Operation Manual
24 - Schnellstart- und Störungsbeseitigungsleitfaden
Soziale Netzwerke (optional)
Die Soziale Netzwerke Anwendung ermöglicht es Ihnen, schnell nach Neuigkeiten von Freunden zu 
sehen und Ihre eigenen Updates zu erstellen, ohne den Desktop zu verlassen. Sie können 
Benachrichtigungen und Statusaktualisierungen direkt auf Ihren Desktop erhalten, indem Sie die 
Seitenleiste zur Überwachung mehrerer der sogenannten sozialen Netzwerke benutzen (z.B. Facebook, 
YouTube und Flickr).
Hinweis: Die Soziale Netzwerke Anwendung ist eine vorinstallierte Option und kann auf einigen 
Computern nicht installiert sein.
Anmelden oder Registrieren
Klicken Sie auf das Symbol der Sozialen Netzwerke, das Sie benutzen möchten, und klicken auf 
Anmelden, wenn Sie bereits ein Konto dort haben. Wenn Sie kein Konto haben, klicken Sie auf 
Registrieren und befolgen die Instruktionen.
Hinweis: Alle sozialen Aktivitäten erfordern einen Internetzugang. Stellen Sie sicher, dass Sie mit 
dem Internet verbunden sind, bevor Sie diese Anwendung verwenden.
ERSTE SCHRITTE IM INTERNET
Schützen des Computers
Es ist äußerst wichtig, den Computer vor Viren und Angriffen aus dem Internet zu schützen (siehe Angebot für 
Internetsicherheit auf Seite 18 und Sicherheit auf Seite 33). Wenn Sie den Computer zum ersten Mal einschalten, wird Ihnen 
ein umfassendes Sicherheitsprogramm für das Internet vorgeschlagen. Sie sollten diesen Schutz so bald wie möglich 
aktivieren, insbesondere bevor Sie das Internet besuchen.
Wählen Sie einen Internetdienstanbieter
Das Internet ist zu einem selbstverständlichen Bestandteil des Computeralltags geworden. Mit ein 
paar einfachen Schritten können Sie sich Zugang zu einem überwältigenden Angebot an Wissen 
und Kommunikationsmöglichkeiten verschaffen. Um diese Schritte auszuführen, müssen Sie sich 
zuvor für einen Internetdienstanbieter (ISP) entscheiden, der die Verbindung zwischen Ihrem 
Computer und dem Internet bereitstellt. Zunächst sollten Sie sich über die in Ihrer Region 
verfügbaren ISPs informieren. Hilfreich ist auch, sich bei Freunden und Familienangehörigen nach 
deren Erfahrungen zu erkundigen oder Tests und Verbraucherumfragen zu Rate zu ziehen. Vom ISP, 
für den Sie sich entscheiden, erhalten Sie dann Anweisungen, wie die Internetverbindung 
herzustellen ist (eventuell benötigen Sie zusätzliche Software oder eine spezielle "Box", die an Ihre 
Telefonleitung angeschlossen werden muss).
Verbindungsarten
Je nach Computermodell, Standort und Kommunikationsanforderungen haben Sie verschiedene Möglichkeiten, eine 
Internetverbindung herzustellen. 
Einwählverbindung
Bestimmte Computer sind mit einem DFÜ (‘Modem’)-Anschluss ausgestattet. An diesen Anschluss lässt sich eine 
Telefonleitung anschließen, um eine Verbindung zum Internet herzustellen. Dabei können Sie nur entweder das Modem oder 
das Telefon verwenden, nicht jedoch beides gleichzeitig. Diese Art der Verbindung empfiehlt sich nur bei einer begrenzten 
Internetnutzung, weil die Verbindungsgeschwindigkeit gering ist und die Verbindungsdauer üblicherweise pro Stunde 
berechnet wird. 










