Technical data sheet
Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG | Affhüppen Esch 12, D-48231 Warendorf | Postfach 110161 | D-48203 Warendorf
Telefon +49 (0) 25 81 / 9 22-100 | Telefax +49 (0) 25 81 / 9 22-200 | info@osmo.de | www.osmo.de
PRODUKTINFORMATION | AUSSEN
Seite 2 - HOLZ-IMPRÄGNIERUNG WR
HINWEISE
Osmo Holz-Imprägnierung WR ist kein Alleinanstrich
sondern ein farbloser Imprägniergrund zum Schutz
des Holzes vor Fäulnis, Bläue und Insektenbefall.
Verträglich mit allen gebräuchlichen Leimsorten und
Glaserkitt (ausgenommen silikonhaltige Produkte).
Wir empfehlen die Benutzung von verzinktem, nicht
rostendem Befestigungsmaterial.
Um vollen Schutz (UV-Strahlen) und dauerhafte
Schönheit des Holzes zu gewährleisten, ist nach voll-
ständiger Trocknung ein Endanstrich (z. B. mit Einmal-
Lasur, Holzschutz Öl-Lasur, Landhausfarbe, Holz-
Deckfarbe oder UV-Schutz-Öl) erforderlich.
Soll die Farboberfläche zusätzlich einen äußeren
Oberflächenschutz (Filmschutz) erhalten, empfehlen
wir bei den biozidfreien Anstrichen (Einmal-Lasur und
Landhausfarbe) das Streichen von UV-Schutz-Öl
Extra als Endanstrich*.
* UV-Schutz-Öl Extra nicht auf zuvor weiß gestrichene
Oberflächen streichen.
ANWENDUNGSBESCHRÄNKUNGEN
Nicht anzuwenden bei Holz, das bestimmungsgemäß
in direkten Kontakt mit Lebens- oder Futtermitteln
kommt. Nicht zur Anwendung in Wohn- und Auf-
enthaltsräumen. Keine Anwendung in unmittelbarer
Gewässernähe.
ENTSORGUNG
Das Mittel und Produktreste nicht in Gewässer, den
Boden oder die Kanalisation gelangen lassen. Unbe-
absichtigt freigesetztes/verschüttetes Material mit
flüssigbindenden Substanzen (z. B. Sand) aufnehmen
und in geeigneten Behälter zur Entsorgung bringen.
Produktreste und leere Gebinde der Problemabfall-
entsorgung zuführen!
Wassergefährdungsklasse WGK 2 (gem. VwVwS);
AVV Abfallschlüssel 030202.
VOC-Einstufung gemäß EU-Richtlinie (2004/42/EC):
entfällt.
Baua Reg. Nr.: N-64062
GISBAU: HSM-LV20
SICHERHEITSHINWEISE
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor
Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Ist ärztlicher
Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungs-
etikett bereithalten. Freisetzung in die Umwelt ver-
meiden. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFOR-
MATIONSZENTRUM anrufen. KEIN Erbrechen herbei-
führen. Verschüttete Mengen aufnehmen. Unter Ver-
schluss aufbewahren. Entsorgung des Inhalts/des
Behälters gemäß den örtlichen Vorschriften. Holz-
schutzmittel enthalten biozide Wirkstoffe zum Schutz
des Holzes vor Schädlingen. Sie sind nur nach
Gebrauchsanweisung und nur in den zugelassenen
Gefahr
BIOZIDHINWEIS
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch
stets Etikett und Produktinformation lesen.
FARBTON
Nr. 4001 Farblos
GEBINDEGRÖSSEN
0,75 l; 2,50 l; 25 l
Stand 07/16
Obige Informationen erfolgten nach bestem Wissen
und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.
ANWENDUNGSFERTIGES FLÜSSIGES HOLZ-
SCHUTZMITTEL
Enthält Kohlenwasserstoffe (C10-C13, n-Alkane, iso-
Alkane, cyclische Verbindungen, < 2 % Aromaten),
3-Iod-2-propinylbutylcarbamat, Tebuconazol, Perme-
thrin. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die
Atemwege tödlich sein. Sehr giftig für Wasserorga-
nismen mit langfristiger Wirkung. Wiederholter
Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Enthält 3-Iod-2-propinylbutylcarbamat. Kann aller-
gische Reaktionen hervorrufen.
Anwendungsbereichen zu verwenden. Missbrauch
kann zu Gesundheits und Umweltschäden führen.