Operation Manual
118
UMGEBUNG
UNSER ENGAGEMENT BEIM UMWELTSCHUTZ
Umweltschutz spielt bei unseren Produkten eine wichtige Rolle.
Packard Bell hat sich verpflichtet, die Umweltbelastung seiner Produkte für deren 
gesamte Lebensdauer zu begrenzen.
Schon in der Entwicklungsphase wird mit einer sehr strengen Beschaffungspolitik 
äußerste Aufmerksamkeit auf elektronische Komponenten gelegt, um deren Anteile an 
Schwermetallen wie Blei, Cadmium, Chrom, Quecksilber usw. zu limitieren. Bei jedem 
Bestandteil eines Produkts sind die Zulieferer zur Einhaltung aller Rechtsvorschriften 
aufgefordert.
In Bezug auf ausgediente Geräte wurden Vorsorgemaßnahmen getroffen, um die 
Wiederverwertung aller unserer Produkte zu vereinfachen. So sind alle in Packard Bell-
Produkten zu findenden Kunststoffteile, die mehr als 25 g wiegen, gemäß ISO 11469 
gekennzeichnet. Auf diese Weise ist das Material schnell zu erkennen und einfacher zu 
verwerten. Desktop-Computer beispielsweise sind so konstruiert, dass sie leicht zerlegt 
werden können, indem Schrauben durch Clips ersetzt wurden. 
P
RODUKTENTSORGUNG
Gemäß der Richtlinie 2002/96/EC, auch bekannt als WEEE (Waste 
Electrical and Electronic Equipment)-Richtlinie müssen elektrische und 
elektronische Produkte getrennt vom normalen Hausmüll entsorgt 
werden, um die Wiederbenutzung, Weiterverwertung und andere Formen 
der Wiedergewinnung zu fördern und die Menge des zu beseitigenden 
Mülls und im Hinblick auf eine geringere Deponielagerung und 
Veraschung zu reduzieren. Das Logo des durchgestrichenen Papierkorbs 
soll Sie deshalb daran erinnern, dass diese Produkte getrennt gesammelt und entsorgt 
werden müssen. Diese Vorschriften betreffen alle Ihre Packard Bell-Produkte sowie 
sämtliches Zubehör wie Tastatur, Maus, Lautsprecher, Fernbedienung usw. Falls Sie 










