Datasheet
EINES FÜR
VIELE:
DIE NEUE,
VIELSEITIGE
EVG-
GENERATION.
DIE STUNDE DER
GENERALISTEN
Zur Lösung des Problems
steigender Material- und
Gerätevielfalt hat OSRAM
deshalb einen neuen Weg
eingeschlagen und Elektro-
nische Vorschaltgeräte
entwickelt, die so flexibel
sind, dass sie über eine große
Bandbreite unterschiedlicher
Leuchtstofflampentypen
und unterschiedlicher
Leistungsstufen eingesetzt
werden können. Die neuen
„Generalisten“ heißen
QUICKTRONIC
®
MULTIWATT
und können in Zukunft eine
Vielzahl einzelabgestimmter
EVG durch nur vier
MULTIWATT-Typen ersetzen.
So sind z.B. für die gesamte
T5 FH
®
-Leuchtstofflampen-
reihe statt bisher acht nur
noch ein ein- bzw. ein zwei-
lampiges EVG erforderlich.
An den zweilampigen
MULTIWATT-EVG können
zudem auch je zwei Lampen
unterschiedlicher Leistungs-
stufen betrieben werden.
Und für den perfekten
Betrieb von 17 verschiedenen
stab- und ringförmigen
Leuchtstoff- bzw. Kompakt-
Leuchtstofflampen ist
nur noch ein einziges
QUICKTRONIC
®
MULTIWATT-
EVG „zuständig“.
WENIGER AUFWAND –
MEHR FLEXIBILITÄT
MULTIWATT-EVG von
OSRAM geben dem Leuch-
tendesigner neuen Freiraum,
weil unterschiedliche
Lampentypen und Leistungs-
stufen kombiniert werden
können. Der Einsatz nur
weniger EVG-Typen reduziert
Lagerbestände und Kapital-
bindung sowie den Disposi-
tions- und Logistikaufwand.
ZU VIELE SPEZIALISTEN
Genau genommen, sind
Elektronische Vorschalt-
geräte für Leuchtstofflampen
bislang ziemliche „Fach-
idioten“. Jedes EVG ist
perfekt auf einen bestimmten
Lampentyp und eine
bestimmte Leistungsstufe
abgestimmt. Zusammen mit
der erfreulichen Einführung
vieler neuer, immer besserer
und effektiverer Leuchtstoff-
lampensysteme in den
letzten Jahren hat sich so bei
den EVG eine gewaltige
Typenvielfalt entwickelt. Sie
macht nicht nur bei der
Lagerhaltung und der damit
verbundenen Kapitalbindung
Sorgen, sondern bremst
auch die heute geforderte
hohe Flexibilität in der
Leuchtenherstellung und
Lichtplanung.
1
1
1
2
3
4