Operation Manual

DE 26
Menüfunktionen
Ausgewählte Elemente Tipp zum Setup
Video
Bildmodus
Standard / Lebhaft / Soft / Benutzer Wählen Sie ‘Benutzer’, wenn Sie Helligkeit, Kontrast, usw.
einstellen wollen.
Helligkeit / Kontrast / Color / Bildschärfe /
Farbton
Zum Einstellen des Bildes. Farbton reagiert nur dann,
wenn über NTSC-Signal zugespielt wird.
Hintergrundbel. Die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung wird über diese
Einstellung gesteuert.
Farbtemperatur
Standard / Warm/ Kühl
Erweiterte Video
DNR Sie können das TV-Signal verbessern, indem Sie die
Rauschunterdrückung aktivieren.
„Auto“ ist nur für analoges Signal verfügbar.
Mittel / Stark / Auto /
Aus / Niedrig
MPEG-NR. Ähnlich wie die Rauschunterdrückung können Sie das
Blockrauschen unterdrücken.
Niedrig/ Mittel /
Stark/ Aus
Audio
Balance / Tiefen/ Höhen Zum Einstellen des Klanges.
Surround künstlicher. Raumeffekt.
Surround funktioniert nur mit Stereosignalen.
Ein / Aus
Equalizer Wählen Sie den für Ihre Sendungen besten Tonmodus.
Aus/ Rock / Pop / Live / Tanz / Techno /
Klassik / Soft
Stabiler Ton Soll die eingestellte Lautstärke nach Möglichkeit
automatisch konstant halten.
Ein / Aus
Sound Type
Sie können Ihre bevorzugte Audio-Ausgabe mit / wählen.
Typ Für normale Ausgabe.
Normal / Sehbehindert Für Personen mit Sehbehinderung.
Sehbehindert Wenn vom Sender unterstützt: Audio für Sehbehinderte
ist eine eingefügte mündliche Erzählung, die die Szene
für sehbehinderte Menschen parallel zu der normalen
Audio-Ausgabe beschreibt.
Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn die obige
„Typ“ auf „Sehbehindert“ eingestellt ist. Drücken Sie ,
um auf die folgenden Optionen zuzugreifen.
Lautsprecher Ein / Aus Sie können hier die Audio-Lautstärke für Sehbehinderte
einstellen.
Lautstärke
Sie können die Audio-Lautstärke für Sehbehinderte einstellen.
TV
Tunermodus Siehe Seite 14.
Landes ID (Erscheint nur, wenn als Land Spanien
oder Portugal gewählt ist)
Region für Spanien u. Portugal.
Kanäle Siehe Seite 14.
Antenne einrichten (erscheint nur, wenn als
Tunermodus Satellit gewählt ist)
Siehe Seite 14.
Programmterminliste Siehe Seite 22.
J58R0201A_DE.indd 26J58R0201A_DE.indd 26 5/12/12 10:15:24 AM5/12/12 10:15:24 AM