Operation Manual

44
DDEE
Achtung
Keine Scheuermittel oder harten
Metallschaber zur Reinigung der
Ofenglastür verwenden, da dies zu
Kratzern auf der Oberfläche und u. U. zum
Bersten des Glases führen kann
.
- Falls erforderlich, alle Innenscheiben der
Tür entfernen. Modellabhängig besteht
dieser Satz aus einer oder zwei Scheiben,
die an jeder Ecke mit schwarzen
Eckstücken aus schwarzem Gummi
versehen sind (Abb. 4).
- Nach der Reinigung die vier Gummiecken
wieder anbringen und auf folgende
Markierungen auf der Scheibe achten:
oobbeenn lliinnkkss:: LL
oobbeenn rreecchhttss:: RR
Alle Innenscheiben in der Tür so anbringen,
dass sich L und R auf der Scharnierseite
befinden.
- Wenn der Ofen nur über eine
Innenscheibe verfügt, muss diese so nah
wie möglich an der mit Clips befestigten
Scheibe sein.
- Die letzte Scheibe mit Clips so befestigen,
dass die Anzeige „P.Y.R.O.L.Y.S.E“ auf Sie
zeigt (Abb. 5).
- Die roten Distanzstücke entfernen.
Das Gerät ist nun wieder betriebsbereit.
Abb.4
Abb.5
LL
RR