Operation Manual
34
11 Hinweise zum Wiedereinsatz
Achtung!
Gefahr durch unsachgemäße Anwendung. Sitzpolster, die direkt mit der Haut in
Berührung kommen, können bei Gebrauch des Produktes an einer weiteren Person
funktionale bzw. hygienische Risiken verursachen. Sie sind bei einem Wiedereinsatz
auszutauschen.
Die Leichtgewichtrollstühle der Start-Serie sind zum Wiedereinsatz geeignet.
Produkte im Wiedereinsatz unterliegen – ähnlich wie gebrauchte Maschinen oder Fahrzeuge –
einer besonderen Belastung. Die Merkmale und Leistungen dürfen sich nicht derart ändern, dass
die Sicherheit der Patienten und ggf. Dritter während der Lebensdauer gefährdet wird.
Aufgrund der Marktbeobachtung und dem Stand der Technik hat der Hersteller den Einsatz des
Leichtgewichtrollstuhls der Start-Serie unter Einhaltung des bestimmungsgemäßen Gebrauchs
und unter Einbeziehung der Service- und Wartungsvorgaben auf 4 Jahre kalkuliert. Zeiten der
Einlagerung beim Fachhändler oder Kostenträger gehören nicht dazu. Dabei ist deutlich hervorzu-
heben, dass der Leichtgewichtrollstuhl der Start-Serie bei entsprechender Pflege und Wartung
weit über diesen definierten Zeitraum hinaus zuverlässig ist.
Für den Wiedereinsatz ist das betreffende Produkt zunächst gründlich zu reinigen und zu desinfi-
zieren. Anschließend ist das Produkt von einem autorisierten Fachmann auf Zustand, Verschleiß
und Beschädigungen zu überprüfen. Sämtliche verschlissenen und beschädigten Teile sowie für
den Anwender unpassende/ungeeignete Komponenten sind auszutauschen.
Ein Serviceplan, Detailinformationen und Angaben zu den benötigten Werkzeugen sind der
Serviceanleitung zu entnehmen.