Operation Manual
9
ATD
Im Falle einer Störung
Die Haube funktioniert überhaupt nicht:
• WurdeeventuelldieSicherunginderHausinstallation
  ausgelöst? Stromversorgung der Haube bzw. Haupt-
  sicherung überprüfen.
• IstderNetzsteckereingesteckt?
• IstderFlachschirm(3)vollständigherausgezogen?
  Betrieb nur bei vollständig herausgezogenem Flach-
  schirm (3) möglich.
• SchaltenSiedasGerätmitdemNetzschalter(8)aus,
  um die Steuerelektronik in den Ausgangszustand 
 zurückzusetzen. 
  Warten Sie etwa 15 - 20 Sekunden, bevor Sie das 
  Gerät mit dem Netzschalter (8) wieder einschalten. 
Die Leistung ist unzureichend / 
erhöhtes Betriebsgeräusch:
• IstderQuerschnittderAbluftleitungausreichend?
  (min. Ø 125 mm)
• HatsichdieRückstauklappevomMauerkasten
  eventuell verklemmt?
• FallsderMauerkastenmiteinemFliegengitterver-
  sehen ist, dieses bitte entfernen.
• SinddieMetallfettfiltersauber?
• DerAktivkohlefiltersolltenichtälterals6Monate
  sein (nur bei Umluftbetrieb).
• Wird,damitkeinUnterdruckentsteht,diederKüche
  entnommene Luftmenge durch genügend frische 
  Zuluft ausgeglichen?
Sollte die Leistung immer noch nicht zufriedenstellend 
sein, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
• BeieinemKurzschlusseinesLED-Strahlersspricht
  die Schmelzsicherung an. In diesem Fall die defekte 
  Schmelzsicherung durch eine neue Sicherung mit 
  dem gleichen Wert ersetzen. 
  Der Sicherungshalter befindet sich im Inneren der 
  schwarzen Elektronikbox und ist nach Entfernen des 
  Deckels der Elektronikbox zugänglich.
Netzstecker ziehen bzw. Sicherung ausschalten!
Flachschirm (3) herausziehen, Metallfettfilter (6) entfer-
nen. Die Elektronikbox ist jetzt sichtbar und zugänglich. 
Beide Deckelschrauben lösen und Gehäusedeckel der 
Elektronikbox abnehmen (Abb. 6a).
Abb. 6a
Ein LED-Strahler ist ausgefallen:
• BittetauschenSiedenLED-Strahleraus.LesenSie
  dazu bitte den Abschnitt „LED-Leuchtmittel austau-
 schen”.
Alle LED-Strahler sind ausgefallen:
ACHTUNG: 
Die Schmelzsicherung darf nur 
vom Hersteller oder seinem 
Kundendienst ausgewechselt wer
-
den!
Jetzt ist die Fassung der Schmelzsicherung zugänglich 
und kann ausgetauscht werden (Abb. 6b). 
Anschließend Gehäusedeckel schließen, beide 
Deckelschrauben einsetzen und festziehen. 
Abb. 6b
Elektronik-
box
ACHTUNG: 
Vor sämtlichen Wartungs- und 
Reinigungsarbeiten ist der Netz- 
stecker zu ziehen bzw. die Sicher- 
ung auszuschalten oder herauszu
-
schrauben!
Deckelschrauben










