Operation Manual

DE
4
1. LCD-Anzeige
2. LED-Statusanzeige
3. Öffnung für Wandmontage
4. RESET-Öffnung
5. CHANNEL-Schalter
6. Batteriefach
ERSTE SCHRITTE
BATTERIEN EINLEGEN
1. Öffnen Sie das Batteriefach.
2. Legen Sie die Batterien ein und achten Sie auf die
Übereinstimmung der Polaritäten (siehe ABB. 3).
3. Nach jedem Batteriewechsel auf
RESET drücken.
STELLE
BEDEUTUNG
Bereich der Außen-
temperatur/Luftfeuchtigkeit
(THGN500)
Batterieladung der äußeren
Sendeeinheit ist niedrig
Umgebungsbereich der
Basiseinheit
Batterieladung der
Basiseinheit ist niedrig
Bereich der
Funksendeeinheit
(THGR122N)
Batterieladung der
Funksendeeinheit ist
niedrig
Bereich für Uhr und
Kalender (oder Bereich der
optionalen Sendeeinheit)
Batterieladung der
optionalen Sendeeinheit
ist niedrig
NAMENSSCHILDER
Die Namensschilder können in der Basiseinheit eingefügt
werden (wie in Abb. 1).
Es sind 10 Namensschilder im Lieferumfang enthalten, 7
leere Schilder und 3 Schilder, die mit “MAIN UNIT”, “TIME”
und “CALENDAR” bedruckt sind. Sie können den Namen
des Standorts auf die leeren Schilder schreiben, an dem
die THGR122N und andere optionale Sendeeinheiten
aufgestellt sind.
HINWEIS Wenn optionale Sendeeinheiten installiert sind,
werden die Schilder “CALENDAR” und “TIME” ersetzt.
FUNKSENDEEINHEITEN
Dieses Produkt kann mit bis zu 4 Sendeeinheiten gleichzeitig
betrieben werden, um Messwerte der Temperatur und
relativen Luftfeuchtigkeit an mehreren Standorten zu
erfassen.
2 Funksendeeinheiten (THGN500 und THGR122N) sind
im Lieferumfang enthalten; 2 weitere optionale, kabellose
Funksendeeinheiten können gesondert erworben werden.
So richten Sie die Funksendeeinheit ein:
1. Öffnen Sie das Batteriefach, legen Sie die Batterien ein
und achten Sie auf die Übereinstimmung der Polarität.
2. Wählen Sie einen Kanal aus und drücken Sie auf
RESET.
RMR500 IM DE R7.indd 4 2/29/08 11:38:47 AM