Instructions

5
AnschlussdesAkkus
DerAkkuwird andenbeiden Zuleitungen(rot/ schwarzbzw.schwarzedurchgehende Linie)
angeschlossen,sieheKennzeichnungBATT.
Unbedingt auf richtige Polung achten: PLUS = ROT, MINUS = SCHWARZ. Die AURORA LCU
EV
2
Oistnichtverpolgeschützt!
AnschlussdesEmpfängers
ZumBetriebderAURORALCUEV
2
OverbindenSiemitdemmitgeliefertenPatchKabel( gelb
rotbraun)denSignalEingangmitdemEmpfänger.
UmsichmitderFunktionsweisederAURORALCUEV
2
Overtrautzumachen,könnenSiediese
natürlichauchaneinenServotesteranschließen.
Der Signaleingang ist galvanisch komplett vom Empfängerkreis getrennt, sodass
RückwirkungenüberdasAnschlusskabelaufdenEmpfängerausgeschlossensind.
LiegtkeinSignalan(keinEmpfängerangeschlossenoderungültigesSignal/defekteZuleitung)
leuchtetdieblaueSignalLEDnicht.
Liegt für 5sec kein Signal an (Empfangsanlage abgeschaltet), schaltet dieAURORA LCU EV
2
O
abund verbleibtim Schlafmodus.Sobald wiedereingültigesSignal anliegt,wird dieAURORA
LCUEV
2
O wiederaktiviert!
FailSafeNotfallBeleuchtung
Eine sehr wichtige und nützliche Funktion ist der Hinweis auf Signalstörungen während des
Fluges, quasi live am Himmel. Sollte sich das Modell auf Grund von Signalstörungen im
FailSafeModusbefinden,springtdieAURORALCUEV
2
OindenNotfallBeleuchtungsModus.
Sämtliche Ausgänge der AURORA LCU EV
2
O blinken sehr schnell, gefolgt von einer kurzen
Pausealle2sec.DiesesVerhaltenliegtgenausolangean,wiedieStörung(dieFailSafePhase),
jedochmindestens2sec!
Dazu muss der verwendete Empfänger so programmiert werden, dass bei einem FailSafe ein
Signalvon<950usausgegebenwird.
Diese Funktion ist nur möglich, wenn der verwendete Empfänger eine programmierbare
FailSafeFunktionbesitzt.
Empfänger
Versorgungsspannung
3,1V13,0VBEC
1s/2s/3sLipo
2s/3sLiFePo