Instructions
3
Batterie/
BEC
Empfänger
Signal
Taster„Set“
SchnittstellenundBedienung
Funktionsprinzip
FolgendeGrafikerläutertdieFunktionsweisederAURORALCUEV
2
O.FürjedenAusgangkann
die gewünschte Lichtfunktion sowie deren Aktivierungspunkt programmiert werden. Um die
verschiedenen Ausgänge anzusprechen, kann ein Mehrfach‐Schalter verwendet werden,aber
auch ein Proportionalschieber. Auch das Mischen der Lichtfunktionen direkt auf die
LandeklappenoderdasFahrwerkistdurchdieprogrammierbarenAktivierungspunkte möglich.
HierzweiBeispiele:
HäufigsteVariante:3fach‐SchalterfürOFF–Posi&Blitzer–Landescheinwerfer(LSW)
Landescheinwerfer&RunwayLight:3fach‐SchalterfürOFF–Posi&Blitzer–RunwayLight+
MischeraufLandeklappen
Licht‐Kanäle(6x)
Oberseite:MINUS
Unterseite:PLUS
PLUS‐Leitungenkönnen
zusammengefasstwerden.
Status‐LEDs
der6LichtkanäleundAnzeige
desBatterieladezustandes
MODE‐LED
Zeigtan,obLCUaktivistundblinktbeiBatterieladezustand<30%
SIGNAL‐LED
Leuchtetpermanent,wenneingültigesSignalanliegt.
BlinktimStand‐AloneModus.
LiegtkeinSignalan,wechseltdieLCUnach5secindenSchlafmodus.
WirdderEmpfängerwiedereingeschaltet,aktiviertsichdieLCU
wieder.
1000µs
2000µs
1500µs
<950µs
FailSafe
Erkennung
Blitzer&
Posi
LSW
OFF
A1,A2,A3,A4
A5,A6
A1,A2,A3
A5,A6
1000µs
2000µs
1500µs
<950µs
FailSafe
Erkennung
Blitzer&
Posi
LSW
OFF
A4
Runway
Light
MischeraufLandeklappe










