Operation Manual

8. PFLEGEN UND AUFBEWAHREN DEINES OXBOARDS
8.1 Pflegemaßnahmen
Nimm das Oxboard beizeiten vom Ladegerät
und schalte es aus.
Achte darauf, dass Dein Oxboard nicht beschädigt
ist und die Reifen in gutem Zustand sind und ein
ausreichendes Profil aufweisen.
Nimm ein feuchtes Tuch. Trage etwas Seife auf
und reinige Dein Oxboard. Achte darauf, dass kein
Wasser mit der Einschalttaste oder dem Ladean-
schluss in Kontakt kommt und kein Wasser unter die
Gummimatten oder in die Räder gelangt.
8.2 Aufbewahrungstipps
Lager Dein Oxboard an einem trockenen Ort,
so dass keine Flüssigkeiten in das Oxboard
eindringen können.
Achte darauf, dass Dein Oxboard vollständig
aufgeladen ist. Wenn Du das Oxboard länger als
drei Monate nicht benutzt, lade den Akku alle
drei Monate auf, um ihn in einem guten Zustand
zu halten.
Lager Dein Oxboard auf keinen Fall in einer
Umgebung, die zu kalt oder zu warm ist.
Stell sicher, dass kein Staub in Dein Oxboard
gelangt, indem Du es in der Originalverpackung
oder in einer geschlossenen Folie aufbewahrst.
Bewahre Dein Oxboard im Haus auf, in einem
trockenen Raum bei mittlerer Temperatur.
9. TECHNISCHE DATEN DES OXBOARDS UND LIEFERUMFANG
9.1 Technische Daten des Oxboards
Nettogewicht 11 kg
Zulässige Last 20 kg bis 120 kg
einschließlich mitgeführter
Gegenstände
Höchstgeschwindigkeit 15 Kilometer pro Stunde
Maximale Reichweite 15 bis 20 Kilometer
Maximaler Winkel 15 Grad
Wendekreis 360 Grad
Akku Lithium-Ionen
Stromversorgung AC 100-240 V / 50-60 Hz
Maße 584 x 186 x 178 mm
Abstand vom Oxboard zum Boden 30 mm
Höhe der Plattform 110 mm
Reifen Hohlreifen
Akkuspannung 36 V
Akkukapazität 2-4 Ah
9.2 Lieferumfang
Oxboard 1 Stück
Ladegerät 1 Stück
Fernbedienung 1 Stück
Benutzerhandbuch 1 Stück
BENUTZERHANDBUCHBENUTZERHANDBUCH
1716