data sheet
MARINE STRIP de PB 04_2011.doc Seite 2 von 2
Anwendung:
Vorbereitung
Bereiche, die nicht abgelaugt werden sollen, sorgfältig abdecken. Frischwasser bereitstellen, um
MARINE STRIP-Spritzer umgehend von nicht zu behandelnden Flächen (vor allem Aluminium und
Lackierungen) abzuwaschen. Handschuhe und Schutzbrille tragen (ÄTZEND).
Empfehlungen vor der Anwendung
erforderliche Auftragsmenge und Einwirkzeit sowie Eignung für den vorgesehenen Anwendungszweck
durch Vorversuch auf Probefläche ermitteln. Gerbsäure- / tanninhaltige Hölzer wie Eiche oder
Kastanie oder auch Teak werden bei Kontakt mit MARINE STRIP sehr dunkel, daher vor großflächiger
Anwendung Ergebnis der sofort anschließenden Aufhellung mit OWATROL DECK CLEANER prüfen.
Vorsicht bei Anwendung auf Furnieren und Intarsien: unbedingt Vorversuch !
Anwendung
Ausreichend dick auftragen und selbsttätig wirken lassen. Bei sehr glatten oder senkrechten Flächen
erst in dünner Schicht vorlegen und leicht einwirken lassen, danach notwendige Schichtdicke
aufbauen (ca. 0,5mm je Farbschicht). Im Falle einer Oberflächentrocknung leicht mit Wassernebel
besprühen. Umschlagen des Farbindikators von beige auf braun zeigt das Ende der Aktivität an.
Während des Vorganges mittels Spachtel den Fortschritt des Ablösevorganges prüfen. Auf
Holzoberflächen nicht länger als nötig einwirken lassen. Gelöste Anstriche mit viel Frischwasser und
Spachtel und Bürste (oder Hochdruckreiniger mit max. 60 bar) abwaschen. Holz wird durch MARINE
STRIP dunkler und muss SOFORT nach dem Entfernen mit OWATROL DECK CLEANER neutralisiert
und aufgehellt werden. Ein späteres Aufhellen verläuft oft nur noch unvollständig. Eine Neutralisation
wird auch auf allen anderen Flächen empfohlen, vor allem vor nachfolgenden Neu-Beschichtungen.
ERGIEBIGKEIT
WERKZEUG
VERARBEITUNGS-
EINWIRKZEIT
WERKZEUGE
TEMPERATUR
REINIGEN MIT
Pinsel, Spachtel
5 min
4 m²/l
Handschuhe, Bürste
+40°C
WASSER
Hochdruckreiniger
+0°C
24 Std.
STAND: APRIL 2011
Die vorliegende Produktinformation ersetzt alle älteren Produktinformationen desselben Produktes. Sie dient zur Information
unserer Kunden über die Eigenschaften unseres Produktes. Die vorliegenden Auskünfte beruhen auf unseren langjährigen
Erfahrungen und sind das Resultat ausführlicher Untersuchungen. Die gegebenen Ratschläge, insbesondere die Lebensdauer
betreffend, können nur ein Anhalt sein, da sie sehr stark abhängig sind von der Natur und Beschaffenheit des Untergrundes und
der handwerklichen Qualität der Verarbeitung. Eine Eignung für den vorgesehenen Anwendungszweck ist stets zu überprüfen.
Da sich die Technik ständig weiterentwickelt, ist es Aufgabe des Anwenders, vor Arbeitsbeginn sicherzustellen, dass die
vorliegende Information nicht durch eine neuere ersetzt worden ist.
Hergestellt in Frankreich von:
Vertrieb für Deutschland und Österreich:
PRODUIT DURIEU S.A.
innoskins GmbH
BP 75 – 91072 BONDOUFLE Cedex – France
Tel.: +33 – 1 60 86 48 70
Beckershof 3 · 24558 Henstedt-Ulzburg
Tel.: 04193 - 7540-0 · Fax: 04193 - 7540-10
www.rustol.com
info@innoskins.de · www.innoskins.de
Die nebenstehenden Angaben dienen nur zur Information. Der Hersteller haftet nicht für die Anwendung der Produkte, da diese nicht unter seiner Aufsicht stattfindet.