KONTAKT UND KUNDENDIENST Hast Du Fragen zu Deinem Oxboard? Wende Dich bitte an unseren Kundendienst. Per Post OXBOARD B.V. Langendijk 21 5652 AX EINDHOVEN Per Telefon Du erreichst uns werktags zwischen 9:00 Uhr und 17:00 Uhr unter der folgenden Telefonnummer: +3140 7505678 Per E-Mail Du kannst das Onlinekontaktformular auf unserer Website www.oxboard.nl ausfüllen. Natürlich kannst Du auch eine E-Mail an info@oxboard.nl senden. Bitte sende alle Fragen bezüglich der Garantie per E-Mail an service@oxboard.nl.
Vorwort OXBOARD: Es ist kinderleicht, macht Spaß und ist elektrisch. Herzlichen Glückwunsch! Du bist jetzt Besitzer eines Oxboards. Ein praktisches, angenehmes Transportmittel, mit dem Du viel Freude haben wirst. Du bist jetzt ein Mitglied der Oxboard-Community. Erlaube Deinen Freunden und Deiner Familie Dein Oxboard auszuprobieren; dann ist gemeinsamer Spaß garantiert! Wir sagen aus gutem Grund: Es ist kinderleicht, macht Spaß und ist elektrisch. Oxboard bewegt… DICH.
BENUTZERHANDBUCH 4 INHALTSVERZEICHNIS 1. BESCHREIBUNG DES OXBOARDS 1.1 1.2 Beschreibung des Oxboards Komponenten des Oxboards 1. 5 5 5 2. WIE FUNKTIONIERT DEIN OXBOARD? 6 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6 6 6 Erste Schritte Aktivieren (Einschalten) des Oxboards und der Akkuanzeige Sicheres Auf- und Absteigen Deaktivieren (Abschalten) des Oxboards Aufladen des Oxboards Sicherheitshinweis 3. BENUTZEN DES OXBOARDS UND SONDERFUNKTIONEN 3.1 3.1.1 3.1.2 3.1.
6 BENUTZERHANDBUCH BENUTZERHANDBUCH 7 2. WIE FUNKTIONIERT DEIN OXBOARD? 2.1 Erste Schritte Nimm Dein Oxboard aus der Verpackung und stell es auf einen ebenen Untergrund. 2.2 Aktivieren des Oxboards und der Akkuanzeige Wenn Du auf die Lampen an der Vorderseite des Oxboard siehst, findest Du auf der hinteren, rechten Seite einen Schalter.
8 BENUTZERHANDBUCH BENUTZERHANDBUCH 2.4 Deaktivieren (Abschalten) des Oxboards Das Oxboard schaltet sich automatisch aus, wenn es 10 Minuten nicht verwendet wird. Du kannst es jedoch auch selbst mithilfe der Fernbedienung ausschalten; drück die Taste mit dem geschlossenen Schloss, dann schaltet sich das Oxboard aus (Akkuanzeige leuchtet nicht mehr). 2.6 Sicherheitshinweis Wir empfehlen, zu Deinem Schutz beim Fahren des Oxboards Schutzausrüstung zu tragen.
10 BENUTZERHANDBUCH BENUTZERHANDBUCH 11 3. BENUTZEN DES OXBOARDS UND SONDERFUNKTIONEN 3.1 Fernbedienung Das Oxboard ist mit einer Fernbedienung ausgestattet. Bitte bewahre diese an einem sicheren Platz auf, auch wenn Du sie nicht täglich verwendest. Die Fernbedienung funktioniert über eine Entfernung von maximal fünf Metern. Du kannst Dein Oxboard damit ausschalten, abschließen, auf schließen oder ausbalancieren (siehe 2.4).
12 BENUTZERHANDBUCH BENUTZERHANDBUCH 4. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN FÜR DAS OXBOARD 5. GEWICHTS- UND GESCHWINDIGKEITSBEGRENZUNGEN Dieser Abschnitt enthält einige Vorsichtsmaßnahmen. Es ist wichtig, dass Du diese Ratschläge befolgst, um zu gewährleisten, dass Deine Erfahrungen mit dem Oxboard stets positiv und angenehm sind. Die Nichtbeachtung dieser Maßnahmen kann zu ernsthaften, möglicherweise tödlichen Verletzungen führen.
14 BENUTZERHANDBUCH BENUTZERHANDBUCH 6. MÖGLICHE EINSCHRÄNKUNGEN FÜR DIE VERWENDUNG UND UMWELTBESCHRÄNKUNGEN 7. TECHNISCHE DATEN UND INFORMATIONEN ZUM AKKU Einige Faktoren können die Reichweite von 15—20 km verringern. Das sind folgende Faktoren: 7.1 Zu geringe Akkuladung Wenn die Akkuanzeige rot leuchtet, bedeutet das, dass der Akku fast leer ist. In diesem Fall solltest Du vorerst nicht mehr mit dem Oxboard fahren und es wieder aufladen.
16 BENUTZERHANDBUCH BENUTZERHANDBUCH 8. PFLEGEN UND AUFBEWAHREN DEINES OXBOARDS 9. TECHNISCHE DATEN DES OXBOARDS UND LIEFERUMFANG 8.1 Pflegemaßnahmen • Nimm das Oxboard beizeiten vom Ladegerät und schalte es aus. • Achte darauf, dass Dein Oxboard nicht beschädigt ist und die Reifen in gutem Zustand sind und ein ausreichendes Profil aufweisen. • Nimm ein feuchtes Tuch. Trage etwas Seife auf und reinige Dein Oxboard.
18 BENUTZERHANDBUCH BENUTZERHANDBUCH 10. GARANTIE UND REGISTRIERUNG 10.1 Garantiebedingungen Deine Rechnung ist Dein Garantiebeleg. Das Rechnungsdatum ist auch das Startdatum der Garantie.