Operation Manual

17
6 Einstellung/Montagehinweise
Jede/r Rollstuhlfahrer/in besitzt eigene Vorstellungen, welche Rollstuhlvariante mit welchem Zu-
behör für sie/ihn die richtige ist, aber auch, wie man in einem Rollstuhl sitzen will und wie das
Handling sein soll.
Ihr Start-Rollstuhl bietet Ihnen daher viele Möglichkeiten, den Rollstuhl Ihren Bedürfnissen ent-
sprechend einzustellen. Ermitteln Sie zusammen mit Ihrem Sanitätshändler oder Therapeuten
die richtigen Einstellungen des Rollstuhls.
Hinweis!
Zur Reparatur und Wartung werden folgende Werkzeuge benötigt:
• Innensechskantschlüssel der Größen 4 und 5 mm
• Innentorxschlüssel der Größen x 30
• Maulschlüssel der Größen 19 und 24
• Steckschlüssel der Größen 10 und 19
• Kreuzschlitzschraubendreher
• Reifenmontagehebel
• Drehmomentschlüssel
6.1 Einstellung von Sitzhöhe und Sitzneigung
Je höher Sie Ihr Antriebsrad am Rahmenteil befestigen, umso stärker neigt sich der Sitz nach
hinten. Das hat zwei Auswirkungen: zum einen kippt der Rollstuhl leichter nach hinten, zum an-
deren sitzt man tiefer und damit fester im Rollstuhl. Kombiniert mit einer Höhenverstellung der
Lenkräder kann aber auch die Sitzhöhe optimal Ihren individuellen Anforderungen entsprechend
angepaßt werden.
Hinweis!
Beachten Sie bitte: Durch Veränderung der Antriebsradposition verändert sich auch
der Winkel der Lenkradachse zum Boden. Dieser sollte jedoch immer ca. 90° betra-
gen (siehe »Die Lenkräder«). Auch die Kniehebelbremse muss wieder nachjustiert
werden (siehe »Die Kniehebelbremse«).
Hinweis!
Beim Start M1 Intro, M2 Effect und M3 Hemi ist es möglich, die vertikale Position
des Antriebsrades durch Versetzen des Antriebsradadapters im Rahmen zu verän-
dern. Lösen Sie beide Schraubverbindungen A (Abb. 24) und entnehmen Sie die
Schrauben. Versetzen Sie den Adapter in die gewünschte Position und ziehen Sie
die Schrauben wieder fest an.
Hinweis!
Achten Sie bei allen Einstellungen darauf, Schrauben und Muttern nachher wieder
fest anzuziehen. Das richtige Anzugsmoment der Verschraubung des Antriebsradad-
apters beträgt 8 Nm und der Verschraubung für das Fitting beträgt 50 Nm.
Für Start M4 XXL und M5 Comfort: Lösen Sie die Mutter A (Abb. 25) der Steck-
achsenaufnahmebuchse auf der Innenseite des Rahmens und versetzen Sie diese
in die gewünschte Position. Das richtige Anzugsmoment beträgt 50 Nm. Durch die
Verstellung der Kontermutter an der Außenseite des Rahmens lässt sich der Abstand
des Antriebsrades zum Seitenteil stufenlos justieren.