Brochure

Innovative Infrared Technology
optris
®
MS Serie
Intelligente Infrarotthermometer mit
USB-Schnittstelle und Präzisionsoptik
VORTEILE
J
Temperaturbereiche von -32°C bis 760°C
J
Vergütete Präzisionsoptik für exakte
berührungslose Temperaturmessung
J
Schnelles Abtasten von heißen und kalten
Stellen innerhalb von 0,3 Sekunden
J
Optische Auösungen bis 40:1
J
Ziellaser zum genauen Anvisieren des
Messobjekts
J
Einstellbarer visueller und akustischer Alarm mit
wechselbarer Displaybeleuchtung
J
USB-Schnittstelle und Thermoelement Typ K,
OptrisConnect Reportsoftware
J
Sehr leichtes (150 g) und anwenderfreundliches
Industriedesign
Anwendungsbeispiele
Mechanische Instandhaltung Elektrische Instandhaltung
Kfz-Diagnose
Weite Temperaturbereiche von -32°C bis 760°C, Ziellaser
und optische Auösungen von bis zu 40:1 ermöglichen
präzise berührungslose Temperaturmessungen von
Oberächen in einer Vielzahl von Anwendungen: elekt-
rische und mechanische Instandhaltung, Heizung, Klima,
Lüftung, Kfz-Diagnose, Elektrik, Heimwerkerbereich.
Mit den Geräten der optris MS Serie können kleine Objek-
te ab 13 mm Größe schon in kurzen Entfernungen genau
gemessen werden. Einfach das Objekt mit dem Ziellaser
anvisieren, den Auslöser betätigen - innerhalb von 0,3
Sekunden zeigen die Infrarot-Handthermometer die Tem-
peratur an.
Das optris MSPlus ermöglicht es dem Anwender au-
ßerdem, Alarmfunktionen einzustellen sowie den Emis-
sionsgrad auch nachträglich der Messaufgabe an-
zupassen. Das optris MSPro bietet zusätzlich die
Möglichkeit, Temperaturen abzuspeichern, über eine inte-
grierte USBSchnittstelle Temperaturverläufe auf dem PC
aufzuzeichnen und grasch darzustellen.
Überprüfung der Temperaturen von
Motoren, Antrieben, Lagern und Ven-
tilen. Aufzeichnung von Temperatur-
werten von Heizungs- und Lüftungs-
anlagen. Kontrolle von Brennöfen und
Dampfverteilungssystemen.
Infrarotthermometer sind bewährte
zeitsparende Instrumente bei der vor-
beugenden Instandhaltung von elek-
trischen Systemen, Kontaktstellen,
elektrischen Sicherungen und Motoren,
Motorspulen, Kabeln und Schaltschrän-
ken bevor Schäden auftreten.
Schnelle Überprüfung der Temperatu-
ren in Motoren und Abgaskatalysatoren,
schnelles Aufnden von Problemen an
Zündungssystemen, Analyse von Kühl-
systemen, Klimaanlagen, Überprüfung
von Reifen und Bremsen mit unregel-
mäßiger Bremsreaktion.

Summary of content (2 pages)