Technical data sheet
Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG | Affhüppen Esch 12, D-48231 Warendorf | Postfach 110161 | D-48203 Warendorf
Telefon +49 (0) 25 81 / 9 22-100 | Telefax +49 (0) 25 81 / 9 22-200 | info@osmo.de | www.osmo.de
PRODUKTINFORMATION | AUSSEN
4001
Farblos
Seite 1 - HOLZ-IMPRÄGNIERUNG WR
PRODUKTBESCHREIBUNG
Farbloser Holzschutz für außen, vorbeugend wirksam
gegen pflanzliche und tierische Holzschädlinge wie
Fäulnis, Bläue und Insektenbefall. Quellen und
Schwinden des Holzes werden vermindert.
Osmo Holz-Imprägnierung WR ist gemäß den neue-
sten Erkenntnissen der Forschung mit Wirkstoffen
gegen Bläue (EN 152), Fäulnis (EN 113) und Holz
zerstörende Insekten (EN 46) ausgerüstet. Osmo
Holz-Imprägnierung WR ist geruchsarm während des
Anstriches und geruchlos nach der Trocknung.
WIRKSTOFFE
0,5 % IPBC (5 g/kg), 0,2 % Tebuconazol (2 g/kg),
0,06 % Permethrin (0,6 g/kg).
VORBEREITUNG
Die Holzoberfläche muss sauber, trocken und frostfrei
sein (max. Holzfeuchte 20 %).
Osmo Holz-Imprägnierung WR ist streichfertig, nicht
verdünnen. Gründlich umrühren. Alte Farb- und Lack-
anstriche müssen entfernt werden. Bei Schleifarbeiten
generell Staubmaske tragen.
VERARBEITUNG
Anwendung durch Streichen.
Tauchen und Fluten nur in speziellen Einrichtungen
und mit geeigneter Ausrüstung.
Spritzen nur in geschlossenen Anlagen.
Verarbeitungstemperatur: 10 - 30 °C (Holz und Pro-
dukt)
Den Anstrich intensiv – möglichst allseitig – auf das
saubere, trockene und frostfreie Holz aufbringen.
REINIGUNG DER ARBEITSGERÄTE
Mit Osmo Pinselreiniger (aromatenfrei).
TROCKENZEIT
Ca. 12 Stunden (bei Normklima, 20 °C/65 % rel. Luft-
feuchte).
Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luft-
feuchtigkeit verlängert sich die Trockenzeit.
LAGERFÄHIGKEIT
2 Jahre und länger, wenn trocken und gut ver-
schlossen aufbewahrt. Falls durch Frost dickflüssig
geworden, vor Gebrauch 24-36 Stunden bei Zimmer-
temperatur lagern.
HOLZ-IMPRÄGNIERUNG
WR
Anwendungsfertiges, flüssiges Holz-
schutzmittel.
ANWENDUNGSBEREICHE
Osmo Holz-Imprägnierung WR dient dem Schutz
statisch nicht beanspruchter maßhaltiger, begrenzt
maßhaltiger sowie nicht maßhaltiger Hölzer ohne
Erdkontakt im Außenbereich (z. B. Fenster, Rollläden,
Türen, Pergolen, Außenholzverkleidungen, Garten-
möbel usw.) vor Insekten, Fäulnis und Bläue nach
DIN 68800, Teil 3.
PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN
Spezifisches Gewicht: ca. 0,8-0,9 g/cm³ bei 20 °C
Viskosität: dünnflüssig
Geruch: geruchsschwach, nach Trocknung geruchlos
Flammpunkt: >60 °C nach DIN EN ISO 2719
ERGIEBIGKEIT
1 l reicht bei 1 Anstrich für ca. 5-6 m
2
.
Die Reichweite des Produktes richtet sich maßgeblich
nach der Beschaffenheit des vorhandenen Holzes.
Alle Angaben beziehen sich auf glatte und gehobelte/
geschliffene Oberflächen.
Andere Oberflächen können zu abweichender Reich-
weite führen.
EINBRINGMENGE
160 ml/m
2
.
5-6 m²/ 1l