-
Kommunikationsvorgänge zulässt. Alle anderen werden blockiert, so dass 
Ihr Computer vor möglichen Angriffen geschützt ist. 
Die nächste Verteidigungslinie ist in vielen Fällen eine Antivirensoftware, 
die alle Online-Aktivitäten (z. B. E-Mail-Verkehr und Surfen im Internet) 
überwacht und Sie vor Viren, Würmern, Trojanischen Pferden und 
sonstigen Arten heimtückischer Programme schützt. Ihre Antiviren- und 
Antispionagesoftware sollten Sie konfigurieren, dass sie bei jedem 
Herstellen der Internetverbindung automatisch aktualisiert wird. 
Integrierte Sicherheitspakete, wie beispielsweise Norton Internet Security, 
kombinieren Firewall, Antiviren- und Antispionagefunktionen mit anderen 
Funktionen wie „Antispam“ (Schutz vor unerwünschten E-Mails). Immer 
beliebter werden Kinderschutzprogramme, weil sie alle für den Online-
Schutz erforderlichen Sicherheitsfunktionen in einem einzigen Paket 










