User Manual

Laservisier
Der CSlaser verfügt über ein Doppel-Laservisier. Beide Laser markieren in jeder Messentfernung den exakten
Durchmesser des Messflecks. Im Scharfpunkt der jeweiligen Optik [ Optische Diagramme] liegen beide
Laserpunkte übereinander und markieren somit als ein Laserpunkt den minimalen Messfleck. Somit lässt sich
der Sensor genau auf das zu messende Objekt positionieren.
Die Versorgungsleitung für den Visierlaser muss über einen Schalter bzw. Taster
geführt werden, welcher sich in max. 2m Entfernung vom Installationsort des
Sensors befinden darf.
Der Laser kann über diesen, durch den Anwender vor Ort zu installierenden Schalter, oder über die
optionale Software aktiviert/ deaktiviert werden.
Bei einer Umgebungstemperatur >50 °C schaltet sich der Laser automatisch ab.
WARNUNG: Zielen Sie mit dem Laser nicht direkt in die Augen von Personen
und Tieren! Blicken Sie nicht direkt bzw. indirekt über reflektierende Flächen
in den Laserstrahl!
optris CSlaser – D2010-07-B
24