Operation Manual

9 / 17
screeneye x
4 Menü
4.3 Me - SPORT
123
Zeigt die aktuelle Schrittfrequenz (optional)
Zeigt die aktuelle Temperatur (in °C oder °F)
Zeigt die aktuelle Herzfrequenz (optional)
Wechseln Sie die Anzeigen der linken Seite mit der vorderen
Taste
Zeigt die aktuelle Geschwindigkeit, abhängig von dem in Kapitel
4.1.2 vorgenommenen Einstellungen (optional)
Stoppuhr (h:mm:ss) oder (mm:ss)
Zeigt die aktuelle Rundenzeit (h:mm:ss) oder (mm:ss)
Zeigt die aktuelle Zeit (hh:mm)
Aktuelle HRT (kann entweder nur links oder nur rechts angezeigt
werden. Niemals gleichzeitig (optional))
Wenn kein Sensor mit dem screeneye x gepairt wurde, wird nur die
Temperatur angezeigt, und die Stoppuhr läuft. Wenn ein gepairter
Sensor zu Beginn des Trainings nicht gefunden wird (weil er sich
beispielsweise außerhalb der Reichweite befindet), werden die
damit verbundenen Funktionen ebenfalls deaktiviert.
4.3.1 Stoppuhr
Unabhängig vom Modus schaltet das Halten der mittleren Taste
automatisch in die Stoppuhr-Funktion zurück. Das Zeichen blinkt,
wenn die Stoppuhr läuft.
Das Drücken der mittleren Taste löst automatisch
immer eine weitere Zwischenzeitnahme aus. Die aktuelle Rundenzahl
und deren Zeit werden für 2 Sekunden angezeigt. Wenn die
automatische Zwischenzeitnahme eingestellt ist (siehe Kapitel 4.1.2
„A.LAP“), wird die Rundenzahl automatisch um eins erhöht, sobald die
voreingestellte Distanz zurückgelegt wurde (optional, nur in Verbindung
mit dem Laufsensor maxrun).
Die Auswahl von
zeigt die vergangene Zeit der aktuellen Runde an.
Um die Stoppuhr anzuhalten, drücken Sie die mittlere Taste für 2
Sekunden. In der Anzeige erscheint „STOP“. Nach 2 weiteren
Sekunden zeigt der Hinweis „SAVED“, dass die Daten abgespeichert
wurden. Drücken Sie die vordere oder die hintere Taste, um in den
SPORT-Modus zurückzukehren.
Jede mit der Stoppuhr aufgezeichnete Trainingseinheit wird als neuer
Lauf abgespeichert (siehe Kapitel 4.4-2. Trainingseinheiten)