Safety Data Sheet Article 25245390

EG-SICHERHEITSDATENBLATT (VERORDNUNG (EG) n° 1907/2006 - REACH) Datum : 06/04/2017 Seite 7/10
Version : Nr. 2 (06/04/2017) Revision : Nr. 9 (14/02/2017)
DURIEU SA
OWATROL DECAPANT DSP 800 - owadsp800
9.2. Sonstige Angaben
Keine Angabe vorhanden.
ABSCHNITT 10 : STABILITÄT UND REAKTIVITÄT
10.1. Reaktivität
Keine Angabe vorhanden.
10.2. Chemische Stabilität
Dieses Gemisch ist bei Einhaltung der in Abschnitt 7 empfohlenen Vorschriften zu Handhabung und Lagerung stabil.
10.3. Möglichkeit gefährlicher Reaktionen
Bei hohen Temperaturen kann das Gemisch gefährliche Zersetzungsprodukte, wie Kohlenstoffmonoxid, Kohlenstoffdioxid,
Rauch oder Stickoxid freisetzen.
10.4. Zu vermeidende Bedingungen
Der Betrieb von Geräten/Arbeitsmitteln, die Flammen oder Funken erzeugen oder eine Metallfläche erhitzen (z.B. Brenner,
elektrische Bögen, Öfen usw.), ist im Arbeitsbereich/in den Räumen nicht zulässig.
Vermeiden :
- elektrische Aufladung
- Erhitzen
- Hitze
- Flammen und warme Oberflächen
10.5. Unverträgliche Materialien
10.6. Gefährliche Zersetzungsprodukte
Die thermische Zersetzung kann freisetzen/bilden :
- Kohlenmonoxid (CO)
- Kohlenstoffdioxid (CO2)
ABSCHNITT 11 : TOXIKOLOGISCHE ANGABEN
11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Eine, die angegebenen Expositionsgrenzen überschreitende, Exposition gegenüber Dämpfen des in diesem Gemisch
enthaltenen Lösungsmittels kann zu gesundheitsschädlichen Auswirkungen, wie Reizung der Schleimhäute und der Atemwege,
Erkrankungen der Nieren, der Leber und des zentralen Nervensystems, führen.
Die Symptome/Anzeichen beinhalten Kopfschmerz, Schwindel, Übelkeit, digkeit, Muskelschmerzen und in Extremfällen
Bewußtlosigkeit.
Längere oder wiederholte Kontakte mit dem Gemisch können den natürlichen Fettfilm der Haut beseitigen und daher nicht
allergische Kontaktdermatitis und ein Durchdringen der Epidermis verursachen.
Kann reversible Wirkungen am Auge herbeiführen, wie eine Augenreizung, die sich in einem Beobachtungszeitraum von 21
Tagen vollständig zurückbildet.
Spritzer in die Augen können Reizung und reversible Schädigung verursachen.
Es können narkotisierenden Wirkungen, wie Schläfrigkeit, Narkosewirkung, verminderte Aufmerksamkeit, Reflexverlust,
Koordinationsschwäche und Schwindel, auftreten.
Sie können sich auch als schwere Kopfschmerzen oder Übelkeit äußern und zu vermindertem Urteilsvermögen,
Benommenheit, Reizbarkeit, Müdigkeit oder Gedächtnisstörungen führen.
11.1.1. Stoffe
Akute toxische Wirkung :
HYDROCARBONS, C10, AROMATICS, <1% NAPHTALENE
Oral : LD50 > 5000 mg/kg
Art : Ratte
OECD Guideline 401 (Acute Oral Toxicity)
Dermal : LD50 > 2000 mg/kg
Art : Kaninchen
OECD Guideline 402 (Acute Dermal Toxicity)
- Made under licence of European Label System® MSDS software from InfoDyne - http://www.infodyne.fr -